Details: PSB Synchrony One

Die Verschraubungen und Körbe der Chassis werden von wulstigen Blenden verdeckt.

Das Anschlussterminal ist sehr großzügig bemessen und nimmt selbst größte Kabelquerschnitte ohne Mühe auf. Querspangen an den Fixiermuttern machen das Festzurren zum Kinderspiel.

An der Rückwand münden drei Bassreflex-Rohre, die - bezogen auf die Membranfläche der Chassis - über einen untypisch großen Querschnitt verfügen. So werden Nebengeräusche vermieden.
Tipp:
Erscheint der Bass in kleinen Räumen subjektiv zu dominant, kann es hilfreich sein, eines oder mehrere Reflexrohre zu verschließen. Je mehr Öffnungen dicht gemacht werden, desto leiser wird der Lautsprecher unter 120 Hertz. Passende Stopfen mit einem praktischen Griff liefert PSB gleich mit.

Der Hochtöner vereint eine Kalottenmembran aus Titan mit einer schützenden Streulinse. Der Antrieb (Neodym) baut sehr kompakt.

Das Gehäuse ist ein extrem klangneutraler Verbund aus Aluminium für Schallwand und Rücken sowie edlem Schichtholz seitlich.

Leicht zurückhaltende Höhen, sonst sehr ausgewogen mit gutem Abstrahlverhalten;
Impedanzmin. 2,5 Ω

Extrem verzerrungsarme Mitten, nur im Supertiefbass steil steigender Klirr.

Benötigt für HiFi-gerechte Pegel Verstärker ab 49 Watt an 3 Ohm.