Galerie: Die Smartphones der Woche
Wir zeigen die Smartphone-Neuheiten der KW2.

Sony Xperia Z
Mit dem Xperia Z hat Sony ein neues Flaggschiff vorgestellt, das im ersten Test mit Full-HD-Display, cleverer 13-Megapixel-Kamera und toller Performance überzeugen konnte. Das Beste daran: Das Xperia Z soll bereits im Februar auf den Markt kommen.

Huawei Ascend D2
Das Huawei Ascend D2 bietet ein 5-Zoll-Display mit HD-Auflösung, Quad-Core-Prozessor, 13-Megapixel-Kamera und Android 4.1. Der Marktstart ist für Juli 2013 geplant.

ZTE Grand S
Noch ein Smartphone mit 5-Zoll-Display. Die Anzeige des ZTE Grand X bietet Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), einen Quad-Core-Prozessor und ist gerade mal 7 Millimeter dünn.

Dual-SIM-Handys
Ein Dual-SIM-Handy ist vielfach einsetzbar: Zum Beispiel wenn Sie viel ins Ausland reisen oder Ihre Handy-Rechnung in privat und geschäftlich aufsplitten möchten. Wir zeigen, was der Markt hergibt.

Huawei Ascend Mate
Fast schon ein Tablet: Das Ascend Mate bietet ein 6,1-Zoll-Display, arbeitet mit einem Quad-Core-Prozessor und nutzt Android 4.1. Geplanter Marktstart in Deutschland: Juli 2013.

TCL Mobile
TCL Mobile, besser bekannt unter der Marke Alcatel, hat in Las Vegas eine ganze Palette an Neuheiten vorgestellt. Das One Touch Idol Ultra mit 4,7-Zoll-Display, Android und Dualcore-Prozessor. Mit 6,45 Millimetern soll es das bislang dünnste Smartphone sein. Das One Touch Idol soll mit 110 Gramm wiederum das leichteste Smartphone sein. Außerdem zu sehen waren die Einsteigerserie One Touch Pop (im Bild) und das One Touch Scribe HD mit 5-Zoll-Display und Quadcore-Prozessor. Ob die Geräte in Deutschland auf den Markt kommen ist noch unklar.

HTC One X+
Das perfekte Smartphone gibt es nicht, auch das HTC One X+ ist nicht ohne Fehl und Tadel. Nach drei Wochen Test in Alltag und Labor ist allerdings klar: Es kommt dem Ideal verdammt nahe.

Ubuntu Smartphones
Auch ein neues Smartphone-Betriebssystem. Das Linux-System Ubuntu will eine Alternative zu Android und Co. werden, das vor allem über Wischgesten gesteuert wird. Die ersten Smartphones mit Ubuntu sollen noch 2013 auf den Markt kommen.

Lenovo K900
Das Lenovo K900 bietet ein 5,5 Zoll großes Full-HD-Display, ist 7 Millimeter flach und gibt sich geheimnisvoll. So verrät Lenovo noch nicht einmal die verwendete Software-Plattform. Immerhin ist klar: Eine 13-Megapixel-Kamera wird an Bord sein, angetrieben wird das Ganze von einem Intel Atomprozessor und verpackt ist es in ein schickes Gehäuse aus Polycarbonat und Stahl.

Samsung Galaxy S2
Samsung hat jetzt erste Details zum Jelly-Bean-Update für das Galaxy S2 mitgeteilt. Das Update bringt Android 4.1 und einige zusätzliche Funktionen. Sein Start ist in den nächsten Wochen zu erwarten.
Galaxy S2: Android 4.1-Update kommt bald

Gerüchte: Apple und das Billig-iPhone
Viele Wirtschaftsmedien berichten über angebliche Apple-Pläne, ein neues, billiges iPhone anbieten zu wollen. Was ist dran am Billig-iPhone?

Android-Apps
Seit Android 4 lassen sich Apps nicht mehr auf die Speicherkarte auslagern. connect zeigt anhand des Samsung Galaxy S3, wie es trotzdem klappt.
Schritt für Schritt: Android-Apps auf die Speicherkarte auslagern

Top 10: Die besten Smartphones
Zweimal eine Nummer 1 und das erste Windows Phone in den Top 10: Wir stellen die aktuell zehn besten Handys vor und geben Kauftipps.

Huawei Ascend W1
Huawei hat in Las Vegas neben dem Ascend D2 auch ein preisgünstiges Smartphone mit Windows Phone 8 vorgestellt. Das Ascend W1 bietet einen 4-Zoll-Bildschirm, 1,2 Ghz Dualcore-Prozessor, 5-Megapixel-Kamera und soll lediglich 219 Euro kosten.

Asus Padfone 2
Das Padfone geht in die zweite Runde - schlanker, leichter und leistungsfähiger als der Vorgänger. Und landet damit auf Platz 1 der Bestenliste.

Samsung Galaxy S2 Plus
Samsung hat in Korea den Marktstart des Galaxy S2 Plus angekündigt. Das Schwestermodell des Klassikers Galaxy S2 hat einen 1,2-GHz-Dualcore-Prozessor, 8 Gigabyte Speicher und Android 4.1.2. Ob es nach Deutschland kommt, ist ungewiss.

Sony Xperia Sola
Seit Montag, 7. Januar 2013, verkauft Aldi-Nord das kompakte Sony Xperia Sola für 179 Euro. Das Android-Smartphone hat einen 1 GHz-Dualcore-Prozessor, ein 3,7 Zoll-Display und eine 5-Megapixel-Kamera. Schnäppchen oder Ladenhüter?