Galerie: Die besten Android-Handys
Die derzeit zehn besten Android-Handys im Überblick.

Platz 10: Samsung Galaxy S3
Auch wenn der Nachfolger längst verfügbar und das Galaxy S3 über ein Jahr alt ist: Mit toller Ausstattung, guter Bedienung und mächtig Ausdauer gehört es noch immer zu den besten Android-Smartphones.
- Preis (16-GB-Version): ca. 320 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: 425 Punkte (von 500) / zum Test

Platz 7: Samsung Galaxy S4 mini
Das kleinste Smartphone in den Top 10 bietet ein 4,3-Zoll-Display und die beste Handhabung. In Sachen Empfang bildet es mit dem HTC One das Schlusslicht in den Top 10. Besonders im UMTS-Netz schwächelt das Mini.
- Preis: ca. 340 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: gut (426 von 500 Punkten) / zum Test

Platz 7: LG Optimus G
Viele Konkurrenten in den Top 10 bieten zwar etwas mehr Ausstattung, dafür gehört das Optimus G bei der Handhabung zu den besten und die Ausdauer ist auch hier hervorragend. Platz 7 teilt es sich mit dem Samsung Galaxy S4 mini und dem LG Optimus G Pro.
- Preis: ca. 400 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: sehr gut (421 von 500 Punkten) / zum Test

Platz 7: LG Optimus G Pro
Das Optimus G Pro ist eine große Variante des G mit 5,5-Zoll-Display und insgesamt riesiger Ausstattung. Eine gute Alternative zum Samsung Galaxy Note 2.
- Preis: ca. 510 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: sehr gut (426 von 500 Punkten) / zum Test

Platz 4: Huawei Ascend P6
Das kompakteste Smartphone mit 4,7-Zoll-Display bietet eine gute Handhabung und Bedienung sowie guten Empfang und Klang. Die Ausdauer ist gut, dennoch ist das P6 hier das Schlusslicht unter den Top 10.
- Preis: ca. 330 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: sehr gut (427 von 500 Punkten) /zum Test

Platz 4: Asus Padfone 2 32GB
Die Neuauflage des Asus-Smartphones mit Tablet-Ergänzung ist dünner, leichter und bringt dennoch mehr Leistung. Sie kaufen mit dem Padfone allerdings zwei Geräte: Ein Smartphone und ein Tablet, als dessen Herz das Smartphone arbeitet - entsprechend hoch ist der Preis.
- Preis: ca. 820 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: 427 Punkte (von 500 Punkten) / zum Test

Platz 4: Samsung Galaxy Note 2 16 GB
Noch ein Smartphone oder doch schon ein Tablet? Der Preisvergleich mit dem Padfone 2, mit dem sich das Note Platz 4 unter den Android-Handys teilt, könnte sich ernüchternd und zu Gunsten des Note 2 auswirken.
Im Zweifelsfall reicht auch ein 5,5-Zoll-Tablet, wenn es rund 290 Euro weniger kostet. Das Note 2 hat zudem die deutlich bessere Ausdauer als das Padfone 2 und bietet ebenfalls eine üppige Ausstattung.
- Preis (16-GB-Variante): ca. 430 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: 427 Punkte (von 500) / zum Test

Platz 3: Samsung Galaxy S4 Active
Mit ein paar Abstrichen die Ausstattung des Galaxy S4 und gleichzeitig die Robustheit des Sony Xperia Z: Das S4 Active vereint die Stärken der zwei vor ihm platzierten Smartphones. Die Outdoor-Variante des S4 könnte allerdings etwas handlicher sein.
- Preis: ca. 480 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: gut (432 von 500 Punkten) / zum Test

Platz 2: Sony Xperia Z
Die Nummer 2 bei den Smartphones bietet ein 5-Zoll-Display in Full-HD-Auflösung, einen schnellen Quadcore-Prozessor, eine gute Kamera und ordentlich Ausdauer. Das wasserdichte Xperia Z bietet konstant gute Leistungen in allen Bereichen. 11 Punkte Abstand zu den Drittplatzierten sprechen für sich.
- Preis: ca. 450 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: 436 Punkte (von 500) / zum Test

Platz 1: Samsung Galaxy S4
Mit knappem Vorsprung aufs Sony Xperia Z hat das Galaxy S4 den Sprung an die Spitze der connect-Bestenliste geschafft. Der Grund: State-of-the-Art-Ausstattung, gute bis sehr gute Messergebnisse und eine bequeme Bedienung.
- Preis: ca. 500 Euro / Angebote bei Amazon
- Testwertung: 438 Punkte (von 500) / zum Test