• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Die besten Business-Apps für Smartphones

App-Fundstücke

Die besten Business-Apps für Smartphones

26.9.2011 von Andreas Seeger

Moderne Smartphones bieten genug Leistung, um damit unterwegs produktiv zu arbeiten - wenn man die richtige Software hat. Wir stellen die passenden Apps vor.

Jorte
© Anbieter
1 25

Jorte

Jorte gehört zu den beliebtesten Kalender-Apps für Android. Die Software ergänzt den proprietären Android-Kalender mit zahlreichen Funktionen und Einstellungen. Außerdem bietet sie eine große Auswahl an Widgets für den Homescreen.

Anzeige
Jorte
© Anbieter
2 25

Jorte

Google Maps und Google Speech werden genauso unterstützt wie die Synchronisation mit dem Google Kalender. Sogar ein Aufgabenplaner ist integriert. Kalender und Aufgaben können obendrein als CSV importiert und exportiert werden. Jorte ist kostenlos im Android Market erhältlich.

Anzeige
miCal
© Anbieter
3 25

miCal

Für das iPhone ist miCal die richtige Alternative. Die mehrfach ausgezeichnete App bietet mehrere Ansichtsmodi und viele Einstellungsmöglichkeiten. So sind etwa eine Wettervorhersage und Google Maps integriert - beides Funktionen, die der iOS-Kalender nicht bietet.

Anzeige
miCal
© Anbieter
4 25

miCal

miCal unterstützt Outlook- und Exchange-Konten genauso wie Google Kalender und Facebook. Der übersichtliche Kalender ist für 1,59 Euro im App Store erhältlich.

Anzeige
Wunderlist
© Anbieter
5 25

Wunderlist

Der clevere Aufgabenplaner des Berliner Startups 6Wunderkinder wurde bereits millionenfach herunter geladen und ist als App des Jahres 2011 nominiert. Vor allem die elegante und übersichtliche Oberfläche wird gelobt, die Zugriff auf fast alle Funktionen mit nur wenigen Fingertipps bietet.

Anzeige
Wunderlist
© Anbieter
6 25

Wunderlist

Man kann sehr einfach Aufgaben erstellen, sie mit einem beschreibenden Text versehen, in Gruppen sortieren und einen Termin festlegen, an dem sie erledigt werden müssen. Viele Zusatzfunktionen integriert, so können etwa Aufgaben mit anderen Nutzern geteilt werden. Wunderlist ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.

Anzeige
Evernote
© Anbieter
7 25

Evernote

Die App ist ein Universalspeicher für alles, was einem gerade so einfällt - spontane Ideen, Aufgaben oder Sprachnotizen. Beliebige Inhalte werden als Notiz gespeichert, die sich über eine clevere Suchfunktion später leicht wieder auffinden lassen. Dabei kann es sich um Texte, Fotos, Hyperlinks zu Webseiten und Karten oder um andere Daten handeln.

Anzeige
Evernote
© Anbieter
8 25

Evernote

Die Daten werden im Internet gespeichert und können von Computern genauso wie von Tablets und Smartphones abgerufen werden. Das digitale Notizbuch kann man kostenlos aus dem Android Market und aus dem App Store herunterladen.

Anzeige
Pages
© Anbieter
9 25

Pages

Mit Pages lassen sich Textdokumente auf dem iPhone erstellen, bearbeiten und ansehen. Alle wichtigen Dokumententypen werden unterstützt und verschiedene Layoutwerkzeuge helfen beim Formatieren. Die Textverarbeitung ist für 7,99 Euro im App Store erhältlich.

Anzeige
Numbers
© Anbieter
10 25

Numbers

Numbers ist die Tabellenkalkulation von Apple für iPhone und Co, mit der man einfach Tabellen und Diagramme erstellen sowie bearbeiten kann. Über 250 Funktionen sind integriert, und es gibt außerdem einen Dokumentmanager zum einfachen Sortieren und Verwalten von Dokumenten in Ordnern. Die App kostet ebenfalls 7,99 Euro.

Anzeige
Keynote
© Anbieter
11 25

Keynote

Keynote ermöglicht das Erstellen von Präsentationen mit wenigen Fingertips - animierte Diagramme und Übergänge inklusive. In Verbindung mit einem  Projektor oder HD-Fernseher kann man mit dem iPhone einen ganzen Vortrag bestreiten. Keynote ist neben Numbers und Pages die dritte Säule des mobilen iWork-Paketes von Apple und kostet ebenfalls 7,99 Euro. 

Anzeige
Documents To Go
© Anbieter
12 25

Documents To Go

Für Android gibt es mit Documents To Go eine gute Alternative. Die App besteht aus zwei Teilen. Mit der kostenlosen Variante lassen sich Word-, Excel- und Powerpoint-Dokumente anschauen. Um auch PDFs zu betrachten, neue Dokumente zu erstellen, oder bestehende Dateien zu bearbeiten, braucht man die Vollversion, die 10 Euro kostet.

Anzeige
Documents To Go
© Anbieter
13 25

Documents To Go

Die ermöglicht außerdem Zugriff auf Online-Speicherdienste wie Dropbox, MobileMe oder Google Docs. Natürlich werden nicht alle Möglichkeiten einer PC-Software geboten, aber die wichtigsten Formatierungsoptionen sind integriert und auch eingebettete Grafiken und Diagramme werden angezeigt.

Anzeige
Quickoffice
© Anbieter
14 25

Quickoffice

Eine weiteres Büro-Paket für Android-Smartphones. Quickoffice erlaubt die Arbeit mit Word-Dokumenten, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen. Zum Betrachten von PDF-Dateien ist ein PDF-Viewer integriert.

Anzeige
Quickoffice
© Anbieter
15 25

Quickoffice

Der Fernzugriff auf Dateien via Google Docs, Dropbox, Box.net, Huddle, SugarSync und MobileMe wird unterstützt. Quickoffice ist für 11 Euro im Android Market erhältlich, es gibt auch eine kostenlose 7-Tage-Testversion zum Ausprobieren.

Anzeige
Dropbox
© Anbieter
16 25

Dropbox

Dropbox ist eine Online-Festplatte, zwei Gigabyte Speicher sind kostenfrei. Die App ist gut in das Smartphone-System integriert: Fotos oder E-Mail-Anhänge lassen sich ohne Umwege im Internet abspeichern und Office-Dateien, die man in der Dropbox öffnet, werden gleich mit der installierten Software wie Pages oder Documents to Go geöffnet.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
17 25

Besonders praktisch: auf die zu Favoriten hinzugefügten Dokumente kann man auch ohne bestehende Internetverbindung zugreifen, sie werden lokal zwischengespeichert. Dropbox ist eine Pflicht-App für Smartphone-Nutzer, die mehr als nur spielen wollen. Sie ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.

Anzeige
HiDrive
© Anbieter
18 25

HiDrive

Strato bietet mit HiDrive einen ähnlichen Dienst, der sogar die kostenlose Nutzung von fünf Gigabyte beinhaltet. Wer mehr Online-Speicherplatz benötigt, kann Premium-Pakete mit 100 oder 500 Gigabyte Speicherplatz bereits ab 9,90 Euro pro Monat bestellen

Anzeige
HiDrive
© Anbieter
19 25

HiDrive

Für Android- und Windows-Phone-7-Smartphones gibt es kostenlose HiDrive-Apps im entsprechenden Marketplace.

Anzeige
GoodReader
© connect
20 25

GoodReader

Die beste Software zum Betrachten von Dokumenten aller Art auf iPhone und iPad. Hochauflösende Bilder, Word- und Pages-Dokumente, Audio- und Videodateien und sogar Internetseiten können mit dem GoodReader geöffnet werden.

Anzeige
GoodReader
© connect
21 25

GoodReader

Die App kommt auch mit großen PDF-Dokumenten gut zurecht. GoodReader kostet 3,99 Euro im App Store und ist jeden Cent wert.

Anzeige
Dictamus
© Anbieter
22 25

Dictamus

Die App macht das iPhone zu einem vollwertigen Diktiergerät. Sie arbeitet mit Sprachaktivierung - nimmt also nur auf, wenn man tatsächlich spricht - und erlaubt es, missglückte Passagen innerhalb einer Aufnahme direkt zu überspielen oder neue Passagen einzufügen.

Anzeige
Dictamus
© Anbieter
23 25

Dictamus

Dictamus speichert die Aufnahme als WAV-Datei, die aus der Anwendung per E-Mail verschickt oder auch auf Apples Online-Plattform Mobile Me geladen werden kann. Vor dem Versand lässt sich festlegen, ob die Datei komprimiert werden soll. Dictamus gibt's für zehn Euro im App Store; zum Ausprobieren steht eine Gratisversion bereit, die jeweils nur 30 Sekunden aufnehmen kann.

Anzeige
StarMoney
© Anbieter
24 25

StarMoney

Mit der App können Kunden fast aller deutschen Kreditinstitute ihre Konten abfragen, Überweisungen ins In- und Ausland tätigen, Daueraufträge einrichten oder Einsicht ins Depot nehmen. So lassen sich beliebig viele Konten mit einer Oberfläche bequem verwalten.

Anzeige
StarMoney
© Anbieter
25 25

StarMoney

Dabei kommt das Thema Sicherheit nicht zu kurz: StarMoney erfüllt die Vorgaben der deutschen Banken zum Online-Banking. Die App kostet 3,35 Euro für Android und 4,99 für iOS. Vor dem Kauf sollte man mit einer BLZ-Abfrage prüfen, ob die eigene Bank unterstützt wird.

Jorte
Jorte
miCal
miCal
Wunderlist
Wunderlist
Evernote
Evernote
Pages
Numbers
Keynote
Documents To Go
Documents To Go
Quickoffice
Quickoffice
…
  • Jorte
    Jorte
  • Jorte
    Jorte
  • miCal
    miCal
  • miCal
    miCal
  • Wunderlist
    Wunderlist
  • Wunderlist
    Wunderlist
  • Evernote
    Evernote
  • Evernote
    Evernote
  • Pages
    Pages
  • Numbers
    Numbers
  • Keynote
    Keynote
  • Documents To Go
    Documents To Go
  • Documents To Go
    Documents To Go
  • Quickoffice
    Quickoffice
  • Quickoffice
    Quickoffice
  • Dropbox
    Dropbox
  • image.jpg
  • HiDrive
    HiDrive
  • HiDrive
    HiDrive
  • GoodReader
    GoodReader
  • GoodReader
    GoodReader
  • Dictamus
    Dictamus
  • Dictamus
    Dictamus
  • StarMoney
    StarMoney
  • StarMoney
    StarMoney
Bild Vollbildansicht
[X] 25
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy-S23-Ultra-Aktion, iPhone 14 Plus,…

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Samsung, LG & Co. präsentierten Highlights der…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.