Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Galerie

Highlights und Neuheiten der High End 2015

Die High End ist die Leitmesse für hochwertige Musikwiedergabe. In der Galerie stellen wir Messe-Highlights und Neuheiten der Aussteller vor.

Autoren: Malte Ruhnke und Gabriele Fischl • 12.5.2015

High End 2015
1

High End 2015

Vom 14. bis 17. Mai öffnet die High End im Münchner MOC wieder ihre Tore. Wir zeigen, welche Neuheiten und Highlights Sie auf der HiFi-Messe erwarten.

© High End Society
Astell & Kern Netzwerkplayer und Endstufe
2

Atell & Kern AK500N

Astell & Kern erobert die Wohnzimmer: Der Netzwerkplayer AK500N importiert CDs und speichert die Daten im WAV- oder FLAC-Format auf SSDs. Ihm zur Seite stehen die Endstufe AK500A und das Netzteil AK500P.

Halle 3, K12/J07/K10

© Astell & Kern
Sennheiser HD 630VB
3

Sennheiser HD 630VB

Mit dem HD 630VB stellt Sennheiser seinen ersten audiophilen Kopfhörer in geschlossener Bauweise vor. Über einen Drehregler im Aluminiumgehäuse kann der Nutzer die Bassintensität anpassen.

Halle 4, C06

© Sennheiser
Sonus faber Chameleon
4

Audio Reference

Der Vertrieb Audio Reference vereint das Whi-is-Who der Branche auf seinem Stand: Sonus faber präsentiert die neue Lautsprecher-Serie Chameleon, Velodyne hat einen neuen Subwoofer im Gepäck, Dan D'Agostino einen Streaming Server mit Vollverstärker. Meridian zeigt den neuen DAC/Kopfhörerverstärker Explorer².

  • Halle 2, M02/M04
  • Atrium 3.1, D111

© Sonus faber
Burmester Ambiance BA31
5

Burmester Ambiance

Burmester stellt auf der High End seine neuen Ambience-Lautsprecher vor. Die hohe Standbox Ambience BA71 und die kompaktere Ambience BA31. Auf der Rückseite der Lautsprecher ist ein zweiter Hochtöner verbaut, der das Rundstrahlverhalten optimiert.

Atrium 3, D106

© Burmester
Porsche Cayenne
6

Burmester in Porsche und Mercedes

HiFi-Sound auf vier Rädern: Burmester stattet sowohl Porsche als auch Mercedes mit Sound-Systemen aus. Bei "High End on Wheels" in Halle zwei kann man das 3D-Sound-System des Maybach live erleben, oder auch den Burmester-Sound im Porsche Cayenne.

Halle 2, B01/N05/R02

© Porsche
Technics R1-Serie
7

Technics

Die Marke Technics hat im vergangenen Jahr ihre Wiederauferstehung gefeiert. Jetzt sind die High-End-Audio-Produkte aus dem Hause Panasonic auch wieder auf der High End vertreten - mit der großen R1-Serie und der erschwinglicheren C700-Serie.

Atrium 3, C115/116/D110

© Technics
Gauder Akustik RC 7 Mk II
8

Gauder Akustik RC 7 Mk II

Die neue Berlina RC 7 Mk II spielt im Vorführraum von Gauder Akustik auf. Eine Weiterentwicklung der Frequenzweichen, Gehäusemodifikationen und Detailänderungen an den Lautsprecherchassis sorgen für ein neues Klangerlebnis.

Atrium 4, E104

© Gauder Akustik
Devialet Phantom
9

Devialet Phantom

Devialet hat mit dem aktiven Streaming-Lautsprecher Phantom erstmals eine All-in-One-Lösung im Gepäck. Die kleine Box soll die Klangwucht einer ausgewachsenen Standbox erreichen.

Atrium 4, F108/F109/F116

© Devialet
Naim NAC-N 272
10

Naim & Focal

Deutschland-Premiere feiert die Streaming-Vorstufe Naim NAC-N 272 auf der High End. Am gleichen Stand werden auch die Neuheiten von Focal zu sehen sein. Eine neue Lautsprecher-Familie hat der Hersteller angekündigt.

Atrium 4, E119

© Naim
Octave V80SE
11

Octave V80SE

Der "bestklingendste Vollverstärker": So beschreibt Octave den neuen V80SE. Ob der Röhrenverstärker mit den Lobgesängen mithalten kann, können Sie auf der High End selbst beurteilen.

Atrium 3, C117

© Octave
in-akustik NF-2404
12

in-akustik

in-akustik zeigt in seiner Hörkabine die Piega Coax 30.2 in Verbinudng mit einem Plattenspieler von Perpettum Ebner (PE), Elektronik von T+A sowie den neuen in-akustik Referenz-Kabeln NF-2404.

Halle 3, K11

© in-akustik
Auralic Kombo
13

Auralic / audioNEXT

Auralic und AudioNEXT präsentieren ihre Produkte gemeinsam. Auralic zeigt die Streaming-Bridge Aries, den Wandler Vega und die Monoblöcke Merak an ausgewählten Lautsprechern., audioNEXT präsentiert die Elektronik von Auralic zusammen mit den Kopfhörern von Audeze. Auralic hat außerdem eine Weltpremiere im Gepäck.

  • Auralic: Atrium 4, E211
  • audioNEXT: Halle 4, C13/D14

© Auralic
Nubert nuJubilee 40
14

Nubert

Nubert feiert auf der High End sein 40-jähriges Firmenjubiläum. Neben dem Kompaktlautsprecher nuJubilee 40 sind drei weitere Neulinge im Messegepäck: Die Vorstufe nuControl, der Endverstärker nuPower und eine neu konzipierte nuVero-Reihe.

Atrium 4, E112/113

© Nubert
T+A R-2000-Serie
15

T+A R-2000-Serie

T+A hat nach 15 Jahren seine R-Serie komplett überarbeitet. Auf der Messe werden die vier neuen Komponenten der R-2000-Serie vorgestellt: der kompakte Vollverstärker PA 2000 R, das größere Modell PA 2500 R, der Multi Source Player MP 2000 R und der Plattenspieler G 2000 R.

Atrium 3, D102

© T+A
Quadral Aurum M10
16

Quadral

Der heimliche Star am Quadral-Stand ist die Endstufe Aurum M10. Dazu gibt es die neue Lautsprecher-Serie Rhodium, die sich sowohl für Stereo- als auch Surround-Aufstellungen eignet. Im Programm sind zwei Standlautsprecher, ein Center und eine Regalbox.

  • Halle 4, B06
  • Atrium 4, E127/E123

© Quadral
Dynaudio Focus XD
17

Dynaudio Focus XD

Mit der neuen Focus-XD-Serie hat Dynaudio eine Reihe von vollaktiven Lautsprechern am Start. Doch die Lautsprecher können nicht nur Signale verstärken, sondern auch eigenständig wandeln. Auf der High End werden sie über denWireless-Sender Dynaudio Connect kabellos bespielt.

Atrium 3, D104/D105

© Dynaudio
Symphonic Line RG 10 Reference HD Master
18

Symphonic Line

Symphonic Line präsentiert das Verstärker-Topmodell RG 10 in "Reference HD Master"-Ausführung. Dazu kommen eine neue Phono-Vorstufe sowie eine neue Generation an CD-Playern.

Halle 3, J09

© Symphonic Line
Tidal Assoluta Anlage
19

Tidal Assoluta Anlage

Tidal hat für die High End gleich drei Lautsprecher-Premieren geplant: Piano G2, Akira und La Assoluta. Letztere ist mit 5-Zoll-Diamanttreibern bestückt. Angetrieben werden sie von dem neuen Endverstärker Assoluta Monobloc.

Atrium 4, F121

© Tidal
Acapella Cellini
20

Acapella Cellini

Der Horn-Spezialist Acapella stellt in München seine neuen hypersphärischen Lautsprecher High Cecilia und Cellini (Bild) vor. Im Vorführraum spielen sie zusammen mit dem ebenfalls neuen Hybrid-Vollverstärker LaMusika.

Marriott Hotel, Suite 418, Berliner Str. 93, 80805 München

© Acapella