Facebook baut Funktionen aus, die es seinen Nutzern ermöglichen sollen, in Echtzeit Inhalte auf der Plattform zu veröffentlichen und zu teilen. Das neueste Feature, an dem der Social-Media-Gigant gerade arbeitet, ist eine Funktion namens Live Audio. Laut Facebooks Medienblog entspricht der Konzern damit Wünschen der Nutzer, die nicht nur Live-Video-Funktionen nutzen möchten, wie dies diverse Nachrichtendienste teilweise bereits tun - sondern auch Audiomaterial ohne Bilder verbeiten möchten.
Mit dem neuen Live-Audio-Feature soll es Facebook-Usern möglich sein, in Echtzeit während der Übertragung Fragen zu stellen und Antworten darauf zu bekommen und diese mit weiteren Facebook-Kontakten zu teilen.
In Facebooks Medienblog heißt es außerdem, man sei sich bewusst, dass viele Menschen gerne Audiomaterial anhörten, während sie nebenher etwas anderes tun. Für Smartphone-Nutzer mit Android soll es daher möglich sein, Live Audio auch außerhalb der Facebook-App oder mit gesperrtem Bildschirm zu hören. iOS-Nutzer können hingegen nur Live Audio hören, während sie sich weiterhin auf der Facebook-Seite befinden.
Noch sind die allgemeinen Informationen zu Live Audio vage. Facebook hat jedoch angekündigt, in den nächsten Wochen die Funktion mit mehreren Partnern wie BBC World Service, LBC, Harper Collins und anderen testen zu wollen. Im kommenden Jahr will Facebook den Live-Audio-Dienst einer breiteren Masse von Verlegern und Nutzern zur Verfügung stellen.