Fußball-Apps
Die besten Bundesliga-Apps
Wir stellen die besten Bundesliga-Apps für Smartphone und Tablet vor.

11Freunde
Die App des Magazins 11Freunde bietet täglich Infos aus der Bundesliga und den europäischen Topligen, aber auch witzige Extras wie den "Vokuhila"-Frisör. Außerdem gibt's ausführliche Interviews und den legendären 11-Freunde-Liveticker. Die App ist sowohl für iPhone als auch Android verfügbar.
- Download: iTunes
- Download: Google Play

Fussball.de
Wer neben dem Bundesliga-Geschehen auch mal schauen möchte, wie der lokale Kreisliga-Verein am Wochenende gespielt hat, bekommt mit der App von Fussball.de sogar die Ergebnisse aus den untersten Spielklassen.
- Download: iTunes
- Download: Google Play

Kicker
Die App des Fußballmagazins Kicker bietet in übersichtlicher Darstellung massenweise News, Meldungen, Interviews und Statistiken rund um die Bundesliga sowie weitere Ligen.
- Download: iTunes (iPad)
- Download: iTunes (iPhone)
- Download: Google Play

Live Score Addicts
Die Lieblings-App von Kollege Kaliudis, leidenschaftlicher Fußball- und BVB-Fan. Damit bleibt man am Spieltag per Push-Nachrichten ständig auf dem Laufenden. Die App deckt auch andere europäische Ligen ab. Hinzu kommen ausführliche Statistiken.
- Download: iTunes
- Download: Google Play

Sky Bar
Wer Bundesliga live sehen will, braucht wahlweise eine Eintrittskarte fürs Stadion, ein Sky-Abo oder eine Kneipe, die Sky anbietet. Wo sich in der näheren Umgebung ein entsprechendes Lokal befindet, weiß die Sky-Bar-Finder-App. Sie informiert zudem, wann welche Spiele im Fernsehen gezeigt werden. Gibt's im Moment nur fürs iPhone.
- Download: iTunes

Sky Go
Wer ein Sky-Abo mit Sky Go hat, kann mit der passenden App Fußball live auch unterwegs auf dem iPhone sehen. Die neue Version der App bietet übrigens auch einen separaten Bereich für Kinder sowie eine Kindersicherung. Gibt's ebenfalls nur für iOS.
- Download: iTunes

Sportschau
Die Sportschau ist die Tagesschau unter den Sport-Sendungen. Eine öffentlich-rechtliche Institution. Wer sie verpasst, kann in der Sportschau-App alle wichtigen Meldungen nachlesen, einige hören und viele Beiträge auch als Video sehen.
- Download: iTunes
- Download: Google Play

Sport1
Mit tagesaktuellen Meldungen, Hintergrundberichten und Interviews informiert die Sport1-App umfassend über das Bundesliga-Geschehen, aber auch über andere Sportarten.
Für laufende Spiele gibt's einen Liveticker. Die App ist auch für Android verfügbar, die iPhone-Version genießt aber einen besseren Ruf.
- Download: iTunes
- Download: Google Play

Sport1.fm
Mit einer neuen App ist der Sportradiosender auf Smartphones und Tablets übers Internet empfangbar. Hörer kommen so in den Genuss von Live-Übertragungen aller Spiele der Fußball-Bundesliga und der 2. Liga. Die Spiele werden in voller Länge kommentiert, können einzeln oder in der Konferenz angehört werden.
- Download: iTunes
- Download: Google Play

Ran
Ran ist die Sportschau des Privatfernsehens, eine Institution bei Sat1. Auch hier gibt's Videos, News sowie einen Liveticker für viele Ligen.
- Download: iTunes
- Download: Google Play

Spiegel Online Fußball
Wer ein iPhone besitzt kann ab sofort auch die Fußball-App von Spiegel Online nutzen. Über alle wichtigen Ligen und Pokale, auch Supercup, europäischer Supercup und Weltpokal wird informiert. Liveticker, Tabellen und Statistiken haben Sie mit der 360°-Oberfläche im Blick. Auch ein Konferenzmodus ist möglich.
- Download: iTunes