• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Impressionen von der High End 2017
VG Wort Pixel

HiFi-Messe

Impressionen von der High End 2017

22.5.2017 von Christian Möller

AUDIO und stereoplay waren auf der High End 2017 in München unterwegs, auf der Suche nach Neuheiten und Highlights. Wir zeigen unsere Impressionen von der HiFi-Messe.

High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
1 24

Eingang

Die Highend 2017 ist eröffnet. Wieder einmal verzeichnet die Messe einen Ausstellerrekord. Weit über 500 Hersteller und Händler zeigen Ihre Neuheiten im MOC in München ...

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
2 24

Eingang

... wie immer ist der erste Tag den Fachbesuchern vorbehalten, Freitag, Samstag und Sonntag steht die Messe allen Interessierten offen.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
3 24

Benefizaktion

Diese Messehostessen werben auf der HighEnd für eine gute Aktion, Spenden für sehbehinderte Kinder. Zu gewinnen gibt es ein Lautsprecherset.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
4 24

Burmester

Einen echten Bugatti zeigte Burmester. Der HighEnd-Hersteller rüstet Luxusautos wie diesen Supersportler mit Soundsystemen aus.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
5 24

Technics

Technics zeigte ein brandneues One-Box-System, den SC-C70. Es beinhaltet einen CD-Player, einen Streaming-Client und beherrscht auch Bluetooth und AirPlay. Dass Gerät soll im September auf den Markt kommen. Preis: unter 1000 Euro.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
6 24

Technics

Technics springt auf den MQA-Zug auf. Der Netzwerkverstärker SU-G30 wird per Firmware-Update MQA-fähig.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
7 24

Lyravox

Lyravox zeigte zwei neue Standboxen, "Karl" und "Karlotta". Beide Systeme arbeiten vollaktiv mit Keramik-Chassis für den Mittel- und Hochtonbereich und integriertem Subwoofer (beim Karl sind es zwei) ...​

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
8 24

Lyravox

... integriert ist auch jeweils ein Streaming-Client, der alle gängigen Streaming-Dienste unterstützt. Karl soll 42.000 Euro kosten, Karlotta wird bei 24.800 Euro liegen, jeweils als Paar.​

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
9 24

ISO Acoustics

Absorber haben einen großen Einfluss auf den Klang von Lautsprechern. ISO Acoustics demonstrierte die neue Gaia-Reihe, die es in drei verschiedenen Größen, je nach Gweicht der Lautsprecher gibt. Die Preise gehen bis 700 Euro.​

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
10 24

Lake People

Lake People ist eigentlich aus dem Bereich Professional Audio bekannt, auf der HighEnd zeigte der Hersteller die neue Reference-Serie, die auch HiFi-Enthusiasten anspricht. Neben DACs und Kopfhörerverstärkern gibt es auch A/D-Wandler.​

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
11 24

Ultrasone

Sirius heißt ein neues, cleveres Produkt von Ultrasone. Es macht aus jedem Ultrasone-Kopfhörer der Performance- und Pro-Reihe einen Bluetooth-Hörer. Sirius soll im Juli kommen und 140 Euro kosten.​

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
12 24

Ultrasone

Auch clever ist dieser kleine DAC, der auf den Namen "Naos" hört. Er wird einfach zwischen Kopfhörer und Smartphone, Tablet oder Mac/PC geschaltet und wandelt HiRes-AUDIO bis 192 kHz/24 Bit. Naos soll 170 Euro kosten.​

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
13 24

Sennheiser

Als Nachfolger des HDV 800 schickt Sennheiser den HDV 820 ins Rennen. Der HighEnd-Kopfhörerverstärker kommt mit neuem, DSD-fähigen Wandler (Sabre32) und mit zwei 4,4 mm symmetrischen Pentaconn-Buchsen. Er kommt im Juli in den Handel. Preis: 2400 Euro

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
14 24

Audio Technica

Neue drahtlose Kopfhörer gibt es bei Audio Technica zu sehen. Brandneu ist die Technologie "Pure Digital Drive PDP". Hier wandelt der Treiber die digitalen Signale selbst um, sodass der Signalweg bis zum Treiber voll digital bleibt.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
15 24

Audio Technica

Drei LEDs zeigen beim DSR9BT und DSR7BT den benutzten Bluetooth-Codec an. Als hochwertigsten Codec unterstützen beide Kopfhörer aptX HD. Preise: DSR9BT: 600 Euro, DSR7BT: 350 Euro.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
16 24

Audio Technica

Audio Technica stellt auch neue Tonabnehmer vor. Die Nadeln und Bodys der VM-Serie lassen sich beliebig untereinander kombinieren. Insgesamt gibt es 7 verschiedene Nadelschliffe und drei Body-Materialien. Die Preise reichen von 130 bis 700 Euro.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
17 24

Avid

Avid zeigte seine erste Tonarm-Serie aus eigener Entwicklung, die im Herbst erhältlich sein soll. Das mittlere Modell beinhaltet ein Tonarmrohr aus Titan, das im 3D-Druckverfahren hergestellt wird. Der Arm wird magnetisch ausbalanciert.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
18 24

Avid

Avid zeigte außerdem auch die komplett neue Reference-Serie. Der Plattenspieler kann auf Kundenwunsch in jeder beliebigen Farbe geliefert werden.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
19 24

RHA

Zwei neue drahtlose In-Ear-Kopfhörer gab es bei RHA zu sehen. Der MA650 wireless kommt dabei in einem Aluminiumgehäuse, während der MA750 wireless aus Edelstahl gefertigt ist. Beiden gemeinsam ist die Bluetooth-Elektronik, die 12 Stunden laufen soll.​

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
20 24

Cambridge Audio

Cambridge Audio hatten ganz standesgemäß einen echten Doppeldeckerbus aufgefahren, für Meetings und Gespräche am Rande der Messe.​

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
21 24

Acoustic Solid

Modell 113 Metall nennt sich dieses neue Laufwerk von Acoustic Solid. Der deutsche Hersteller hat hier die Komponenten des Modells 113 extrahiert und auf drei separate Füße gestellt. Ohne Tonarm/System kostet das Laufwerk etwa 2100 Euro.​

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
22 24

Beyerdynamic

Beyerdynamic stellte einen neuen drahtlosen In-Ear-Kopfhörer vor. Das Modell Xelento ist mit einem kurzen Verbindungskabel zwischen den Treibern ausgestattet, bekommt sein Signal aber per Bluetooth von der Quelle. Erhältlich ab Juli, Preis: 1200 Euro.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
23 24

Beyerdynamic

Ganz neu bei Beyerdnamic ist der Kopfhörer-DAC Impacto Essential. Er ist kompatibel mit dem T 1 (2. Generation), T 5 p (2. Generation) und Amiron und ersetzt hier einfach das Zuleitungskabel. Preis: 330 Euro, erhältlich ab Juni.

Anzeige
High End 2017
© WEKA Media Publishing GmbH
24 24

Quartett der Kritiker

AUDIO-Autor und Urgestein der Szene Lothar Brandt (3. vl.) auf dem Event "Quartett der Kritiker" am Rande der High End 2017.

High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
High End 2017
…
  • High End 2017
    Eingang
  • High End 2017
    Eingang
  • High End 2017
    Benefizaktion
  • High End 2017
    Burmester
  • High End 2017
    Technics
  • High End 2017
    Technics
  • High End 2017
    Lyravox
  • High End 2017
    Lyravox
  • High End 2017
    ISO Acoustics
  • High End 2017
    Lake People
  • High End 2017
    Ultrasone
  • High End 2017
    Ultrasone
  • High End 2017
    Sennheiser
  • High End 2017
    Audio Technica
  • High End 2017
    Audio Technica
  • High End 2017
    Audio Technica
  • High End 2017
    Avid
  • High End 2017
    Avid
  • High End 2017
    RHA
  • High End 2017
    Cambridge Audio
  • High End 2017
    Acoustic Solid
  • High End 2017
    Beyerdynamic
  • High End 2017
    Beyerdynamic
  • High End 2017
    Quartett der Kritiker
Bild Vollbildansicht
[X] 24
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

In-Ear-Kopfhörer

Galaxy Buds 2: Neues Update verbessert Akkuleistung

Fünftes Modell

iPhone 16: Plant Apple eine Ultra-Version für 2024?

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy S23 Ultra, Tado, Soundcore und…

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Anzeige Die besten Tarife der Woche

14 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 8,99 Euro

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.