• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Fernbedienungs-Apps für Kodi

iOS und Android

Fernbedienungs-Apps für Kodi

25.6.2015 von Tim Kaufmann

Vier Android- und iOS-Apps zur Fernbedienungs von Kodi.

Sybu for Kodi and XBMC
© Sybu Data
1 11

Sybu for Kodi and XBMC

Sybu ist die am besten bewertete und nach unserem Geschmack auch eine der hübschesten Kodi-Fernbedienungen für das iPhone und das iPad. Kern der App ist wie bei allen Remotes ein Steuerkreuz. Darüber steuern Sie das Menü auf dem Fernseher. Alle Knöpfe sind groß genug für eine bequeme Bedienung. Nur die Knöpfe für das Wechseln der Untertitel etc. im oberen Teil des Fensters sind zu klein.

Tippen Sie auf den Knopf links unten, erscheint das rechts abgebildete Menü. Darüber gelangen Sie zum Inhalt der Kodi-Mediathek.

Anzeige
Sybu for Kodi and XBMC
© Sybu Data
2 11

Sybu for Kodi and XBMC

In der Folge zeigt Sybu Ihre in Kodi gespeicherten Filme, Serien und Musik an. Wer Kodi zum Fernsehgucken verwendet, wird die PVR-Funktion in Sybu vermissen. Anders als zum Beispiel bei Official Kodi Remote (s. unten) zeigt Sybu keine Senderlisten oder Programminformationen an. Sie können die PVR-Funktion aber über die Pfeiltasten von Sybu fernsteuern.

Beim ersten Start versucht Sybu automatisch, Kodi im Netzwerk zu finden. Vorausgesetzt Sie haben die Steuerung per HTTP in den Kodi-Einstellungen aktiviert, sollte es dadurch automatisch in den Einstellungen auftauchen. Eine Wake-On-LAN-Funktion, über die sich der Kodi-PC vom Smartphone aus aufwecken lässt, haben wir in Sybu nicht gefunden.

Anzeige
Official Kodi Remote
© joethefox
3 11

Official Kodi Remote

Das kostenlose Official Kodi Remote läuft auf dem iPhone und dem iPad. Die deutschsprachige App stammt direkt von den Kodi-Entwicklern und beherrscht bis auf das Streamen alle wichtigen Funktionen.

Was uns richtig gut gefällt, ist der Gesten-Modus. Ist er aktiv müssen Sie keine Knöpfe treffen, sondern geben Kommandos einfach durch Wischen und Tippen auf einer großen Fläche ein. Antippen wählt aus, doppelt tippen löst die "Zurück"-Funktion aus, wischen ersetzt die Pfeiltasten. In diesem Modus kommt die Fernbedienung einer echten Fernbedienung sehr nahe, was das "Bedienen ohne Hinsehen" betrifft. Eine klassische Oberfläche mit Knöpfen bietet Official Kodi Remote zusätzlich.

Anzeige
Official Kodi Remote
© joethefox
4 11

Official Kodi Remote

Vom Gesten-Modus abgesehen ist Official Kodi Remote frei von Überraschungen. Der Inhalt der Mediatheken wird wie gewohnt mit Fan Art dargestellt. Von hier aus können Sie die Wiedergabe auf dem Fernseher starten.

Anzeige
Official Kodi Remote
© joethefox
5 11

Official Kodi Remote

Anders als Sybu unterstützt Official Kodi Remote auch die PVR-Funktion. Dadurch können Sie TV-Sender bequem aus einer in die App integrierten Liste heraus starten.

Wenn Sie mehrere Kodi-Installationen nutzen, können Sie diese alle innerhalb von Official Kodi Remote speichern und bequem wechseln. Auch das Aufwecken von Geräten per Wake-On-LAN ist möglich.

Anzeige
Official Kodi Remote
© joethefox
6 11

Official Kodi Remote

Etwas verwirrend ist das Menü, das Sie öffnen, indem Sie einen Kodi-PC auswählen und dann oben rechts auf das Zahnrad klicken. Es ändert seinen Inhalt in Abhängigkeit davon, ob der PC eingeschaltet ist (links) oder ausgeschaltet (rechts). Kommt man da erst mal dahinter, ist die Unterscheidung aber sehr praktisch.

Anzeige
Kore
© XBMC Foundation
7 11

Kore

Kore ist das Pendant zu Official Kodi Remote unter Android. Auch die offizielle App für Googles Betriebssystem ist gratis. Damit enden die Gemeinsamkeiten aber auch. Kore sieht moderner aus als Official Kodi Remote und passt sich sehr gut in Googles Designsprache Material ein. Infos zum aktuellen Video werden deutlich hübscher präsentiert als unter iOS. Auf den praktischen Gestenmodus müssen Sie bei Kore aber verzichten.

Anzeige
Kore
© XBMC Foundation
8 11

Kore

Die deutschsprachige App unterstützt Filme, TV-Serien und Musik. Auch auf AddOns können Sie mit Kore zugreifen (unter "Anwendungen"). Kodis PVR-Funktion, über die Sie fernsehen können, kann Kore nicht steuern. Selbstverständlich können Sie über die Menüs auf dem Fernseher und Kores Pfeiltasten die TV-Wiedergabe steuern. Aber es gibt zum Beispiel keine Senderliste innerhalb der App, oder Programminformationen.

Anzeige
Yatse
© Tolriq
9 11

Yatse

Yatse ist von allen hier vorgestellten Fernbedienungen die leistungsfähigste. Insbesondere die Konfigurationsmöglichkeiten sind besonders ausgefeilt, verlangen aber auch danach, dass man sich einige Minuten mit ihnen beschäftigt. Die Android-App ist gratis erhältlich und lässt sich durch In-App-Käufe erweitern.

Kern der Steuerung sind natürlich die Fernbedienungstasten und außerdem das Menü, das Sie über den Knopf oben links in der Fernbedienung öffnen. Von hier aus gelangen Sie zu allen anderen Yatse-Funktionen und sehen außerdem, was aktuell gespielt wird.

Anzeige
Yatse
© Tolriq
10 11

Yatse

Nur ein Beispiel für die gute Konfigurierbarkeit von Yatse ist die Darstellung der Mediathek-Inhalte. Sie können sowohl die Größe und den Inhalt der einzelnen Kacheln festlegen als auch deren Sortierung bestimmen und die Darstellung filtern, zum Beispiel um bereits gesehene Videos auszublenden.

Anzeige
Yatse
© Tolriq
11 11

Yatse

Yatse ist perfekt an Android angepasst. Dank zahlreicher Widgets können Sie es in Ihren Homescreen integrieren. Die App lässt sich (mit wechselndem Erfolg) über Sprachkommandos steuern und mit Apps wie Tasker fernsteuern.

Eine Reihe der Yatse-Funktionen ist nur über einen In-App-Kauf verfügbar, der rund 3,60 Euro kostet. Zu diesen Funktionen zählt zum Beispiel die Streaming-Funktion, die Inhalte aus der Kodi-Mediathek auf dem Smartphone abspielt und Musik sogar offline speichert.

Andere Funktionen lassen sich über kostenfreie Plugins nachrüsten. Dazu gehört zum Beispiel das Call Plugin, das Sie über auf dem Smartphone eingehende Anrufe via Kodi anzeigt.


Sybu for Kodi and XBMC
Sybu for Kodi and XBMC
Official Kodi Remote
Official Kodi Remote
Official Kodi Remote
Official Kodi Remote
Kore
Kore
Yatse
Yatse
Yatse
  • Sybu for Kodi and XBMC
    Sybu for Kodi and XBMC
  • Sybu for Kodi and XBMC
    Sybu for Kodi and XBMC
  • Official Kodi Remote
    Official Kodi Remote
  • Official Kodi Remote
    Official Kodi Remote
  • Official Kodi Remote
    Official Kodi Remote
  • Official Kodi Remote
    Official Kodi Remote
  • Kore
    Kore
  • Kore
    Kore
  • Yatse
    Yatse
  • Yatse
    Yatse
  • Yatse
    Yatse
Bild Vollbildansicht
[X] 11
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

In-Ear-Kopfhörer

Galaxy Buds 2: Neues Update verbessert Akkuleistung

Fünftes Modell

iPhone 16: Plant Apple eine Ultra-Version für 2024?

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy S23 Ultra, Tado, Soundcore und…

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Anzeige Die besten Tarife der Woche

14 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 8,99 Euro

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.