• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Galerie: Smartphones mit 5-Zoll-Display

Galerie

Galerie: Smartphones mit 5-Zoll-Display

4.3.2013 von Udo Klein

Sony Xperia Z
© Sony
1 14

Sony Xperia Z

  • Display: 5 Zoll, Full-HD-Auflösung
  • Sony Xperia Z
  • Preis: ca. 630 Euro bei Amazon

Die neue Nummer eins: Das Sony Xperia Z ist lückenlos ausgestattet: HDR-fähige 13-Megapixel-Kamera, LTE, brillantes und helles Full-HD-Display, 12 GB erweiterbarer Speicher, NFC, Playstation-zertifiziert für aufwändige Spiele sowie Android 4.1, Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz und 2330-mAh-Akku. Hinzu kommen gute Werte bei den Labormessungen. Im Moment gibt es nichts besseres. Verfügbar ist das Ausnahme-Smartphone in den Farben Schwarz, Weiß und Lila.

Testwertung: sehr gut (436 von 500 Punkten)

Anzeige
Samsung Galaxy Note 2
© Samsung
2 14

Samsung Galaxy Note 2

  • Display: 5,5 Zoll, HD-Auflösung
  • Samsung Galaxy Note 2 im  Test
  • Preis: ca. 535 Euro bei Amazon

Das Galaxy Note 2 wurde Sony Xperia Z vom Thron gestoßen. Die aktuelle Nummer zwei der Bestenliste ist bei 5,5-Zoll-Diagonale fast schon ein Tablet. Mit 8:59 Stunden ist es zudem deutlich ausdauernder als das Padfone 2 (7:39 Stunden). Bei der Ausstattung schenken sich die beiden Spitzenreiter nichts - Maximalpunktzahl im Test. Vom Galaxy Note 2 kursiert eine weitere Version mit LTE.

Testwertung: sehr gut (427 von 500 Punkten)

Anzeige
Samsung Galaxy Note
© Samsung
3 14

Samsung Galaxy Note

  • Display: 5,3 Zoll, 800 x 1280 Pixel
  • Samsung Galaxy Note im Test
  • Preis: ca. 400 Euro bei Amazon

Der Pionier unter den Smartphones mit Riesen-Display: Ende 2011 wagte Samsung den Schritt zum Mega-Smartphone - mit Stift-Bedienung noch dazu - und wurde belächelt. Wider Erwarten haben die Mega-Displays sich aber durchgesetzt. Das Note muss sich aber bis heute nicht verstecken, es steht derzeit auf Rang neun der connect-Bestenliste.

Testwertung: gut (416 von 500 Punkten)

Anzeige
LG Optimus Vu
© Hersteller
4 14

LG Optimus Vu

  • Display: 5 Zoll, Full-HD-Auflösung
  • LG Optimus Vu im Test 
  • Preis: ca. 390 Euro bei Amazon

Wie Samsung bei seinen Galaxy-Note-Modellen setzt auch LG beim Optimus Vu auf Stiftbedienung. Das 4:3-Format des Gehäuses weicht von der Norm ab - nichts für die Hosentasche. Die Akku-Ladung von 2000 mAh bringt eine gute Performance mit sich. Weitere Features: Android 4.0, 26 GB Speicher, Full-HD-Display und Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz.

Anzeige
Sony Xperia ZL
© Sony
5 14

Sony Xperia ZL

  • Display: 5 Zoll, Full-HD-Auflösung
  • Sony Xperia ZL im Test
  • Preis: ca. 580 Euro bei Amazon

Full-HD-Display, Quad-Core-Prozessor und Android 4.1 - und damit eine ähnliche Grundausstattung wie das Xperia Z. In die 13-Megapixel-Kamera hat Sony den Exmor-RS-Sensor eingebaut, der  HD-Videos in 1080p aufnimmt. LTE fehlt dem Xperia ZL zwar, eine mobile Bravia Engine füllt diese Lücke. Das Xperia ZL soll in den Farben Schwarz und Weiß auf den Markt kommen und zum Start 599 Euro (UVP) kosten.

Anzeige
Huawei Ascend Mate
© Huawei
6 14

Huawei Ascend Mate

  • Display: 6,1 Zoll, HD-Auflösung
  • HTC Ascend Mate im Test

Mit seinen 6,1 Zoll Display-Diagonale ist das Mate ein Zwischending zwischen Smartphone und Tablet, geht aber noch als Smartphone durch. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 mit der Huawei-Benutzeroberfläche Emotion UI zum Einsatz. Huawei verbaut im Ascend Mate den hauseigenen Quadcore-Prozessor Hi Silicon K3V2 (1,5 GHz) sowie eine 8-Megapixel-Kamera. Das Ascend Mate soll im Juli 2013 auf den Markt kommen. Der Preis steht noch nicht fest.

Anzeige
Asus Padfone Infinity
© Asus
7 14

Asus Padfone Infinity

  • Display: 5 Zoll, Full-HD-Auflösung
  • Asus Padfone Infinity im Test

Wieder handelt es sich um eine Kombination aus Smartphone und einem aus einem großen 10,1-Zoll-Display mit eingebautem Akku bestehendem Dock. Letzteres wird durch den Einschub des Smartphones in die rückseitige Halterung zum vollwertigen Tablet. Dabei ist die Anzeige des Padfone mit 5 Zoll Diagonale und Full-HD-Auflösung nicht gerade klein. Beim Infinity der brandneue Qualcomm-Snapdragon-600-Prozessor mit vier Kernen und 1,7 GHz Taktfrequenz das installierte Android 4.2 Jelly Bean. Die Ausstattung ist inklusive LTE nahezu lückenlos.

Anzeige
Huawei Ascend D2
© Huawei
8 14

Huawei Ascend D2

  • Display: 5 Zoll, Full-HD-Auflösung
  • Huawei Ascend D2 im Test

Metall und Polycarbonat fürs Gehäuse, Gorilla-Glas fürs Display: Huawei setzt beim Ascend D2 auf hochwertige Materialien und Top-Verarbeitung, das Riesen-Smartphone soll zudem staub- und wasserdicht sein. Im Inneren schafft ein Vierkernprozessor, der zusammen mit einem 3000-mAh-Akku unter anderem eine 13-Megapixel-Kamera mit HDR betreibt. Das Ascend D2 soll ebenfalls im Juli auf den Markt kommen, zum Preis gibt es noch keine Infos.

Anzeige
LG Optimus G Pro
© LG
9 14

LG Optimus G Pro

  • Display: 5,5 Zoll, Full-HD-Auflösung
  • LG Optimus G Pro im Test

Kaum noch ein Modell ohne Full-HD: Auch das IPS-Display des Optimus G Pro löst Bilder mit 1920 x 1080 Pixel auf. Es hat zudem einen starken Snapdragon-600-Prozessor mit 1,7 GHz an Bord, dazu LTE, 32 GB Speicher (erweiterbar), 13-Megapixel-Kamera und ein Akku mit satten 3140 mAh. Seine Plattform ist Android Jelly Bean. Markstart und Preis für Deutschland stehen noch nicht fest.

Anzeige
Samsung Galaxy Grand
© Samsung Tomorrow
10 14

Samsung Galaxy Grand

  • Display: 5 Zoll, 480 x 800 Pixel

Android 4.1.2 und Mittelklasse-Ausstattung: Das sind die wichtigsten Eckdaten des Galaxy Grand. Das 5-Zoll-Display soll Bilder nur mit 480 x 800 Pixel auflösen. Weitere Features: 1,2-GHz-Prozessor (Dual-Core), 2100-mAh-Akku, 8 GB Speicher und 8-Megapixel-Kamera. Eine Dual-SIM-Variante ist geplant, über Markstart und Preis in Deutschland ist noch nichts bekannt.

Anzeige
ZTE Grand S
© ZTE
11 14

ZTE Grand S

  • Display: 5 Zoll, Full-HD-Auflösung
  • ZTE Grand S im Test

Auch für das ZTE Grand S stehen weder Einführungsdatum noch Preis fest, in China soll das Smartphone in den nächsten Wochen auf den Markt kommen. Das Grand S trumpft mit LTE, NFC und Full-HD-Display auf, Quadcore-Prozessor und 13-Megapixel-Kamera gehören 2013 ja fast schon zum guten Ton. Es ist zudem gut verarbeitet, einfach bedienbar und bietet eine gute Performance - auf den Volltest sind wir schon gespannt.

Anzeige
Google Nexus 5
© Google
12 14

Google Nexus 5

Display-Diagonale: 5 Zoll

Noch ist es nicht mehr als ein Gerücht, dennoch sind auch schon technische Details durchgesickert: Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), interner Speicher von 8 und 16 GB, 13- und 3-Megapixel-Kamera, Quadcore-Prozessor Nvidia Tegra 4 und 2 GB Arbeitsspeicher. Den Gerüchten aus Korea zufolge soll LG diesmal der Hersteller des 5-Zoll-Smartphones sein und der Preis bei sensationell günstigen 299 Dollar liegen.

Anzeige
Lenovo K900
© Lenovo
13 14

Lenovo K900

  • Display: 5,5 Zoll, Full-HD-Auflösung

In China soll das edle K900 bereits im April verfügbar sein, im Laufe des Jahres ist der Start in weiteren Ländern geplant. Für Deutschland ist noch kein Termin oder Preis bekannt. Das K900 kommt mit Android 4.1 und besitzt ein von Gorilla-Glas 2 geschütztes Full-HD-Display sowie eine 13-Megapixel-Kamera mit einem Sony Exmor BSI Sensor. Das Handy-Aushängeschild des Notebook-Herstellers wird von einem Atom-Prozessor von Intel angetrieben.

Anzeige
Alcatel One Touch Scribe
© Alcatel
14 14

Alcatel One Touch Scribe HD

  • Display: 5 Zoll, HD-Auflösung
  • Alcatel One Touch Scribe HD im Test

Auch Alcatel springt auf den Trend zum 5-Zoll-Smartphone auf und bringt mit dem One Touch Scribe HD ein interessantes Modell auf den Markt. Dieses Smartphone sieht erstens gut aus und ist zweitens auch vernünftig verarbeitet, begnügt sich allerdings mit HD-Auflösung. Wann und zu welchem Preis das Scribe HD in Deutschland verfügbar sein wird, steht noch nicht fest. Und auch ob der abgebildete Eingabestift zum Lieferumfang gehören wird, ist noch nicht klar.

Sony Xperia Z
Samsung Galaxy Note 2
Samsung Galaxy Note
LG Optimus Vu
Sony Xperia ZL
Huawei Ascend Mate
Asus Padfone Infinity
Huawei Ascend D2
LG Optimus G Pro
Samsung Galaxy Grand
ZTE Grand S
Google Nexus 5
Lenovo K900
Alcatel One Touch Scribe
  • Sony Xperia Z
    Sony Xperia Z
  • Samsung Galaxy Note 2
    Samsung Galaxy Note 2
  • Samsung Galaxy Note
    Samsung Galaxy Note
  • LG Optimus Vu
    LG Optimus Vu
  • Sony Xperia ZL
    Sony Xperia ZL
  • Huawei Ascend Mate
    Huawei Ascend Mate
  • Asus Padfone Infinity
    Asus Padfone Infinity
  • Huawei Ascend D2
    Huawei Ascend D2
  • LG Optimus G Pro
    LG Optimus G Pro
  • Samsung Galaxy Grand
    Samsung Galaxy Grand
  • ZTE Grand S
    ZTE Grand S
  • Google Nexus 5
    Google Nexus 5
  • Lenovo K900
    Lenovo K900
  • Alcatel One Touch Scribe
    Alcatel One Touch Scribe HD
Bild Vollbildansicht
[X] 14
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: iPhone 14 Plus, Heizkörper-Thermostate…

Neue Samsung-Smartphones

Galaxy S23 kaufen: Shop-Links, Angebote und mehr

Baiersdorf bei Nürnberg

Kino zu Hause: Start der Heimkinomesse

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Samsung, LG & Co. präsentierten Highlights der…

Anzeige Neue Galaxy-Reihe

Clever sparen mit Mediamarkt: Die Galaxy S23 Aktion im…

Neue Samsung-Smartphones

Galaxy S23 kaufen: Shop-Links, Angebote und mehr
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.