Plug&Play-Navigationsgeräte
Galerie: Top 10 Navigationsgeräte
Die zehn besten Plug&Play-Navis im Überblick.

Platz 10: Garmin nüvi 3790T
Im iPhone-Look: Nur 8,95 Millimeter dick, schwarze Front und durchgehende Metallumrandung - das nüvi 3790T macht optisch mächtig was her. Bei der zügigen Routenberechnung setzt das Navi Infos über den tageszeitabhängigen Verkehrsfluss ein. Seine dynamische Zielführung überzeugt, genau so wie die gesamte Handhabung. Was fehlt dem nüvi 3790T? Lediglich der Komfort der Online-Anbindung.
Preis: ca. 280 Euro
Testwertung gesamt: 458 von 500 Punkten

Platz 9: Garmin nüvi 2460 LMT
Alles drin, was Garmin für ein Modell der Oberklasse aufbieten kann: gute Sprachsteuerung, Bluetooth-Freisprecher, Eco-Route und Fußgänger-Modus. Überzeugend: Die Darstellung von Kreuzungen mit "Photo Real". Dafür war Garmin selbst unterwegs und hat mehrere Tausend Straßenkreuzungen abgeknipst. Der 5-Zoll-Bildschirm ist sehr gut ablesbar, die Kartendarstellung stark vereinfacht - optimale Bedingungen. Auch dem 2460 LMT fehlt der Internetzugang.
Preis: ca. 280 Euro; Auslaufmodell
Testwertung gesamt: 458 von 500 Punkten

Platz 8: Garmin nüvi 2595 LMT
Top-Schnäppchen made by Garmin: Nur 219 Euro verlangte der US-Hersteller für das nüvi 2595 mit LMT schon zum Start. Davon sind jetzt nur noch schlappe 175 Euro im freien Handel übrig geblieben (günstiger.de). Sie erhalten dafür ein Navi mit guter Ausstattung, ausgezeichneter Handhabung sowie Kartenmaterial und Verkehrsfunk-Infos über die gesamte Lebensdauer der Hardware.
Preis: ca. 175 Euro
Testwertung gesamt: 460 von 500 Punkten

Platz 7: Navigon 70 Premium Live
3D-Stadtbild und Panoramaansicht, dynamischer Fahrspurassistent sowie eine einwandfreie Zielführung und Sprachansagen zum richtigen Zeitpunkt - das 70 Premium Live lässt nichts missen. Sogar Live-Dienste sind dabei, sie navigieren also präziser als nur mit TMC Pro. Die berechneten Routen sind ohne Fehl und Tadel, lediglich die Berechnung selbst könnte etwas schneller sein.
Preis: ca. 250 Euro; Auslaufmodell
Testwertung gesamt: 461 von 500 Punkten

Platz 6: TomTom GO LIVE 1000
Zielsicher, schnell und reibungslos: Das GO Live 1000 überzeugte in der Navi-Praxis auf allen Ebenen. Es steht bei der Handhabung punktgleich mit dem Testsieger da, setzt bei der Routenberechnung sogar noch eins drauf. Die Kartendarstellung hat TomTom modernisiert - feine Linien und frische Farben machen die Sache noch übersichtlicher. Etwas gewöhnungsbedürftig: Die synthetische Männerstimme der Sprachausgabe.
Preis: ca. 190 Euro
Testwertung gesamt: 463 von 500 Punkten

Platz 5: TomTom GO LIVE 825
Eine klare Eins für den Staudienst: Dank Live-Diensten punktet der Go Live 825 mit dem genauen HD Traffic. Das superflache Navi mit Bluetooth-Freisprecher, Sprachsteuerung und integriertem Saugnapf lässt sich sowohl hängend als auch stehend betreiben und gibt sich in der Praxis keine Blöße. Nur ein kleiner Kritikpunkt: Der Go Live 825 verträgt bei der Routenplanung nur ein Zwischenziel - längere Urlaubsrouten lassen sich so vorab nicht planen.
Preis: ca. 200 Euro
Testwertung gesamt: 465 von 500 Punkten

Platz 4: Navigon 92 Premium Live
Mit 350 Euro in den Markt gestartet und derzeit für 360 Euro bei günstiger.de zu haben: Diese Anzeichen sprechen dafür, dass vom 92 Premium Live nur noch Restposten angeboten werden. Das schicke Navi mit Chromrand und kapazitivem Glas-Display überzeugte im Test bei der Zielführung und mit punktgenauen Sprachansagen. Gelungen ist auch die Kartendarstellung, lediglich die 3D-Anzeige von Gebäuden verstellt in Städten die Sicht auf die nächste Kreuzung.
Preis: ca. 360 Euro; Auslaufmodell
Testwertung gesamt: 465 von 500 Punkten

Platz 3: Garmin nüvi 3490 LMT
Mit dem nüvi 3490 LMT präsentiert Garmin ein im Vergleich zum 3790T (Platz 10) in vielen Punkten optimiertes Navi: runderneuerte Menüs, komplett überarbeitete Einstellungen, Zieleingabe mit Buchstabenausblendung, kapazitives Display und verbessertes Sprachsteuerung. Damit lässt sich das 3490 LMT einfach bedienen und bietet dennoch massig Optionen - die optimale Lösung.
Preis: ca. 260 Euro
Testwertung gesamt: 465 von 500 Punkten

Platz 2: TomTom Go Live 1015
Proppenvoll mit Features und Live-Diensten und dennoch mit die einfachste Bedienung im Testfeld - das soll TomTom mal einer nachmachen! Die Hülle des Go Live 1015 fühlt sich wertig an und wird auf der Oberseite von einem kapazitiven Touchscreen abgeschlossen. Die spartanische Kartendarstellung macht die Orientierung einfach, alles bleibt übersichtlich. Große Icons im Menü vereinfachen die Steuerung in hektischen Situationen - genau so wie die gute Sprachsteuerung.
Preis: ca. 260 Euro
Testwertung gesamt: 467 von 500 Punkten

Platz 1: Garmin nüvi 3590 LMT
Garmin goes Android: Über ein erweitertes Bluetooth-Modul in einem Android-Handy stellt das nüvi 3590 LMT die Verbindung zum Internet und damit zu den Live-Diensten her. Nicht nur vom Design her ist das 5-Zoll-Navi ein echtes Highlight, überragende Werte erzielte es im Test auch in Sachen Handhabung sowie mit seiner zügigen und flexiblen Routenberechnung. Lebenslange Kartenupdates und Verkehrsfunk-Infos machen das Navi-Erlebnis perfekt.
Preis: ca. 275 Euro
Testwertung gesamt: 471von 500 Punkten
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback