Bada - Applikationen mit Mehrwert
connect zeigt für das bada-Betriebssystem von Samsung, welche Apps einen Download wert sind.

Railnavigator
Mit zwei praktischen Smartphone-Apps schafft die Deutsche Bahn echten Mehrwert im (Pendler-)Alltag: Der Railnavigator akzeptiert als Zielangabe neben Bahnhöfen und Haltestellen auch Wohnadressen, lokalisiert mittels GPS-Empfänger den eigenen Standort und zeigt die Reiseroute inklusive Fuß- bzw. Fahrweg zwischen den Haltestellen an. Tickets lassen sich bis spätestens zehn Minuten vor Fahrtantritt direkt buchen und Sitzplätze reservieren; das Ticket kommt via MMS als Barcode aufs Display. Eine minimal abgespeckte Version, die App Deutsche Bahn, gibt es auch für die bada-Smartphones. Während die Zugauskunft auch erwartete Verspätungen anzeigt, fehlt hier jedoch die GPS-Integration. Dafür kann die Optik und das sehr einfache Handling überzeugen. Zudem lassen sich auch häufiger genutzte Verbindungen bequem speichern.
connect-Praxistesturteil: 5 Sterne (max. 5 Sterne)

Barcoo
Der Barcode Reader Barcoo ist unter den connect-Lesern eine der meistgenannten Lieblings-Anwendungen. Dieses Zusatz-Tool verwendet die Smartphone-Kamera, um den Barcode eines Produktes einzuscannen und auszuwerten. Die Applikation erkennt anschließend sehr schnell und recht zuverlässig, um welches Produkt es sich handelt, sucht mithilfe des beim Smartphone integrierten GPS-Empfängers die nähere Umgebung des Schnäppchenjägers ab und zeigt alternative und in der Regel günstigere Einkaufsmöglichkeiten samt Wegbeschreibung an. Zusätzlich werden auch Online-Angebote durchsucht und die Anbieter dem Preis entsprechend in einer Übersicht aufgelistet.
connect-Praxistesturteil: 4 Sterne (max. 5 Sterne)

Post Mobil
Mit der Post-Mobil-App lassen sich auch unterwegs schnell und bequem die Serviceleistungen der Deutschen Post nutzen. Die App erstrahlt in der für diese typischen Farbgebung, mit ansprechender Optik und aussagekräftigen Icons. Über den integrierten GPS-Empfänger seines bada- oder Android-Smartphones kann sich der User den nächsten Briefkasten oder auch die nächste Postfiliale in seiner Umgebung auf einer Karte anzeigen lassen. Auch eine Sendungsverfolgung für Briefe oder Pakete kann abgerufen werden. Außerdem lassen sich mit dem "Schreibcenter" auch direkt Online-Briefe oder Postkarten verfassen und verschicken sowie vorgefertigte Briefe hochladen.
connect-Praxistesturteil: 4 Sterne (max. 5 Sterne)

N-TV Mobil
Die beliebteste unter den Nachrichten-Apps ist bei den Lesern von connect die mobile Anwendung von N-TV, kostenlos verfügbar im Android Market und bei Samsung Apps. In der Startansicht werden die aktuellen Topmeldungen des Tages mit kurzem Vorspann und Bild gelistet; im Folgenden wird etwa zwischen Themen aus Politik, Wirtschaft, Börse und Sport differenziert. Auch spezialisiertere Themenbereiche wie Automobile, verschiedene Ratgeber und Artikel rund um das Thema Reisen werden hier angeboten. Der Wettervorhersage widmet N-TV Mobil einen eigenen Reiter, ebenso den unterschiedlichen Video- und Bildergalerien. Die App ist übersichtlich gestaltet und bietet auf alle Inhalte intuitiven Zugriff.
connect-Praxistesturteil: 4 Sterne (max. 5 Sterne)

teXXas TV-Guide
Die ideale App für Couch-Potatoes ist der teXXas TV Guide, eine deutsche Online-Fernsehzeitschrift. Die praktische App bietet auf ihrer Startseite Auswahlfelder für einzelne Sendergruppen. Diese sind nach Haupt-, Regional-, Nachrichten- und Spartensendern sortiert. Auch Pay-TV-Programme von Sky und Kabel Digital Home sind hier aufgeführt. Wird eines der Felder ausgewählt, gelangt der User zu einer Komplettübersicht. Hier kann er zuerst seinen Wunschsender und dann die einzelne Sendung auswählen. Diese wird dann mit Foto sowie einer Kurzbeschreibung auf dem Display angezeigt. Über die Datums- und Zeitauswahl kann auch das Fernsehprogramm der Folgetage aufgerufen werden.
connect-Praxistesturteil: 4 Sterne (max. 5 Sterne)

AutoScout24
Das mit etwa 1,8 Millonen Fahrzeugen sehr umfangreiche Angebot an Gebraucht- und Neuwagen von Autoscout24 lässt sich auch mobil problemlos einsehen. Dazu gibt es für Android- und bada-Smartphones eine entsprechende kostenlose App. Die Suche nach Fahrzeugen erfolgt über Details wie Marke, Modell, Preis, Erstzulassung und Kilometerstand. Aber auch die Ausstattungs- oder Standortwünsche des Users können berücksichtigt werden. Neben den einzelnen favorisierten Fahrzeugen lassen sich unter dem Reiter "Favoriten" auch Suchaufträge speichern. Zu guter Letzt findet der User unter "Magazin" aktuelle Meldungen rund um das Thema Auto und Verkehr.
connect-Praxistesturteil: 4 Sterne (max. 5 Sterne)

Immonet
Wer schon einmal auf der Wohnungs- oder Haussuche war, der kennt das Problem: Die besten Angebote sind immer wieder schnell vergeben, weil man nicht rechtzeitig von der entsprechenden Immobilie erfahren hat. Mit der Immonet-App von immonet.de ist das Schnee von gestern. Hier kann der User mit seinem bada-Smartphone ganz einfach auch von unterwegs, etwa auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Dienstreise im Zug, die neuesten Angebote checken. Die Suchkriterien sind die auch von der Webseite bekannten. Neben Mieten und Kaufen lässt sich die Suche über Ort, Preis und Größe verfeinern. Die Ergebnisse können dann nach den üblichen Kriterien, wie etwa Preis, Größe oder Ort sortiert werden.
connect-Praxistesturteil: 3 Sterne (max. 5 Sterne)

Kicker
Deutschlands wohl bekanntestes Sportmagazin mit klarem Schwerpunkt auf Fußball, wie der Name schon sagt, bietet ebenfalls ein Programm für Smartphones mit bada- und Android-Betriebssystem an. Mit dieser kostenlosen Anwendung verpassen Sie auch während der Bundesliga-Saison, der Champions- und der Europa-League keine Tore mehr, dafür sorgt der absolut gelungene Live-Ticker. Doch auch die Fans anderer Sportarten, wie Formel 1, Eishockey oder Basketball kommen hier voll auf ihre Kosten und können jederzeit aktuelle Meldungen und Tabellenstände abrufen. Und der Reiter "Videos" führt den User auf Wunsch auch zu der recht gut bestückten Online-Videothek von Kicker.
connect-Praxistesturteil: 4 Sterne (max. 5 Sterne)

Guenstiger.de
Der bei vielen Web-Usern sehr beliebte Online-Preisvergleich guenstiger.de bietet auch eine App für Android- und bada-Smartphones. Das Layout ist sehr übersichtlich gehalten und auf das Wesentliche reduziert. Nach dem Start der App ist lediglich ein Feld für die Produktsuche zu sehen. Nach der Eingabe eines Suchbegriffs erscheint wenige Sekunden später eine Liste mit Ergebnissen, die auch den aktuell günstigsten Preis beinhaltet. Wird eines der Ergebnisse ausgewählt, gelangt der User zur Detailansicht. Diese führt neben einer Abbildung auch Reiter für Tests, technische Merkmale, Online- und auch lokale Preise auf. Letztere werden sogar automatisch mit Kartenausschnitt dargestellt.
connect-Praxistesturteil: 3 Sterne (max. 5 Sterne)

Sixt Autovermietung
Die Sixt Auto-vermietung macht das Reservieren eines Mietwagens jetzt noch einfacher: Buchen Sie mit wenigen Klicks Ihren Mietwagen oder LKW und erhalten Sie Ihre Reservierungsbestätigung komfortabel per SMS und E-Mail - kein Papierkram mehr! Das Beste: Überlassen Sie die Stationssuche einfach Ihrem bada-Smartphone: Ein Klick und Sie erhalten eine Liste der nächstgelegenen Sixt-Stationen zu Ihrer GPS-Position - und das weltweit. Und wenn sich Ihre Pläne ändern und Sie eine Reservierung nicht mehr benötigen, können Sie diese mobil ganz einfach stornieren. Übrigens: Inhaber von Sixt Express Karten und Firmenkunden buchen natürlich zu den hinterlegten Firmentarifen.
connect-Praxistesturteil: 4 Sterne (max. 5 Sterne)