Galerie: Google Nexus 4
Das Google Nexus 4 bietet ein hochauflösendes Großdisplay, einen schnelllen Quadcore-Prozessor, das allerneuste Android 4.2 sowie eine 8-Megapixel-Kamera.

Das 4,7-Zoll-Display reicht fast bis zum Gehäuserand.

Anwendungen auf den Startbildschirmen lassen sich in Ordnern organisieren. Die Oberfläche gibt zu Beginn immer wieder Bedientipps.

Wichtige Einstellungen lassen sich bei Android 24.2 über die Statusleiste erreichen.

Zum Schreiben können Sie den Finger aufs Display legen und von Buchstaben zu Buchstaben führen. Dank einer gelungenen Worterkennung klappt das erstaunlich zuverlässig.

Mit 10 Millimetern folgt das Nexus 4 nicht unbedingt dem grassierenden Schlankheitswahn.

Der Browser überzeugt mit sehr schnellem Tempo und einfacher Bedienung.

Die Kamera-Optionen der 8-MP-Kamera wurden optisch überarbeitet. Die Knipse kann im Test dennoch nicht überzeugen.

Bilder lassen sich direkt auf dem Nexus 4 bearbeiten. Dank der potenten Plattform und der
einfachen Bedienung gelingt dies sehr gut.

Der Musicplayer ist schlicht und einfach gestaltet.

Die Rückseite glänzt und ist entsprechend empfindlich.

Auf der Front findet sich eine Kamera, die vor allem für Video-Chats gedacht ist.

Die 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite wird von einer LED flankiert.

Das Nexus 4 ist lediglich 9 Millimeter dick und 138 Gramm schwer.

Rechts am Gehäuse findet sich die Taste zum Einschalten und Aktivieren des Displays, links die Lautstärketaste (im Bild).

Das Gehäuse ist unten verschraubt. Der Micro-USB-Anschluss gibt auch ein HDMI-Signal aus.