Das Padfone Infinity verfügt über ein 5-Zoll-Display mit einer detailscharfen Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Ein schneller, mit 1,7 Ghz getakteter Quad-Core-Prozessor (Snapdragon 600) sichert blitzschnelle Zugriffe, ein Adreno 320 Grafikprozessor sorgt für gute Bildqualität. 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 bzw. 64 Gigabyte interner Speicher sind eingebaut. Das LTE-fähige Smartphone verfügt über eine 13-Megapixel-Kamera auf seiner Rückseite und eine 2-Megapixel-Kamera auf der Frontseite. Android 4.2 (Jelly Bean) erleichtert die Bedienung.
Die Docking-Station Infinity Station verwandelt das Smartphone Padfone in ein ausgewachsenes Tablet mit 10,1 Zoll großem Full-HD-Display, das eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixel bietet. Die 530 Gramm schwere Station hat einen 5000 mAh-Zusatzakku an Bord, eine 1-Megapixel-Frontkamera sowie einen Micro-USB-Port.
Alle Infos zum MWC 2013 auf einen Blick
Bislang hat Asus nur die Preise für Großbritannien bekannt gegeben. Dort soll der Edel-Alleskönner 800 britische Pfund kosten. Unbekannt ist bislang, wann und zu welchem Preis das Padfone Infinity nach Deutschland kommen wird.