Das angekündigte Android-Update auf Ice Cream Sandwich kommt für das ehemalige HTC-Topmodell Desire HD nun doch nicht. HTC hat diesen Update-Rückzieher jetzt auch begründet.
Vor einigen Tagen hatte HTC mitgeteilt, dass das bereits angekündigte Android 4.0-Update für sein ehemaliges Topmodell HTC Desire HD doch nicht kommen soll. Nach Protesten vieler Nutzer liefert der taiwanesische Smartphone-Hersteller jetzt auch eine Begründung hinterher: Die Systempartition des ehemaligen HTC-Flaggschiffs sei zu klein, um alle Funktionen des neuen Betriebssystems aufzuspielen. Bei Änderung der Partition müssten alle Benutzerdaten überschrieben werden, wodurch sie verloren gehen würden. Eine Möglichkeit die Kunden-Daten zu sichern soll es nicht geben. Zudem räumte der Hersteller auch Performance-Probleme des Geräts mit der neuen Version der Benutzeroberfläche Sense ein. Hier finden Sie Informationen über die wichtigsten Neuerungen bei Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) Hier finden Sie einen Connect-Testbericht des HTC Desire HD