• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Highlights und Neuheiten der High End 2014

Galerie

Highlights und Neuheiten der High End 2014

7.5.2014 von Bernhard Rietschel

Auf der HiFi-Messe High End stellen die Hersteller ihre neuesten Lautsprecher, Verstärker und Co. vor. Diese Neuheiten und Highlights erwarten Sie auf der High End 2014.

Aushängeschild
© Hersteller/ Archiv
1 23

High End 2014

Vom 15. bis 18. Mai öffnet die High End 2014 in München ihre Tore. Wir zeigen Ihnen, welche Neuheiten und Highlights Sie in den Messehallen erwarten.

Anzeige
Messe Eingangshalle
© Hersteller/ Archiv
2 23

Analoger Anziehungspunkt

Wer die Messe über den Eingang in Halle 3 betritt, steht schon nach wenigen Schritten auf dem großen Stand von Audio Trade mit seiner mittlerweile schon legendären Pro-Ject-Plattenspielerwiese.

Atrium 3 C118, Halle 3 F02

Anzeige
Dan D'Agostino Momentum
© Dan D'Agostino
3 23

Dan D'Agostino Momentum

Auch wenn der Klang in den Vorführungen unter Messebedingungen stets schwer vorherzusagen ist, lohnt es sich doch sicher, den 600m2-Stand von Audio Reference zu besuchen. Drei Anlagen werden hier abwechselnd vorgeführt, darunter der spektakuläre Vollverstärker von Dan D'Agostino ...

Anzeige
image.jpg
© Sonus Faber
4 23

Sonus Faber Amati

... an der Sonus Faber Amati - schon rein optisch wohl eine der schönsten Kombis der ganzen Messe.

Atrium 3 C112/D111, Halle 2 B02

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
5 23

Magico Ultimate 2

Zu hoch für den Hobbykeller (über 2,30m), zu schwer für den Altbau-Boden (370kg), zu teuer für Neureiche (über 500.000 Euro) - die Magico Ultimate 2 ist der ultimative Traumlautsprecher. Wer ihn probehören will, muss normalerweise an die USWestküste fliegen. Magico-Spezialist Audio Components hat ihn jetzt erstmals nach Deutschland gebracht - kümmern Sie sich rechtzeitig um einen Hörtermin auf der High End!

Anzeige
image.jpg
© Hersteller
6 23

Nelson Pass SIT1

Vorgeführt wird das teilaktive Über-Horn mit erstaunlich erschwinglichen AUDIO-Favoriten: Den SIT1-Monos von Nelson Pass.

Atrium 4, F108/109/113-116

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/ Archiv
7 23

Ken Ishiwata

Ken Ishiwatas Vorführungen sind legendär. Als Entwicklungs-Goldohr und Brand Ambassador von Marantz lässt er keine HiFi-Show aus und begeistert sein Publikum mit Musikwissen, witziger Moderation und phantastischem Klang selbst unter widrigen Bedingungen.

Anzeige
image.jpg
© Marantz
8 23

Marantz 8005er-Serie

Geplant ist - abwechselnd mit einem DAC-Workshop von Denon - eine erschwingliche Anlage: Vollverstärker und Netzwerkplayer der neuen 8005er-Serie an Boxen von Polk Audio.

Atrium 4, Stand F112

Anzeige
image.jpg
© Electrocompaniet
9 23

Electrocompaniet EC-Living-Reihe

Der norwegische Verstärkerspezialist Electrocompaniet überrascht mit einem Multiroom-Streamingsystem. Die "EC Living"-Baureihe besteht aus Aktivboxen mit integriertem Netzwerkplayer, Audiound Videostreamern - allesamt in frei wählbarem, edlen Echtholzund Metallgewand.

Atrium 4, Stand F224

Anzeige
image.jpg
© aune
10 23

Aune S1

Sie sind die Würze jeder Messe: Viele junge Marken nutzen die High End, um Kontakt zu möglichen Vertrieben herzustellen. Der chinesische Hersteller Aune etwa ist in Deutschland derzeit nur als Direktimport zu haben. Was sich angesichts schicker, moderner Multiformat-Player (im Bild der S1 für ca. 500 Euro) und origineller Röhren-USB-DACs möglicherweise bald ändern könnte. Ein Beispiel, stellvertretend für zahlreiche Firmen ohne aktuelle Deutschland-Vertretung, die man nur auf der High End live zu Geischt bekommt.

Halle 4, Stand K13

Anzeige
image.jpg
© Dynaudio
11 23

Dynaudio Bluesound-System

Der Trend zu hochwertigem Multiroom-Streaming ist nicht zu übersehen: Dynaudio hat nicht nur neue Modelle der highendigen NAD Masters-Serie im Gepäck, sondern einen Extra-Vorführraum eigens für das vernetzte Bluesound-System reserviert.

Atrium 3, Stand D104/105 und C120

Anzeige
image.jpg
© Naim
12 23

Naim Statement

Auf der CES in Las Vegas klang der neue "Statement"-Superverstärker der britischen Traditionsfirma Naim schon umwerfend gut. Die High End wird nun Schauplatz der Europa-Premiere sein. Wieder steuert Konzernschwester Focal die Lautsprecher bei, nun aber die ganz, ganz großen Flaggschiffe Grande Utopia. Der dreiteilige Kraft-Altar leistet pro Kanal rund ein PS, steckt voller raffinierter Details (etwa in England handgefertigte Transistoren) und wird deutlich über 100.000 Euro kosten.

Atrium 4, Stand E119

Anzeige
image.jpg
© Arcam
13 23

Arcam A49

Fans der britischen Elektronikmarke Arcam fiebern ihm schon seit geraumer Zeit entgegen, auch AUDIO hatte ihn schon mal voreilig-optimistisch zum Test angekündigt: Auf der High End wird nun endlich der neue große Vollverstärker A49 zu bestaunen und zu hören sein. Deutschlandvertrieb GP Acoustics paart den 4.000-Euro-Amp logischerweise mit den eigenen KEF-Lautsprechern -auch hier gibt es spannende, noch nicht spruchreife Neuheiten-Gerüchte.

Atrium 4, Stand F121 und F106

Anzeige
Dali Rubicon 5
© Dali
14 23

Dali Rubicon

Die Lücke im DALI-Programm unterhalb der Edelserie Epicon war nicht zu übersehen. In München zeigen die Dänen der Weltöffentlichkeit erstmals, wie sie gefüllt wird: Die Rubicon-Familie soll viele der für die Epicon entwickelten Technologien erben und mit gewohnt edler Verarbeitung und zeitlosem Design bestechen. Die abgebildete Rubicon 5 stellt mit 2.700 Euro pro Paar den preislichen Mittelweg zwischen der Rubicon 2 (1.900 Euro) und der Rubicon 8 (5.400 Euro) dar.

Atrium 3, Stand D108

Anzeige
image.jpg
© Ultrasone
15 23

Ultrasone Edition 5

"Nur" 555 Stück will der deutsche Hersteller Ultrasone von seinem Topmodell Edition 5 bauen - aber die muss man bei einem Preis von 3500 Euro auch erst mal verkaufen. Wie der Hörer klingt, können Sie in Halle 4 nachhören.

Halle 4, Stand M04/N03

Anzeige
image.jpg
© Accustic Arts
16 23

Accustic Arts Player 3

Gar nicht weit weg von der AUDIO-Redaktion entstehen die technisch ausgereiften und superb verarbeiteten HiFi-Preziosen von Accustic Arts. Neu auf der Messe ist unter anderem der integrierte CD-Player "Player 3" - natürlich mit topmodernem USB-Eingang und vollwertiger Lautstärkeregelung.

Atrium 4, Stand F206

Anzeige
image.jpg
© Lyric
17 23

Cayin Lyric Ti-140

Der deutsche Cayin-Vertrieb ist für leckere Röhrenverstärker mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis eine der ersten Adressen. Der neu entwickelte, hier erstmals gezeigte neue Single-Ended-Amp Lyric Ti-140 versetzte aber selbst die verwöhnte AUDIO-Mannschaft in Aufregung: Bildschöne, klare Linien, zwei KT-150 pro Kanal in Parallel-Eintakt-Class-A - den muss man gehört und gesehen haben.

Atrium 4, Stand E116

Anzeige
image.jpg
© Progressive Audio
18 23

Progressive Audio Extreme 1

Beim Essener Hersteller Progressive Audio hält die Aktivtechnik Einzug - für alle Modelle, und jederzeit nachrüstbar. Den Auftakt bildet die neue Koax-Kompaktbox Extreme 1, und wer glaubt, dass Entwickler Ralf Koenen dafür billige Amp-Module zukauft, kennt ihn schlecht: Natürlich stammt die Aktiv-Elektronik aus eigener Fertigung. Und da sie folglich auch etwas mehr Platz und Kühlfläche braucht, findet sie nicht in der Box selbst, sondern im Fuß Platz.

Atrium 4, Stand F105

Anzeige
image.jpg
© Q Acoustics
19 23

Q Acoustics Concept 40

High-End-Klang zum Ferienjob-Preis: Diesen alten Traum will der englische Newcomer Q Acoustics wahrmachen. Die neue Concept 40 wird rund 1.200 Euro kosten, wurde von prominenten Entwicklern designt und abgestimmt - und bringt originelle Techniklösungen wie etwa gelgefüllte Seitenwände in ausgesprochen erschwingliche Preisregionen. Nach ersten Testerfolgen im Heimatland ist Q Acoustics nun auch mit neuem Vertrieb in Deutschland präsent.

Halle 3, Stand D04

Anzeige
image.jpg
© Wilson Benesch
20 23

Wilson Benesch Circle

Auf dem Stand des Vertriebs-Urgesteins Taurus gibt es ein kleines Jubiläum zu feiern: Wilson Benesch, die kleine, feine Plattenspieler- und Boxenschmiede aus Sheffield mit großem Faible für Kohlefaser, kann auf 25 Geschäftsjahre zurückblicken - und legt zu diesem Anlass den legendären Plattenspieler Circle neu auf. Rund 4.000 Euro wird der zunächst ausschließlich in Weiß produzierte Jubi-Spieler kosten - inclusive des überragenden Carbon-Arms ACT 0.5 und natürlich mit (Acryl-) Teller.

Halle 3, STand D1/E01

Anzeige
image.jpg
© KR Audio
21 23

KR Audio Kronzilla

Röhrenherstellung ist ein hartes, mühsames Geschäft, das zahlreiche hoch spezialisierte Handwerks-Schritte erfordert. KR Audio gehört zu den wenigen Betrieben, die noch eigene Spezial-Röhrentypen bauen, etwa die mächtigen Trioden T1610 für ihre "Kronzilla"- Verstärker: Eintakt Class A in Perfektion.

Halle 4, Stand N01

Anzeige
image.jpg
© Plinius
22 23

Plinius

Auch in Neuseeland gibt es berühmte HiFi-Hersteller, etwa die Verstärkerexperten von Plinius, deren neue Vor-Endstufenkombi Kaitaki und Kiokio schon namentlich wunderbar exotisch klingt. Klaus Herrmann vom Vertrieb Audioconcept, berüchtigt für seine hochdynamischen Vorführungen, freut sich schon, die Kiwi-Kraft zu entfesseln.

Atrium 4, Stand F229

Anzeige
image.jpg
© Lindemann
23 23

Lindemann Music Book 25

Eine äußerst reizvolle Zweck-WG hat sich in Raum F211 zusammengefunden: Daniela Manger ist glücklich, mit dem Lindemann Music Book 25 einen traumhhaft gut passenden Player-Vorverstärker für ihre Aktivmonitore gefunden zu haben, und Norbert Lindemann erwidert das Kompliment nur zu gerne. Unbedingt anhören!

Atrium 4, Stand F211

Aushängeschild
Messe Eingangshalle
Dan D'Agostino Momentum
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Dali Rubicon 5
image.jpg
…
  • Aushängeschild
    High End 2014
  • Messe Eingangshalle
    Analoger Anziehungspunkt
  • Dan D'Agostino Momentum
    Dan D'Agostino Momentum
  • image.jpg
    Sonus Faber Amati
  • image.jpg
    Magico Ultimate 2
  • image.jpg
    Nelson Pass SIT1
  • image.jpg
    Ken Ishiwata
  • image.jpg
    Marantz 8005er-Serie
  • image.jpg
    Electrocompaniet EC-Living-Reihe
  • image.jpg
    Aune S1
  • image.jpg
    Dynaudio Bluesound-System
  • image.jpg
    Naim Statement
  • image.jpg
    Arcam A49
  • Dali Rubicon 5
    Dali Rubicon
  • image.jpg
    Ultrasone Edition 5
  • image.jpg
    Accustic Arts Player 3
  • image.jpg
    Cayin Lyric Ti-140
  • image.jpg
    Progressive Audio Extreme 1
  • image.jpg
    Q Acoustics Concept 40
  • image.jpg
    Wilson Benesch Circle
  • image.jpg
    KR Audio Kronzilla
  • image.jpg
    Plinius
  • image.jpg
    Lindemann Music Book 25
Bild Vollbildansicht
[X] 23
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy-S23-Ultra-Aktion, iPhone 14 Plus,…

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Samsung, LG & Co. präsentierten Highlights der…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.