Testergebnisse
Festnetz-Test: Die Ergebenisse im Detail

Schnelle Orientierung
Die Auflösung der www-Adresse hin zur IP-Adresse gelingt der Telekom noch schneller als den Kabelprovidern, von denen Kabel BW diesbezüglich deutliche Schwankungen zeigt.

Highspeed-Provider
Kabel BW liefert von allen Anbietern bei parallelem Upload die höchste Download-Geschwindigkeit, O2 erreicht seine nominellen Werte bei Last deutlich seltener.

Auf Nummer sicher
Bei den Kabelanbietern bricht der Upload unter Datenlast nur wenig ein, am besten macht dies Unitymedia. Allerdings schaufeln die DSL-Provider Daten etwa doppelt so schnell ins Netz.

Ruhig Blut
Wie bei den anderen DSL-Anbietern bleibt die Rufaufbauzeit von UMTS aufs Festnetz recht konstant und liegt bei knapp über drei Sekunden. Die Kabelbetreiber zeigen deutlich schwankendere Werte.

So schnell kann's gehen
Dank eines Firmware-Updates der Fritzbox am 10. April verbesserte sich die Sprachlaufzeit bei 1&1 drastisch von über 200 auf etwa 120 ms.

Leistungstief am Abend
Bei Kabel Deutschland knickt die verfügbare Bandbreite in den Abendstunden ein, nicht nur bei Last wie hier. Ähnliche Tendenzen zeigt Kabel BW, jedoch auf klar niedrigerem Niveau.

Lange Leitung
Selbst ins eigene Netz dauert der Telefon-Verbindungsaufbau bei O2 vergleichsweise lang. Telekom- und Kabel Deutschland-Kunden sind nach nicht mal einer Sekunde miteinander im Gespräch.