Galerie
EAT Forte: Tonarm E-Go

1
Königsklasse aus Massachusetts: Bob Graham hat seinen Tonarm Phantom II für EAT zum "E-Go" umfirmiert. Inklusive magnetischer Azimut-Stabilisation.

2
Live-Lift: Das werden Sammler unterschiedlich dicker Pressungen lieben - die Tonarmhöhe des E-Go ist in Feinstufen auf- und abschraubbar.

3
Anpassungswillig: Graham hat den E-Go auf die klassische SME-Armboard-Justage ausgelegt. Auf Wunsch bietet EAT weitere Boards an.

4
Das komplette vordere Arm-Segment wird zugesteckt: nach den Idealen des britischen Herstellers SME - fünfpolig und verschraubbar.

5
Kleiner, feiner Eyecatcher: Bob Graham legt am Lager eine Mikro-Wasserwaage wie einen Erker aus - für den schnellen Blick beim VTA-Setup.