Das zu Skype gehörende Unternehmen Qik hat eine neue Version seiner Videostreaming-App Qik Video Connect veröffentlicht. Mit der neuen Version ist es möglich, Live-Videocalls von einem Android-Smartphone zum iPhone zu führen.
Hierzu muss die App auf den Smartphones beider Nutzer installiert sein. Wer mit Nicht-Qik-Nutzern besondere Momente teilen möchte, kann die Video-Mail-Funktion verwenden. Die Adressaten erhalten dann eine SMS mit einem privaten Link zu ihrer Video-Mail.
Qik Video Connect ermöglicht auch Videostreams. Hierfür ist eine Registrierung auf der Qik-Webseite notwendig. Die Videos können wahlweise live oder zu einem späteren Zeitpunkt auf die Server von Qik gestreamt werden. Der User kann dabei bestimmen, ob er das Video nur einer bestimmten Person oder Gruppe zur Verfügung stellt oder ob er es für jedermann zugänglich macht. So können die Videos beispielsweise auf Webseiten und Blogs eingebettet oder mit einem YouTube-, Facebook- oder Twitterkonto verlinkt werden.
Die App läuft auf iPhone, iPad und iPod Touch ab Betriebsystemversion 4.1 sowie auf Android-Geräten ab Version 2.1. Tablets mit Android 3.0 werden momentan nicht unterstützt. Das Programm kann im App Store oder im Android Market kostenlos heruntergeladen werden.