Galerie
12 ausgefallene Hüllen für iPhone 4 und 4S
Hasenohren, Flip-Flops oder Gameboy-Look: Für alle denen das Handytaschen-Einerlei zu langweilig ist, gibt es zahlreiche verrückte Alternativen. Wir zeigen zwölf ausgefallene Schützhüllen für iPhone 4 und iPhone 4S.

Häschen-Look
Im niedlichen Häschen-Design kommt das iPhone mit Rabito bling bling daher. Die langen Silikonohren sind nicht nur ein Hingucker, sie dienen auch als Halterung für den Kopfhörer. Der plüschige Puschelschwanz hat ebenfalls praktischen Nutzen - als Standfuß.
Bei Rabito sind die Häschen für 36 US-Dollar in den Farben schwarz, gelb, grün und hot pink erhältlich.
In Deutschland vertreibt Quadocta die Rabito Cases für 25,98 Euro. Zurzeit sind die Farben schwarz, weiß, anthrazit und grün verfügbar.

GelaSkins
GelaSkins bietet seine kratzfeste Schutzhülle in zahlreichen Designs. Die selbstklebende Folie ist weniger als einen Millimeter dünn und mit den Werken verschiedenster Künstler bedruckt. Wem die angebotenen Designs nicht zusagen, der kann auch eigene Bilder verwenden und eine individuelle GelaSkin gestalten. Damit das iPhone rundherum gut aussieht, gibt es zu den Motiven passende Wallpapers für den Bildschirm, die man herunterladen kann.
Die GelaSkins gibt es zu einem Preis von 14,95 US-Dollar.

Angry Birds iPhone Case
Für alle, die von den wütenden Vögeln nicht genug bekommen können, gibt es die Angry Birds Schutzhülle. Die Hartschale wird von gear4 im Design roter, gelber oder schwarzer Vogel angeboten. Auch die Schweine-Fans kommen auf ihre Kosten.
Die Angry Birds Schalen gibt es bei gear4 für 24,95 britische Pfund. (nicht mehr verfügbar)

Hama Handy-Cover "Kork"
Für Minimalisten und Naturliebhaber eignet sich die korkbeschichtete Tasche von Hama. Das passgenaue Cover im Naturlook hat Aussparungen für den Zugriff auf Anschlüsse und Bedienelemente.
Das Handy-Cover "Kork" kostet 14,99 Euro.

Bambus-Hülle von Grove
Wer es etwas ausgefallener möchte, greift zu den Bambus-Hüllen von Grove. Diese werden in der Firma in Portland, Oregon gefertigt. Jede Hülle wird aus einem Bambusblock geschnitten, per Hand abgeschliffen und mehrfach mit Öl eingerieben. Auf Wunsch erhält die Schale auch noch eine Laser-Gravur.
Ohne Gravur kostet die Bambus-Hülle von Grove 89 US-Dollar. Die gravierte Version kostet 109 US-Dollar. Für die Gravuren stehen verschiedene Designs zur Verfügung. Ein eigenes Design bekommt man für 139 US-Dollar.

Reifendesign fürs iPhone
Ein besonderes Profil bietet die Silikon-Hülle von iGadgitz: Das Cover im Reifendesign schützt vor Kratzern und soll auch die Empfangsprobleme minimieren, die auftreten können, wenn man das iPhone in der Hand hält. Im Lieferumfang ist auch eine Schutzfolie für das Display enthalten.
Die Reifen-Hülle gibt es bei iGadgitz für 2,99 britische Pfund.

Hama Handy-Silikoncover "Tape"
Nostalgisch geht es bei Hama zu: Mit dem Silikoncover "Tape" kann man das iPhone in eine Kassette verwandeln. Das Cover schützt vor Kratzern und hat eine rutschfeste Oberfläche. Auch in der Tasche soll das iPhone weiterhin voll bedienbar sein. Nur in den alten Kassettenrekorder sollte man sein iPhone trotz der Hülle nicht schieben...
Das Handy-Silikoncover "Tape" gibt es für 12,99 Euro.

Belkin DualFit Armband
Eher praktischen Nutzen hat das DualFit Armband von Belkin . Während dem Sport oder unterwegs ist das iPhone immer dabei. Der Riemen aus atmungsaktivem Neopren ist per Klettverschluss größenverstellbar. Das Material ist spritzwassergeschützt und handwaschbar. Ein reflektierender Streifen sorgt für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln.
Das DualFit Armband ist bei Amazon für 12,75 Euro erhältlich.

iPhone oder Gameboy?
Lootiful lässt einen Klassiker auferstehen: Mit dem iPWN! 4 Case wird das iPhone zum Gameboy. Die zwei Millimeter dünne Schale aus Polycarbonat imitiert das klassische Gameboy-Design fast täuschend echt. Man möchte gleich drauflos spielen.
Die Gameboy-Schale gibt es für 17,99 US-Dollar bei Lootiful .

Pedester von Quadocta
Urlaubsfeeling fürs iPhone: Die Pedester Serie von Quadocta kommt im witzigen Flip-Flop Look daher. Die Kunststoff-Hüllen gibt es in verschiedenen Farben. Im Lieferumfang ist außerdem ein Mikrofasertuch enthalten.
Die Flip-Flops fürs iPhone 4 kosten bei Quadocta 19,98 Euro.

Candyshell Card von Speck
Die Brieftasche ersetzen will diese iPhone-Hülle: In der harten Schale von Speck ist ein gummiertes Fach integriert, das bis zu drei Karten in Kreditkartengröße aufnehmen kann. Die rutschfeste Beschichtung soll verhindern, dass die Karten herausfallen. Über eine Aussparung sind diese dennoch leicht zu erreichen und können aus der Hülle herausgeschoben werden.
Die Candyshell Card gibt es bei Speck für 39,95 US-Dollar.

Das iPhone als Münztelefon
Ebenfalls eine Speck-Hülle nutzt pmcustomgifts , der bei Zazzle seine Produkte vertreibt. Die harte Schale wird mit bedrucktem Stoff überzogen, so dass sich das iPhone beispielsweise in ein Münztelefon verwandelt.
Die Telefonzelle ist für 41 US-Dollar bei Zazzle erhältlich.