WiMP ist ein Streaming-Dienst, der Musik in hoher Klangqualität in den Formaten AAC und AAC+ sowie in den Lossless-Formaten FLAC bzw. ALAC anbietet. Der Service ist bereits auf dem Desktop und auf mobilen Geräten nutzbar. Jetzt hat WiMP außerdem einen Web-Player gestartet. Unter play.wimpmusic.com kann man ab sofort direkt im Browser auf die komplette Musikbibliothek von WiMP zugreifen, ohne eine Software zu installieren.
Laut WiMP umfasst der Katalog derzeit über 25 Millionen Songs. Für Nicht-User werden im Web-Player, der sich noch in der Beta-Phase befindet, die Songs in reduzierter Qualität 30 Sekunden lang angespielt. Registrierte WiMP-Nutzer können sich einloggen und alle Titel in voller Länge und gewohnter Qualität anhören.
Neu ist auch der Video-Kanal im Web-Player. Auf jeder Künstler-Seite werden Musikvideos in HD angeboten. WiMP verfügt laut eigener Aussage über einen Katalog von 75.000 Musikvideos.
Spotify, Simfy & Co.: Apps fürs Musik-Streaming
Der Web-Player umfasst außerdem einen News-Bereich und stimmungsbasierte Playlisten, die in einzelne Kategorien unterteilt und regelmäßig aktualisiert werden. Die Nutzer können auch ein eigenes Profil erstellen und neben Name und Foto auf ihrer Profilseite eigene Musiksammlungen, Favoriten und Playlisten anzeigen.
Der Streaming-Service von WiMP wird in drei Versionen angeboten: WiMP Basic ist für 4,99 Euro/Monat auf PC und Mac nutzbar, WiMP Premium bietet für 9,99/Monat Musik auch auf Smartphones und Tablets, inklusive Offline-Modus. WiMP HiFi kostet 19,99/Monat und bietet verlustfreie Soundqualität auf Tablets und Smartphones sowie einigen Streaming-Lautsprechern (Sonos, Raumfeld, Squeezebox, Bluesound).