Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Rundum-Verbesserung

Akustik-Optimierung mit Trinnov-Prozessor

Wussten Sie, dass das französische Forschungsministerium im Jahr 2002 Trinnov auszeichnete? Die Firma erhielt den Preis als innovativstes Jungunternehmen des Jahres.

Autor: Raphael Vogt • 22.2.2011

Profi-Prozessor, Trinnov ST 2 HiFi
1

Amplituden-Frequenzgang: Oben/Mitte/Unten = Original/Ergebnis/Korrektur (FIR-Filter).

© Archiv
Profi-Prozessor, Trinnov ST 2 HiFi
2

Phasengang: Man sieht, wie glatt er nach der Korrektur verläuft.

© Archiv
Profi-Prozessor, Trinnov ST 2 HiFi
3

Gruppenlaufzeit: Sie wird in diesem Fall um bis zu 20 Millisekunden kompensiert.

© Archiv
Profi-Prozessor, Trinnov ST 2 HiFi
4

Raum-Impulsantwort: Ein rekursives Filter reduziert Erste Reflexionen bis 40 ms deutlich.

© Archiv
Profi-Prozessor, Trinnov ST 2 HiFi
5

Parameter: Die Korrekturtiefe der Ersten Reflexionen wird in Wellenlängen eingestellt.

© Archiv
Profi-Prozessor, Trinnov ST 2 HiFi
6

Einem Mischpult nachempfunden: die Parameter der Ein- und Ausgänge.

© Archiv
Profi-Prozessor, Trinnov ST 2 HiFi
7

Bassmanagement: 1 oder 2 Subwoofer lassen sich bis zu 1 Hertz genau einstellen.

© Archiv
Profi-Prozessor, Trinnov ST 2 HiFi
8

Takt: Das Timing, die Frequenzen und das Puffer für Digitalaudio lassen sich definieren.

© Archiv