Benutzeroberfläche
Galerie: LG Optimus UI

Homescreen
Der Homescreen bietet maximal sieben Ansichten zum Einstellen. Die untere App-Leiste ist in jeder Ansicht fixiert; hier finden insgesamt sieben Softkeys Platz.

App-Drawer
Der App-Drawer listet Apps und Widgets nach Datum, Alphabet oder freier Sortierung, die Icons sind hübsch gestaltet. Ordner sind ebenfalls möglich, eine Suchfunktion fest integriert.

Einstellungen
Die Einstellungen sind in verschiedene Bereiche gegliedert. Die Einträge sind hübsch aufbereitet, die Optik ist ansprechend. Der helle Hintergrund gefällt und wirkt freundlich.

Notification-Center
Das Notification-Center bietet schnellen Zugriff auf diverse Einstellungenund Apps. Das ist gut gemeint, insgesamt wirkt die Anzeige dadurch aber überfrachtet und unruhig.

Tastatur
Die virtuelle Qwertz-Tastatur ist großzügig layoutet, die Ziffernreihe oberhalb der Tastatur sehr komfortabel. Umlaute sind allerdings nur über einen langen Druck erreichbar.

QSlide
Bis zu zwei QSlide-Anwendungen lassen sich wie Widgets über eine andere, aktive App legen und parallel nutzen. Größe und Transparenz sind individuell einstellbar.

Quick Memo
Quick Memo erlaubt es, direkt auf dem Bildschirm handschriftliche Notizen oder Skizzen zu erstellen. Die Funktion lässt sich sogar während eines Telefonates nutzen.