• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Android-Rechtschreibkorrektur anpassen
VG Wort Pixel

Tipps & Tricks

Android-Rechtschreibkorrektur anpassen

6.10.2015 von Tim Kaufmann

Die sehr gute Bildschirmtastatur zählt zu den Highlights von Android. Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit Texte noch schneller eingeben - dank optimierter Einstellungen für die Rechtschreibkorrektur.

Sprache & Eingabe
© Tim Kaufmann
1 7

Sprache & Eingabe

Mehr auf connect.de

Die Einstellungen für die Tastatur finden Sie in den Android-Einstellungen unter "Sprache & Eingabe". Damit Sie mit den Tipps aus diesem Beitrag etwas anfangen können, muss dort unter "Aktuelle Tastatur" die deutschsprachige Google-Tastatur aktiviert sein. Außerdem ist unter "Rechtschreibprüfung" die Google-Rechtschreibprüfung zu aktivieren.

Tippen Sie dann "Google-Tastatur Deutsch an", um …

Anzeige
Einstellungen
© Tim Kaufmann
2 7

Einstellungen

… zur links gezeigten Anzeige zu gelangen und dann auf "Einstellungen". Insbesondere die obere Option, mit der Sie die automatische Groß-/Kleinschreibung am Satzanfang aktivieren, ist wirklich Geschmackssache. Manche Nutzer mögen die Funktion, die anderen schalten sie hier einfach aus. Ganz anders verhält es sich mit "Punkt plus Leerzeichen". In der Grundeinstellung fügt die Google-Tastatur diese beiden Zeichen ein, wenn Sie die Leertaste zweimal kurz hintereinander drücken. Das halten wir für sehr praktisch, aber viele Android-Nutzer kennen die Funktion gar nicht.

Auch den nervigen Klick beim Drücken einer Taste und das Vibrieren können Sie hier ein- und ausschalten. Wer die Diktierfunktion nicht nutzt, kann die entsprechende Taste hier von der Tastatur entfernen. Als "Pop-up" bezeichnet Google hier übrigens die Funktion, die jede Taste beim Antippen kurz vergrößert.

Anzeige
Textkorrektur
© Tim Kaufmann
3 7

Textkorrektur

Gehen Sie nun eine Seite zurück und wechseln Sie in die Rubrik "Textkorrektur". Hier steuern Sie nicht nur die Autokorrektur, sondern auch die Wortergänzungen. Erwachsene Nutzer deaktivieren hier häufig die Option "Anstößige Wörter sperren". Dann gibt sich die Google-Tastatur einen Hauch weniger schüchtern, was dem Bedienkomfort insgesamt zugute kommt. Mit den Voreinstellungen für die Vorschlagsfunktion haben wir gute Erfahrungen gemacht und ändern sie in der Regel nicht.

Anzeige
Mein Wörterbuch
© Tim Kaufmann
4 7

Mein Wörterbuch

Tippen Sie nun ganz oben auf "Mein Wörterbuch". Hier können Sie Begriffe hinzufügen, die dem mitgelieferten Wörterbuch von Google fehlen. Dazu tippen Sie auf "Deutsch" …

Anzeige
Verknüpfung
© Tim Kaufmann
5 7

Verknüpfung

… und dann rechts oben auf das Pluszeichen. Anschließend tippen Sie den fehlenden Begriff einfach ein. Als "Verknüpfung" können Sie eine Abkürzung hinterlegen. Tippen Sie diese später ein, schlägt die Tastatur das Wort vor und Sie können es durch Antippen einfügen. So können Sie zum Beispiel "Mit freundlichen Grüßen" bequem über die Abkürzung "mfg" einfügen.

Die Hinzufügen-Funktion bietet keinen "Speichern"-Knopf. Wenn Sie fertig sind tippen Sie einfach links oben auf den Pfeil.

Anzeige
Konten und Datenschutz
© Tim Kaufmann
6 7

Konten und Datenschutz

Springen Sie eine Seite zurück und tippen Sie dann auf "Konten und Datenschutz". Dort finden Sie die Option "Google-Tastatur-Synchronisierung", mit der Sie den Inhalt Ihres persönlichen Wörterbuchs zwischen allen Ihren Geräten online synchronisieren können. Die Funktion ist vor allem dann für Sie interessant, wenn Sie mehrere Android-Geräte verwenden.

Anzeige
Rechtschreibprüfung im Hintergrund
© Tim Kaufmann
7 7

Rechtschreibprüfung im Hintergrund

Während Sie Wörter eintippen, arbeitet die Tastatur im Hintergrund. Sie schlägt Wörter vor, mit denen der Text weitergehen könnte und blendet diese zum Antippen oberhalb der Tastatur ein. Außerdem führt sie eine Rechtschreibprüfung durch. Nicht erkannte Wörter werden rot unterstrichen. Dann haben Sie mehrere Möglichkeiten:

- Sie haben das Wort falsch eingegeben. Tippen Sie es an und wählen Sie die korrekte Schreibweise aus der Liste. Oder berichtigen Sie das Wort von Hand.
- Sie haben das Wort richtig eingegeben, aber Google hat es nicht erkannt. Sie können den Hinweis ignorieren. Mit der Zeit wird die Tastatur sich das Wort merken. Es erscheint aber nicht im Wörterbuch, lässt sich also auch nicht mehr bearbeiten. Deshalb ist es besser, das Wort auch in solchen Fällen anzutippen. Dann wählen Sie "Zum Wörterbuch hinzufügen" aus.

Sprache & Eingabe
Einstellungen
Textkorrektur
Mein Wörterbuch
Verknüpfung
Konten und Datenschutz
Rechtschreibprüfung im Hintergrund
  • Sprache & Eingabe
    Sprache & Eingabe
  • Einstellungen
    Einstellungen
  • Textkorrektur
    Textkorrektur
  • Mein Wörterbuch
    Mein Wörterbuch
  • Verknüpfung
    Verknüpfung
  • Konten und Datenschutz
    Konten und Datenschutz
  • Rechtschreibprüfung im Hintergrund
    Rechtschreibprüfung im Hintergrund
Bild Vollbildansicht
[X] 7
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Fünftes Modell

iPhone 16: Plant Apple eine Ultra-Version für 2024?

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy S23 Ultra, Tado, Soundcore und…

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.