• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Speicherplatz unter Android freigeben und erweitern
VG Wort Pixel

Mehr Speicher auf Smartphone und Tablet

Speicherplatz unter Android freigeben und erweitern

9.12.2015 von Tim Kaufmann

Der Speicherplatz eines Android-Gerätes kann sich bei intensiver Nutzung schnell füllen. Glücklicherweise bietet Android jede Menge Möglichkeiten, Speicher zurückzugewinnen oder ihn durch Einsatz einer SD-Card zu erweitern. Wir zeigen verschiedene Wege zu mehr Speicherplatz.

Screenshots zum 1. Tipp
© Weka/ Archiv
1 6

1. Tipp: Android Speichermanager

Der Speichermanager, den Sie in den Android-Einstellungen finden, zeigt Ihnen auf einen Blick, über wie viel Speicherplatz Ihr Gerät verfügt und wie viel davon noch frei ist. Sortiert in die Kategorien "Apps", "Bilder", "Videos", "Audiodateien" und "Andere" sehen Sie außerdem, was am meisten Platz belegt. Tippen Sie zum Beispiel die Kategorie "Apps" an und...

Anzeige
Screenshot
© Weka/ Archiv
2 6

1. Tipp: Android Speichermanager

...wählen Sie eine App aus. Android zeigt Ihnen deren Speicherverbrauch in drei Kategorien. Neben dem Platzbedarf der App selbst sehen Sie auch, wie viele Daten sie auf Ihrem Gerät gespeichert hat. Das können zum Beispiel zwischengespeicherte Lieder einer Streaming-App, Web-Inhalte eines Newsreaders o.ä. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie solche Daten löschen, es könnte wichtiges dabei sein! Den Cache hingegen können Sie in aller Regel gefahrlos leeren. Und natürlich ist auch das Löschen überflüssiger Apps eine bewährte Methode für mehr freien Speicherplatz.

Anzeige
Screenshot
© Weka/ Archiv
3 6

2. Tipp: Speicherplatzanzeige DiskUsage

Was Ihnen der Speicherplatzmanager von Android nicht verrät ist, welcher Ordner und welche Datei wie viel Platz verbraucht. Es ist auch eher mühsam, dies mit einem Dateimanager herauszufinden. Wir empfehlen die kostenlose App DiskUsage. Es zeigt den Speicherplatzverbrauch in Kachelform an. Ganz links sehen Sie den gesamten Speicherplatz, nach rechts dann Ordner und Unterordner. Je mehr Raum eine Kachel einnimmt, um so mehr Speicherplatz verbraucht der darin angezeigte Ordner. So kommen Sie Platzfressern schnell auf die Schliche. Achten Sie aber auch hier darauf, dass Sie keine Daten löschen, die Sie möglicherweise noch benötigen.

Anzeige
Screenshot
© SanDisk
4 6

3. Tipp: SD-Karte kaufen

Es gibt noch immer eine ganze Menge Android-Smartphones und -Tablets, die mit einem SD-Kartenschacht ausgerüstet sind. Gehört Ihr Gerät dazu, dann ist das ein einfacher und kostengünstiger Weg zu mehr Speicherplatz (32 GByte kosten rund 10 bis 15 Euro). Aber nicht alle Daten lassen sich auf der SD-Karte platzieren:

- Musik, Bilder und Videos können Sie auf jeden Fall auf der SD-Karte speichern.
- Einige Apps lassen Sie ihren Cache auf die SD-Karte verschieben.

Im nächsten Tipp erfahren Sie mehr zum Thema "Apps komplett auf SD-Karte auslagern"...

Anzeige
Samsung Galaxy S4 Apps auf Speicherkarte
© Samsung
5 6

4. Tipp: Apps auf die SD-Karte schieben

Offiziell hat Google die Möglichkeit, Apps auf der SD-Karte zu speichern, mit Android 4.4 KitKat eingeschränkt. Sie steht nun nur noch zur Verfügung, wenn das Gerät gerootet wurde und auf der SD-Card eine Partition mit dem Dateisystem Ext4 existiert, was ziemlich mühsam ist. Aber einige Hersteller pflegen die alte Funktion weiter. Zum Beispiel bietet Samsung diese Option auf vielen Geräten trotz neuerem Android immer noch an.

Ob auch Ihr Gerät Apps auslagern kann, finden Sie am schnellsten über die App-Übersicht in den Einstellungen heraus. Dort wählen Sie eine App aus und sehen sich nach einem mit "Auf SD-Karte verschieben" oder ähnlich beschrifteten Knopf um. Überprüfen Sie mehrere Apps, denn vorinstallierte und auch manche aus dem App-Store heruntergeladenen Apps lassen sich generell nicht verschieben. Generell gilt: alles, was permanent im Hintergrund läuft, lässt sich kaum verschieben.

Lesetipp: Wie Sie Apps auf die Speicherkarte auslagern können, erklären wir Ihnen detailliert am Beispiel Samsung Galaxy S4 in diesem Ratgeber: Android-Apps beim S4 auf die Speicherkarte auslagern.

Anzeige
Screenshot
© Weka/ Archiv
6 6

5. Tipp: Daten in der Cloud speichern

Nutzen Sie Online-Speicherdienste wie Google+ Fotos, Dropbox, OneDrive, Flickr oder OwnCloud, um Ihre Bilder und Videos zu speichern. So können Sie – eine Internet-Verbindung vorausgesetzt – jederzeit darauf zugreifen, ohne den Speicherplatz auf Ihrem Gerät opfern zu müssen. Auf die selbe Weise können Sie Dropbox, OneDrive, Google Play Music, Amazon oder Apple Music nutzen, um Ihre Musik online abzulegen.

Screenshots zum 1. Tipp
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Samsung Galaxy S4 Apps auf Speicherkarte
Screenshot
  • Screenshots zum 1. Tipp
    1. Tipp: Android Speichermanager
  • Screenshot
    1. Tipp: Android Speichermanager
  • Screenshot
    2. Tipp: Speicherplatzanzeige DiskUsage
  • Screenshot
    3. Tipp: SD-Karte kaufen
  • Samsung Galaxy S4 Apps auf Speicherkarte
    4. Tipp: Apps auf die SD-Karte schieben
  • Screenshot
    5. Tipp: Daten in der Cloud speichern
Bild Vollbildansicht
[X] 6
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: iPhone 14 Plus, Heizkörper-Thermostate…

Neue Samsung-Smartphones

Galaxy S23 kaufen: Shop-Links, Angebote und mehr

Baiersdorf bei Nürnberg

Kino zu Hause: Start der Heimkinomesse

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Samsung, LG & Co. präsentierten Highlights der…

Anzeige Neue Galaxy-Reihe

Clever sparen mit Mediamarkt: Die Galaxy S23 Aktion im…

Neue Samsung-Smartphones

Galaxy S23 kaufen: Shop-Links, Angebote und mehr
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.