Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Kleiner nützlicher Helfer

App des Tages: Tiny Flashlight

Tiny Flashlight ist eine Taschenlampen-App, die vielseitig einsetzbar ist und auf fast jedem Android-Smartphone läuft. Tiny Flashlight nutzt das LED-Fotolicht der Smartphones sowie die Beleuchtung des Bildschirms. Die kostenlose App strahlt Dauerlicht und Lichtsignale ab.

Autor: Arnulf Schäfer • 28.3.2012

image.jpg
1

Tiny Flashlight: Die kostenlose Taschenlampen-App für Android-Smartphones bietet übersichtlich acht verschiedene Lichtfunktionen zur Auswahl.

© Arnulf Schäfer, Screenshot
image.jpg
2

Tiny Flashlight: Die Taschenlampen-Funktion nutzt das helle LED-Licht des Smartphones. Das Display zeigt den Startknopf. Dort ist auch der aktuelle Ladezustand des Akkus zu sehen.

© Arnulf Schäfer, Screenshot
image.jpg
3

Tiny Flashlight: Ebenfalls vorhanden ist eine Warnlichtfunktion. Die beiden gelben Signallampen blinken abwechselnd.

© Arnulf Schäfer, Screenshot
image.jpg
4

Das Glühbirnen-Licht steht in vielen Farben zur Auswahl. Es wird über das Smartphone-Display abgestrahlt und lässt sich in seiner Farbe variabel ändern.

© Arnulf Schäfer, Screenshot
image.jpg
5

Das Tiny Flashlight stellt mehrere Lichtquellen bereit. Sie können über das Menü individuell ausgewählt werden. Jedoch stehen nicht bei jedem Smartphone alle Funktionen zur Verfügung. 

© Arnulf Schäfer, Screenshot
image.jpg
6

Die Taschenlampen-App bietet viele Einstellmöglichkeiten. Neben den allgemeinen Einstellungen lassen sich auch die Einstellungen für den Kamerablitz und die Bildschirmbeleuchtung anpassen.

© Arnulf Schäfer, Screenshot
image.jpg
7

Bei der kostenlosen App sind jedoch immer Werbeeinblendungen zu sehen.

© Arnulf Schäfer