Mazda MZD Connect
Connect stellt Ihnen den Mazda 3 im Test vor.

Navigation
Gut im Blick: Nein, Sie sehen hier kein Nachrüst-Navi - das Mazda MZD Connect folgt der aktuellen Mode, den Monitor wie ein Tablet zu positionieren.

Headup-Display
Top: Das Headup-Display zeigt neben dem Tempo auch Navi-Hinweise an und ist trotz der simplen Machart gelungen.

Bediencontroller
Zentrale: Der Bediencontroller (kann auch gekippt werden) ist gut erreichbar und vereint alle
wesentlichen Funktionen auf engstem Raum.

Schnittstellenbox
Connectivity: Unter der Mittelarmlehne sitzt die Schnittstellenbox. Damit nach außen verlegte Kabel nicht geklemmt werden, gibt es extra eine Durchführung - spitze!

Aha-Radio
All-in-one: Aha-Radio versammelt Facebook, Twitter, Webradio und Podcasts unter einem Dach und bietet eine Umgebungssuche.

Facebook: Die Meldungen in der Timeline werden wie einzelne Musikstücke behandelt, Fotos oder Text sieht man aber leider nicht.

iGo-Navigationssoftware
Trotz vieler Effekte übersichtlich: Die Stärken der iGo-Navigationssoftware kommen im Mazda sehr gut zur Geltung.

Staudienst
Enttäuschend: Der Staudienst bietet zwar umfangreiche Funktionen, nervte im Test aber mit veralteten Meldungen.

SMS-Funktion
Sehr gut umgesetzt: Die SMS-Funktion liest Nachrichten von kompatiblen Handys mit klarer Stimme vor und erlaubt Antworten.