Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Bilder: B&O Play A9

Autor: Christine Tantschinez • 28.1.2013

B&O Play A9
1

Außergewöhnliches Ton-Möbelstück: B&O Play A9 um 2.000 Euro.

© Hersteller/Archiv
B&O Play A9
2

Per Fingerstreich wird die Lautstärke geregelt, über App oder am Gerät.

© Hersteller/Archiv
B&O Play A9
3

Der Schalter passt die Bass-Stärke an den Aufstellungsort an.

© Hersteller/Archiv
B&O Play A9
4

Messlabor
Die Abbildung der Frequenzgangmessung (links) zeigt einen schönen, ausgewogenen Verlauf in der Einstellung "freistehend". Die Pegel- und Klirramplitudenmessung (rechts) zeigt fast keinen Klirr bis 95dB, und dort auch nur im Bassbereich bis ca. 100Hz, bevor es aber richtig eng wird, greift die Elektronik ein. Im Standby-Betrieb benötigt der A9 ganze 0,4 Watt Leistung.

© Hersteller/Archiv