Zubehör
Galerie: eHealth

Vitadock Thermodock
Im iPhone-Add-on Thermo Dock des Medizintechnikanbieters Medisana steckt ein Infrarot-Thermometer, das sogar ohne eigene Stromversorgung auskommt. Die für 80 Euro angebotene Lösung erfasst und speichert die Körpertemperatur per App.

Medisana iHealth
Auch iHealth zählt zum Angebot des Medizintechnik-Herstellers Medisana. Das Basisgerät misst Puls und Blutdruck und überträgt diese Werte per Bluetooth an iPhone, iPad und Co. Gleichzeitig dient es als Dock zum Aufladen des Smartphones.

Vitadock GlucoDock
Nummer drei im iPhone-Sortiment von Medisana ist dieses Blutzucker-Messgerät. Der für 99 Euro angebotene Aufsatz lässt sich an iPhone, iPad oder iPod touch andocken. Die zugehörige App informiert über den aktuellen Messwert und speichert die Daten zusätzlich zur Langfristanalyse.

Handheld für den Krankenhauseinsatz - Motorola MC75A0HC
In Kliniken und Arztpraxen werden spezialisierte Geräte genutzt. Der Motorola-Handheld MC75A0HC mit Barcode-Scanner (um 1500 Euro) ist unempfindlich gegen Desinfektionsmittel und unterstützt medizinische Apps unter Windows Mobile 6.5.

Runtastic Brustgurt
Aktive Jogger kennen die App "Runtastic", mit der sich Laufstrecken und Geschwindigkeiten aufzeichnen und auf Wunsch in Facebook und Co veröffentlichen lassen. Für 80 Euro gibt's dazu einen Bluetooth-Brustgurt, der auch die Pulsfrequenz in die Datenerfassung einbezieht.

Online-Tagebücher für Diabetiker
Das System Esysta von Emperra überträgt gemessene Blutzuckerwerte übers Internet an einen Server. Das so entstehende Online-Tagebuch hilft dem Arzt beim "Einstellen" von Diabetikern. Zum Kit gehört außerdem ein Insulin-Pen.

Withings Blood Pressure Monitor
Der französische Gesundheitsspezialist Withings bietet unter anderem ein Blutdruckmessgerät fürs iPhone an. Für 129 Euro können Nutzer damit ihren Blutdruck überwachen und in der zugehörigen App speichern.

Biotronik-Notrufsystem
Die Besonderheit am Notruftelefon des Medizintechnik-Spezialisten Biotronik: Zusätzlich zur normalen Telefon- und Notruffunktion lassen sich auch Spezialgeräte wie Blutdruck- oder Pulsmesser per Funk an der Basisstation anmelden und in die Überwachung mit einbeziehen.

Cellnovo Insulin-Pumpe
Die diskret am Körper platzierbare Insulinpumpe kommuniziert per Bluetooth mit dem Handgerät. Dort sind ein Blutzuckersensor und ein Mobilfunkmodem integriert, das die ermittelten Werte an ein Online-Tagebuch überträgt.

Oximeter am Handgelenk
Puls und Sauerstoffgehalt des Bluts lassen sich mit sogenannten Oximetern kontrollieren. Die Überwachung erfolgt "nicht-invasiv" über eine Fotozelle, die die Blutgefäße im Zeigefinger durchleuchtet. Die ab etwa 250 Euro erhältlichen Geräte dienen zur Diagnostik zu Hause.

Minilabor unter der Haut
Forscher an der Ecole Polytechnique in Lausanne haben einen Minisensor entwickelt, der für einige Wochen unter die Haut implantiert wird. Er misst im Blut den Gehalt von bis zu fünf Substanzen (etwa Cholesterin) und überträgt die Werte per Bluetooth.