Galerie: Lieblings-Apps der connect-Redaktion
Apps gibt's wie Sand am Meer - und Tipps dazu auch. Aber diese Empfehlungen finden Sie nur hier: Die ganz persönlichen Favoriten der connect-Macher.

Dirk Waasen (Chefredakteur): Camcard
Seit ich Camcard im Einsatz habe, geht mir keine Visitenkarte mehr verloren. Karte abfotografieren, Daten abgleichen, gegebenenfalls korrigieren, fertig. Parallel archiviert die App alle Visitenkarten als Vollbild in einer Kartei. Eine Gratisdemoversion ist verfügbar.

Dirk Waasen (Chefredakteur): Swiftkey3
Swiftkey erfasst meine Textlogik auf Basis geschriebener Texte, blendet unglaublich treffsicher passende Textfolgen ein und sorgt so dafür, dass sich die Zahl der Anschläge bei der Texteingabe massiv reduziert - fast schon magisch. Testphase kostenlos.

Dirk Waasen (Chefredakteur): Kindle
Die kostenlose App synchronisiert meinen aktuellen Lesestand auf allen mobilen Geräten und hilft mir bei fremdsprachigen Texten mit der sensationellen Lexikonintegration an den Stellen weiter, wo mein Wissen versagt. Die App agiert fix, unauffällig und deshalb perfekt.

Bernd Theiss (Leiter Test + Technik): Skype
Mit Skype lassen sich die Preise für Telefonate aus dem nichteuropäischen Ausland drastisch reduzieren. Sie werden über das Internet geführt, nur für die "letzte Meile" muss eine echte Telefonverbindung bezahlt werden, sofern der Angerufene nicht auch über Skype erreichbar ist. Dann sind auch Videogespräche ganz umsonst möglich.

Bernd Theiss (Leiter Test + Technik): DB Navigator
Um Störungen im Betriebsablauf, Böschungsbränden, plötzlichem Schneefall und anderen Katastrophen im Schienenverkehr einen Teil ihres Schreckens zu nehmen, empfiehlt sich der DB Navigator der Deutschen Bahn. Der zeigt bei Bedarf verfügbare Anschlussverbindung an und berücksichtigt dabei die Verspätungen anderer Züge.

Josefine Milosevic (Redakteurin): Deutschlandfunk
Fundierte Nachrichten, Hintergrundberichte und Kulturinfos statt seichtem Chartsgedudel und penetrant gut gelaunten Moderaten - dank der App habe ich den Deutschlandfunk und das Deutschlandradio Kultur ständig greifbar.

Josefine Milosevic (Redakteurin): VVS
Der Verkehrsverbund Stuttgart ist in Sachen App gut aufgestellt: Mein iPhone verrät mir nicht nur, wie ich von A nach B komme, ich kann auch mir auch den Weg zur Haltestelle anzeigen lassen - und mit dem iPhone einen Fahrschein kaufen.

Josefine Milosevic (Redakteurin): Arte
Die Mediathek von Arte informiert über das Programm, bietet einen Livestream und hält die Sendungen der vergangenen Tage als Video on Demand bereit - gestreamt per Airplay über Apple TV kann man so verpasste Perlen einfach nachträglich anschauen.

Monika Klein (Stellvertretende Chefredakteurin): iOutbank Pro
iOutbank war eine meiner ersten Apps und ist nach wie vor unverzichtbar im Alltag. Damit habe ich alle Konten im Blick - inklusive Kreditkarte - und kann überall fällige Überweisungen erledigen.

Monika Klein (Stellvertretende Chefredakteurin): Rdio
Der Musikstreaming- dienst bietet eine übersichtliche Oberfläche, fast alles, was ich an Musik hören will, und informiert über Neuerscheinungen. Das ist mir knapp 10 Euro im Monat wert - zumal die mobile Variante auch offline nutzbar ist.

Monika Klein (Stellvertretende Chefredakteurin): TV Spielfilm
Bei dem ganzen Schotter, der im Fernsehen läuft, ist TV Spielfilm eine echte Hilfe - die Tagestipps zeigen zuverlässig und mit schön launigen Texten, welche Filme oder Dokumentationen sich lohnen. Das Ganze kostenlos und immer griffbereit.

Sergio Coca (Grafikleitung): Instagram
Instagram bietet eine Vielzahl von selbstserklärenden Möglichkeiten, Fotos den letzten Schliff zu verpassen. Vor allem die Helligkeitskorrektur beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue. Der Feed ist zwar nett, aber in Zeiten von Facebook und Co eher überflüssig.

Sergio Coca (Grafikleitung): Ebay
Mit der Ebay-App kaufe und verkaufe ich schnell und unkompliziert. Vorteil des Smartphones: Man kann gleich Bilder schießen und einpflegen und ist überall auf dem aktuellen Stand, was den Verlauf von Auktionen angeht - und kann im Fall der Fälle rasch mitbieten.

Michael Peuckert (Redakteur): Analyzer
Analyzer ist eine iOS-App für Audiofreaks, die schon immer wissen wollten, wie der Frequenzverlauf ihrer Lautsprecher aussieht und dafür 13,99 Euro ausgeben. Zudem lässt sich mit Analyzer ein Equalizer zielgenau ausrichten. Komplettiert wird das Ganze durch optionale Korrekturdaten für diverse Mikrofone.

Oliver Stauch (Geschäftsführender Redakteur connect iOS): Partly Cloudy
Wetter mal anders: Wer an der virtuellen Uhr der 1,79 Euro teuren App gedreht hat, kann auf einen Blick verfolgen, wie sich Temperatur, Niederschlag und Wind in den nächsten Stunden verändern - innovativ und optisch anspruchsvoll.

Oliver Stauch (Geschäftsführender Redakteur connect iOS): 1Password
Frisch upgedatet ist 1Password derzeit zum Einführungspreis von 6,99 Euro erhältlich. Die neue Version des Passwort-Verwaltungsprogramm lohnt sich dank der geschmeidigen Bedienung und iCloud-Integration auch für Besitzer der Vorversion.

Oliver Stauch (Geschäftsführender Redakteur connect iOS): Aha Radio
Eine Webradio-App? Nicht nur - bei Aha Radio kann man auch seinen Facebook- und Twitter-Account einrichten und sich die neuesten Posts vorlesen lassen. Und wer sich einen neuen Porsche oder ein Autoradio von Kenwood oder Pioneer kauft, kann die App sogar über das Radiodisplay fernsteuern.

Athanassios Kaliudis (Redakteur): GTA Vice City
Ganz im Stile von Tony Montana aus dem Gangsterstreifen Scarface streife ich hier inkognito als Tommy Vercetti durch die Straßen von Vice City, erledige schmutzige Jobs und arbeite mich in der Hierarchie der Verbrecherorganisation bis nach ganz oben.

Athanassios Kaliudis (Redakteur): Podcasts
Das Schöne an Podcasts ist, dass ich mir die Sendungen genau dann anhören oder ansehen kann, wenn ich Zeit habe. Und da ich den Podcast vorher herunterladen kann, klappt das Ganze auch offline. Meine Lieblingssendung? SWR1 Leute.

Athanassios Kaliudis (Redakteur): Live Score Addicts
Keine App nutze ich häufiger als diese. Als leidenschaftlicher Fußballer und Fan leide ich an jedem Spieltag unter erhöhtem Blutdruck: Wie steht's in Dortmund? Gegen wen wurde Ribery ausgewechselt? Und reicht das Remis fürs Achtelfinale? Hier bin ich immer top informiert.