Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Schöner Hören

6 Smartphone-Köpfhörer ausprobiert

Das Smartphone hat den MP3-Player längst ersetzt. Aber fetten Sound bekommt man nur mit den richtigen Kopfhörern. Wir stellen 6 Modelle vor, die es richtig krachen lassen.

Autor: Andreas Seeger • 31.1.2012

image.jpg
1

Nokia Purity

Nokias neue Stereo-Headsets Purity bringen das Windows- Phone-7.5-Modell Lumia 800 zum Tanzen: Für die starken Bässe zeichnet der Kopfhörer-Spezialist Monster Cable verantwortlich. Per integriertem Mikro kann man auch telefonieren, eine Fernbedienung am Kabel greift auf das Lumia zu. Die Lauscher gibt's als In-Ear-Variante (99 Euro) und als Bügel-Modell (199 Euro) in Cyan, Fuchsia, Schwarz und Weiß.

© Hersteller
image.jpg
2

Philips The Stretch

Auf den Bügelkopfhörer The Stretch schwört selbst Snowboard-Größe Jeremy Jones: Das gemeinsame Produkt von O'Neill und Philips mit dehnbarem Nylonbügel, extraweichen
Ohrpolstern und 40-mm-Lautsprechern sorgt für satten Sound und sicheren Sitz auf der Piste oder im Wasser. Ein integriertes Mikrofon sowie Lautstärke und Musiktitelsteuerung fürs iPhone fehlt auch nicht. Kostenpunkt: 119,99 Euro.

© Hersteller
image.jpg
3

q-Jays Earphones

Die stylishen Earphones der schwedischen Firma q-Jays wiegen nur 8 Gramm und wollen die weltweit kleinsten Ohrstecker sein - in Sachen Klang sind sie dafür ganz groß. 120 Euro.

© Hersteller
image.jpg
4

Skullcandy Mix Master

Mit Mix Master von Skullcandy bringt man die Turntables zum glühen. Der DJ-Kopfhörer bringt neben 50-mm-Treibern spezielle Raffinessen fürs Mixboard mit. Wen wundert's: Mix Master Mike, der für die Beasty Boys die Platten dreht, hat die exklusiven Headphones entwickelt. Preis: rund 300 Euro.

© Hersteller
image.jpg
5

Bose QuietComfort 15

Der Bose-Kopfhörer QuietComfort 15 Acoustic Noise Cancelling für 349 Euro liefert Topklang und filtert Umweltgeräusche aus. Am Kabel sitzen Mikro und Fernbedienung, womit Apple-User per Facetime videochatten oder plauschen können.

© Hersteller