Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Galerie

I/O 2014: Die Keynote im Schnelldurchlauf

Was gibt es Neues bei Android, Chrome und Co? Wir fassen die Keynote der Google Entwicklerkonferenz I/O 2014 zusammen.

Autoren: Markus Eckstein, Manuel Medicus und Steve Buchta • 26.6.2014

Sundar Pichai, Android 5
1

Google I/O 2014

Android- und Chrome-Chef Sundar Pichai führte auf der Bühne durch die Keynote zur Google I/O 2014.

© Google
Android-Nutzer
2

Google I/O 2014

Zu Beginn widmete er sich einigen Statistiken: Die Zahl der Android-Nutzer (die innerhalb von 30-Tagen aktiv waren) hat dieses Jahr die Grenze von 1 Milliarde durchbrochen.

© Google
Android-Nutzer , Tablet
3

Google I/O 2014

Auch bei den Tabletnutzern freut sich Pichai über großes Wachstum. 62 % des Marktes nutzen Android-Tablets - Kindle-Fire-Tablets nicht eingerechnet.

© Google
Android One
4

Google I/O 2014

Eine neue Initiative mit dem Namen Android One, die ab Herbst in Indien startet, soll qualitativ hochwertige Smartphones zu günstigen Preisen ermöglichen.

© Google
Android One, Beispielhandy
5

Google I/O 2014 Google I/O 2014

Als Beispiel zeigt Google ein Smartphone mit 4,5-Zoll-Screen, das unter 100 US-Dollar kosten soll.

© Google
Material Design , Android L
6

Google I/O 2014

Matis Duarte stellte die neue Designsprache "Material Design"vor. Sie wird der kommenden Android-Version L einen neuen Look spendieren.

© Google
ART
7

Google I/O 2014

Auch unter der Haube bringt Android L zahlreiche Neuerungen. Die Laufzeitumgebung ART löst Dalvik ab.

© Google
image.jpg
8

Google I/O 2014

ART soll eine signifikant höhere Leistung bringen, da es weniger speicherintensiv und voll 64bit-kompatibel sein soll.

© Google
Project Volta
9

Google I/O 2014

Das Project Volta soll eine bessere Akkulaufzeit ermöglichen. Ein Tool namens "Battery Historian" soll Entwicklern helfen, ihre Apps für bessere Akkulaufzeit zu optimieren. Außerdem kann ein neuer Akku-Sparmodus manuell gestartet werden, mit dem man bei niedrigem Akkustand noch mehr Laufzeit aus seinem Android-Gerät rausholen kann.

© Google
Sicherheitsupdates
10

Google I/O 2014

Google will Sicherheitsupdates über Google Play Services ausrollen. Unter anderem soll ein Reset-Schutz das Gerät vor ungewollten Wipes und Hackerattacken schützen.

© Google
Android Wear
11

Google I/O 2014

David Singleton (Director of Engineering for Android) zeigte die Funktionsweise von Android Wear.

© Google
Android Wear SDK
12

Google I/O 2014

Das Android Wear SDK ist für Entwickler ab sofort verfügbar.

© Google
Samsung Gear Live
13

Google I/O 2014

Neue Smartwatches: Neben der LG G Watch ist auch die Samsung Gear Live ab sofort erhältlich.

© Google
Android Auto SDK
14

Google I/O 2014

Die ersten Ergebnisse der Open Automotive Alliance wurden vorgestellt: Android Auto wurde für den Gebrauch im Auto optimiert. Ein SDK steht bereit.

© Google
Android TV
15

Google I/O 2014

Vom Auto ins Wohnzimmer: Android TV folgt auf Google TV. Die neuen TV-Serien (2015) von Sony, Sharp und Philips sollen alle mit Android TV ausgestattet sein.

© Google
Chromecast App
16

Google I/O 2014

Android TV wird kompatibel sein mit Chromecast, für das es auch Neuigkeiten gab. Auf chromecast.com/apps soll es eine Übersicht zum App-Angebot für Chromecast geben. Die Chromecast App erhält einen neuen "Backdrop"-Menüpunkt, bei dem die Nutzer eigene Bidler als Chromecast-Hintergrundbilder definieren und durchrotieren lassen können .

© Google
Chromecast-Mirroring-Funktion
17

Google I/O 2014

Die heiß erwartete Chromecast-Mirroring-Funktion wurde bekannt gegeben. Die Anzeige eines Smartphones wird damit direkt auf den TV gespiegelt.

© Google
Google Fit
18

Google I/O 2014

Die Play Services werden erweitert: Mit der Fit Plattform von Google soll das Erstellen von Fitness-Apps erleichtert werden.

© Google
Carrier Billing
19

Google I/O 2014

Auch auf Tablets soll in Zukunft die Abrechnung von Käufen über die Handyrechnung möglich sein.

© Google
Geschenk , Google
20

Google I/O 2014

Zu guter letzt gab es Give-Aways für die Besucher: Die Gäste können sich zwischen einer LG G Watch oder einer Samsung Gear Live als Geschenk entscheiden. Eine Motorola Moto 360 gibt's gratis dazu.

© Google
Cardboard
21

Google I/O 2014

Dazu gab es für jeden ein mysteriöses Stück Karton. Bei dem kleinen Stück Pappe handelt es sich um ein zusammenfaltbares VR-Headset. Zu dieser "MacGyver-Version" von Oculus Rift gibt es eine Android App und Chrome-Experimente.

© Google