Bilder: Cambridge 351A

1 4
Cambridge 351A, 500 Euro

2 4
Aufgeräumt oder leergefegt? 1968 gegründet, entwickelt die Cambridge Audio Company zunächst High-End-Verstärker und Tuner. In den 1980er Jahren bringt der britische Hersteller als Erster ein CD-Doppeldeck auf den Markt. Die Übernahme durch Audio Partnership Anfang der 90er verschiebt den Fokus zunächst auf Budget-HiFi. Heute steht das Unternehmen aus Cambridge für konstant hochwertige Produktlinien im "Mid-Fi"-Bereich.

3 4
110/220-Volt-Umschaltung (rechts). Vergoldete Cinch-Buchsen und ein serienmäßiger USB-Eingang, der digitale Signale bis 16 Bit/48 kHz entgegennimmt.

4 4
Cambridge 351A - stereoplay Bewertung / Testurteil