Bilder: Cyrus 6A / 6 SE 2

Zeitlose Klasse
Das Design mit den antimagnetischen Druckgussgehäusen stammt noch aus dem letzten Jahrhundert. Doch unter der Haube sind der Cyrus 6a und 6 SE 2 auf dem letzten Stand der Technik.

Marginalien
Der Unterschied zum Cyrus 8a liegt im kleineren Rinkerntransformator, der einfacheren Spannungsregelung und dem Wegfall der externen Netzteil-Option. Elkos und Endtransistoren sind identisch.

Messlabor
Mit 384ps Jitter (rechts) und 114 dB Störabstand lässt der Cyrus- CD-Spieler einige teurere Player hinter sich. Der 6 SE 2 liefert auch eine saubere Rechteckwiedergabe ohne Überschwinger. Lediglich bei den inzwischen seltenen CDs mit Emphasis leistet er sich sprichwörtlich einen Durchhänger im oberen Mitteltonbereich (Mitte). Der Amp ist sehr breitbandig ausgelegt, raucharm (99 dB Störbastand Hochpegel) impedanzstabil (siehe Würfel), hat aber nur 2x 46/61 W Sinus (4/8 Ohm). Die AK liegt bei 53.