HTC One S
Das HTC One S entzückt mit einem exzellenten OLED-Display und einem sehr dünnen Gehäuse.
HTC One S
Das One S ist der erste Vertreter von HTCs neuer One-Serie.
HTC One S: Display
Der 4,3-Zoll-Touchscreen zeigt kräftige Farben und bietet selbst unter größeren Blickwinkeln noch hohe Kontraste.
HTC Sense
Der Startbildschirm zeigt dem Kenner sofort, das hier die HTC Sense-Oberfläche im Einsatz ist.
HTC One S: Display
Auch in hellem Licht ist die Anzeige abgesehen von den Spiegelungen gut ablesbar.
Personalisieren
My Style: Über eine Personalisieren-App sind die sieben Homescreens schnell optimal angepasst.
Einsatz im Auto
Besser ankommen: Mit Car liefert HTC eine einfache Benutzeroberfläche, die auf das im Auto Wesentliche reduziert ist.
Weltzeituhr
Die praktische, aber eigentliche dröge Weltzeituhr ist hier ein echter Hingucker.
HTC One S: Gehäuse
DasUnibody-Metall-Gehäuse ist hervorragend verarbeitet.
HTC One S: Ladegerät und Datenkabel
Dem HTC One S liegt ein USB-Datenkabel bei, das zum Laden mit dem Netzteil verbunden wird.
HTC One S: Headset
Das Stereo-Headset mit 3,5-mm-Klinkenstecker kann auch zum Freisprechen genutzt werden.
HTC One S: Beats Audio
Das Logo verrät's: Auch das One S bietet die von neueren HTC-Modellen bekannte Klangsteuerung von Beats Audio.
HTC One S: Kamera
Die Kamera mit 8 Megapixel nomineller Auflösung wird von einer kleinen LED flankiert, die als Blitzersatz zum Ensatz kommt.
HTC One S: Gehäuse und Anschlüsse
Ladegerät und Datenkabel finden an der Micro-USB-Buchse Anschluss.
HTC One S: Seitetasten
Das Gehäuse ist 9 Millimeter schlank.An Tasten finden sich außer dem Einschalter oben am Gehäuse lediglich eine Lautstärketaste (links im Bild).
HTC One S: Gehause
Das leicht taillierte Gehäuse verleiht dem HTC One S Eleganz.
HTC One S: Abdeckung
Lediglich der obere Teil der Rückseite lässt sich abnehmen.
HTC One S: Micro-SIM-Karte
Hier findet sich der Steckplatz für die Micro-SIM-Karte.
HTC One S: Headset-Anschluss
Oben am Gehäuse findet sich die 3,5-mm-Klinkenbuchse fürs Headset.