Galerie: Rolls-Royce Wraith
Britisches Motorenwerk
Britisches Motorenwerk: Über 600 PS ducken sich unter der Haube. Ladies and Gentlemen: Der stärkste Rolls aller Zeiten!
Dark Knight
Dark Knight: Alle Rolls-Royce sind nach Geistern benannt. Das neue Coupe ist sozusagen der dunkle Geist.
Schöner Rücken
Schöner Rücken: Der Wraith hat eine hinreißende Linienführung.
Rock arround the Clock
Rock arround the Clock: Im Cockpit des Wraith lässt sich Musik dynamischer als zu Hause erleben.
Luxus Lounge
Luxus Lounge: Hinten herrscht ein Luxus, von dem gewöhnliche Limousinen nur träumen können. Dennoch bleibt der Wraith ein Fahrerauto.
Neue Perspektiven
Neue Perspektiven: Nicht nur Passanten, auch der Fahrer kann Rolls-Royce aus einer neuen Perspektive erleben.
Nomen est Omen
Nomen est Omen: Entwickler nennen die Prototypen und Erprobungsfahrzeuge normalerweise beim Nummernschild. Doch was ist bei Rolls-Royce schon normal? Alle haben einen Namen. Unser Testfahrzeug heißt "The Beast" und schmückt sich mit einer entsprechenden Lasergravur im schwarzen Holz.
Sexy Beast
Sexy Beast: Der Rolls namens Beast birgt das sagenhafte Bespoke Audio System, das die Briten selbst entwickelten. Noble Sounds Autor Stefan Schickedanz konnte es in Goodwood einem ersten Hörtest unterziehen.