Galerie: LG G2
Bei Display, Performance und Ausdauer setzt das G2 Maßstäbe. Da ist LG ein echter Kracher gelungen!

Ob in Schwarz oder Weiß - das LG G2 gefällt mit seinem eleganten Äußeren

Das LG lässt sich in sehr vielen Funktionen personalisierien. Selbst die Softkeys im unteren Displaybereich kann man moderat anpassen.

Bei so viel Funktionsfülle kann Hilfe in Form von Videoanleitungen nicht schaden.

QSlide ermöglicht die parallele Nutzung von bis zu drei Funktionen. Größe und Transparenz der einzelnen Fenster lassen sich vom Nutzer einstellen.

Mit der App Quick Remote und der integrierten Infrarotdiode steuert das G2 Audio- und Videogeräte.

Die zwölf verschiedenen Aufnahmemodi erleichtern das Fotografieren enorm. Gute Bilder sind so fast immer garantiert.

Mit dem FHD60-Modus werden Bewegtmotive sauberer eingefangen. Die Wiedergabe ist entsprechend deutlich schärfer.

Mit Slide Aside lassen sich bis zu drei Funktionen per Wisch nach links in den Hintergrund verschieben. Ein Wisch nach rechts zaubert sie wieder in den Vordergrund.

Im Gästemodus kann man Funktionen und Inhalte freigeben - oder auch nicht. Die
Privatsphäre ist so immer geschützt.

Smartphone: Der Frequenzgang verläuft perfekt linear, auch die restlichen Messwerte sind allesamt top.

Kopfhörer: Die mitgelieferten In-Ear-Lauscher zeigen einen insgesamt ausgewogenen Verlauf mit kräftigem Bass.

Das G2 bietet viel Display und wenig Gehäuse drumherum.

LG hat auf der Rückseite bei der Kamera noch Tasten integriert.

Auf Tasten auf der Front hat LG komplett verzichtet.

Das 5,2-Zoll-Display bietet Full-HD-Auflösung aus 1080 x 1920 Pixel.





