Galerie: Motorola Motoluxe
Mit speziellen Funktionen und Alles-OK-Melder: Das Motoluxe reiht sich in die Android-Mittelklasse ein und zeigt Charakter.

Motorola Motoluxe
Die Front wird vom Touchscreen dominiert, links darunter zeigt sich die lange, schmale LED, die den Ladezustand oder verpasste Anrufe signalisiert.

Display
Das 4-Zoll-Display besteht aus 480 x 854 Pixel.

Gehäuse
Das gut verarbeitete Gehäuse mit Softtouch-Oberfläche liegt gut in der Hand.

Android 2.3
Das Motoluxe arbeitet mit Android 2.3.

Seitentasten
Links finden sich die Lautstärke- und die Kamerataste.

Anschlüsse
Rechts am Gehäuse ist der Micro-USB-Anschluss für Datenkabel und Ladegerät untergebracht.

Kamera
Der Kamera hilft eine kleine LED bei schlechten Lichtverhältnissen.

Innenleben
Nimmt man den gut sitzenden Akkudeckel ab, zeigt sich das Motoluxe ganz klassisch: Der Akku ist problemlos wechselbar, in den Kartenhalter passen SIM-Karten in normaler Größe und der Speicher lässt sich per MicroSD-Karte erweitern. Unserem Testgerät lag eine 2-GB-Karte bei.

Lieferumfang
In der Verpackung finden sich ein zweiteiliges Ladegerät aus Netzteil und USB-Kabel.

Lieferumfang
Auch ein einfaches Stereo-Headset liegt bei.

Frontkamera
Rechts oben, über dem Display befindet sich eine zweite Kamera für Video-Chats.