• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Android L: Das kann die neue Android-Version
VG Wort Pixel

Material Design

Android L: Das kann die neue Android-Version

2.7.2014 von Andreas Seeger

Android L wird zwar erst im Herbst veröffentlicht, es gibt aber jetzt schon eine Entwicklerversion für die Nexus-Geräte von Google. Connect hat sie ausprobiert.

android l navigation tasten
© Google/connect
1 15

Neue Schaltflächen

Kleine Änderung, große Wirkung: Obwohl die Navigationsleiste dezent am unteren Rand des Bildschirms positioniert ist, sticht eine Anpassung dieses zentralen Steuerelementes sofort ins Auge. Die neuen Symbole erinnern an Sonys Medienleiste XMB (XrossMediaBar), die man auf vielen Geräten des Herstellers findet, von der PS3 bis zum Bravia-Fernseher.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
2 15

Taschenrechner

Die Benutzeroberfläche wirkt flach, minimalistisch und sehr klar strukturiert, exemplarisch dafür steht die neue Taschenrechner-App. Aber Google durchbricht die Idee des "flat Design", das man auch von iOS und Windows Phone kennt, an einem entscheidenden Punkt...

Anzeige
Android L räumlich Tiefe
© Google
3 15

Räumliche Tiefe

...die einzelnen Elemente des UI sind in virtuellen Schichten übereinander geschichtet, optische Effekte geben ihnen räumliche Tiefe.

Anzeige
image.jpg
© Google/connect
4 15

Papierstapel im Sperrbildschirm

Ein gutes Beispiel dafür sind die Benachrichtigungsfelder im Sperrbildschirm: sie lassen sich wie Papier gegeneinander verschieben und übereinander stapeln. Die räumliche Tiefe wird mit Hilfe von Schatteneffekten angedeutet, so dass man die Höhe des Stapels und damit die Menge der Benachrichtigungen erahnen kann. Wichtig außerdem: E-Mails werden zwar eingeblendet, bleiben aber bis zum Entsperrvorgang privat.

Anzeige
android l tastatur
© Google/connect
5 15

Tastatur

Die Tastatur treibt die flächige Designsprache auf die Spitze: Es gibt keine Abgrenzungen zwischen den einzelnen Tasten, nur die Buchstaben ragen heraus. Ob das jedem gefällt? Es sieht jedenfalls ziemlich gut aus und außerdem ist alles dabei, was der mobile Vielschreiber braucht. Swypen mit Wischgesten ist genauso möglich wie eine vorausschauende Worterkennung.

Anzeige
Android L Einstellungen
© Google/connect
6 15

Einstellungen

Das Einstellungsmenü ist kaum noch wieder zu erkennen, die Symbole, die Schrift und der Hintergrund sind sehr minimalistisch. Oben findet man eine neue Suchfunktion.

Anzeige
android l ruhezeiten
© Google/connect
7 15

Ruhezeiten

Unter "Ton & Nachrichten" findet man den Eintrag "Bitte nicht stören". Hier kann man Ruhezeiten festlegen, aber auch Filter für Ausnahmen definieren.

Anzeige
android L Multitasking
© Google/connect
8 15

Multitasking-Menü

Auch die Übersicht mit den zuletzt geöffneten Anwendungen, besser bekannt als Multitasking-Menü, wurde überarbeitet: Die Apps werden jetzt in einer hübschen 3D-Ansicht in Form gestapelter Karteikarten angezeigt. Diesen Stapel kann man mit einem vertikalen Wischer durchblättern, nicht mehr benötigte Karten schiebt man einfach seitlich raus.

Anzeige
android l karten
© Google
9 15

Karten als zentrales UI-Element

Karten werden dem Android-Nutzer in der neuen Version übrigens häufiger begegnen, sie sind ein zentrales Element der Oberfläche. Ob in der Bildergalerie, in der Statuszeile oder in den Apps: überall sind einzelne Elemente streng geometrisch in Form von Karten gruppiert. Einige Google-Apps....

Anzeige
android google+ google now
© Google/connect
10 15

Google Plus und Google Now

...wie zum Beispiel Google Plus oder Google Now folgen schon jetzt dieser Kartenstruktur. An diesen Apps kann man jetzt schon ausprobieren, welches Look & Feel Android 5 bieten wird. Alle anderen bekommen in dieser Galerie einen guten Eindruck und warten bis Herbst, dann wird die neue Version veröffentlicht, sicherlich auf einem neuen Nexus-Gerät.

Anzeige
Clevere Infofelder
© Google
11 15

Clevere Infofelder

Die Benachrichtigungen werden differenzierter und damit auch schlauer. Den Anwender wird's freuen. Eingehende Anrufe werden jetzt nicht mehr bildschirmfüllend eingeblendet
- unter Android L erscheint stattdessen ein dezentes Popup-Fenster im oberen Bildschirmbereich. Der Clou: Dieses Fenster legt sich über die aktive Anwendung, ohne sie zu schließen, und man kann sofort entscheiden, ob man unterbrochen werden will oder nicht.

Anzeige
Android Geräte-Manager
© Google
12 15

Mehr Sicherheit

Android-Sicherheitslücken ließen sich bisher nur per Update für das gesamte System schließen. Mit Android L entkoppelt Google solche Patches vom Hauptsystem und liefert sie als App-Update aus, über die System-App "Google Play-Dienste". So kann das Unternehmen schneller auf kritische Lücken reagieren und auch ältere Geräte versorgen, die sonst nie ein Update bekommen würden.

Anzeige
Project Volta
© Google
13 15

Energieeffizienter dank Project Volta

Ganz vorne steht der intelligentere Umgang des Systems mit Hintergrundaktivitäten: Statt diese einzeln an Prozessor und Co weiterzureichen, werden sie gesammelt und dann in einem Schub abgearbeitet. Das Maßnahmepaket "Project Volta" senkt den Stromverbrauch.

Anzeige
ART (Android Runtime)
© Google
14 15

Powerplay

Unter der Oberfläche wurde die Geschwindigkeit und Leistung des Systems deutlich verbessert. Die Laufzeitumgebung ART (Android Runtime), die mit Android L erstmals zum Standard wird, sorgt dafür, das Apps und Dienste schneller ausgeführt werden können.

Anzeige
Google Fit
© Google
15 15

Google Fit

Apple hat mit "Health" vorgelegt, Google zieht mit "Google Fit" nach. Unter Android L wird dies die Plattform für alle gesundheitsund fitnessrelevanten Daten. Über Schnittstellen (API) können Hersteller von Fitnesszubehör Schrittzahl, Schlafverhalten oder Pulsfrequenz
in Google Fit einspeisen. Die Entwicklung eigener Apps wird damit überflüssig, der Nutzer freut sich über eine zentrale Anlaufstelle für alle Informationen. Parnter sind Nike, Adidas, Runkeeper, Runtastic, Motorola und HTC.

android l navigation tasten
image.jpg
Android L räumlich Tiefe
image.jpg
android l tastatur
Android L Einstellungen
android l ruhezeiten
android L Multitasking
android l karten
android google+ google now
Clevere Infofelder
Android Geräte-Manager
Project Volta
ART (Android Runtime)
Google Fit
  • android l navigation tasten
    Neue Schaltflächen
  • image.jpg
    Taschenrechner
  • Android L räumlich Tiefe
    Räumliche Tiefe
  • image.jpg
    Papierstapel im Sperrbildschirm
  • android l tastatur
    Tastatur
  • Android L Einstellungen
    Einstellungen
  • android l ruhezeiten
    Ruhezeiten
  • android L Multitasking
    Multitasking-Menü
  • android l karten
    Karten als zentrales UI-Element
  • android google+ google now
    Google Plus und Google Now
  • Clevere Infofelder
    Clevere Infofelder
  • Android Geräte-Manager
    Mehr Sicherheit
  • Project Volta
    Energieeffizienter dank Project Volta
  • ART (Android Runtime)
    Powerplay
  • Google Fit
    Google Fit
Bild Vollbildansicht
[X] 15
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

In-Ear-Kopfhörer

Galaxy Buds 2: Neues Update verbessert Akkuleistung

Fünftes Modell

iPhone 16: Plant Apple eine Ultra-Version für 2024?

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy S23 Ultra, Tado, Soundcore und…

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Anzeige Die besten Tarife der Woche

14 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 8,99 Euro

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.