Test
HTC Sensation XE: Soundgranate im Praxistest
Mit dem Sensation XE bringt HTC eine überarbeitete Version seines Flaggschiff-Modells Sensation in Kürze in Deutschland in den Handel. In unserem ersten Test zeigen wir, wo die Unterschiede liegen und ob sich ein Umstieg oder Kauf lohnt.

HTC Sensation XE
Im Vergleich zum Vorgänger Sensation wurde der Doppelkern-Prozessor von 1,2 auf 1,5 Gigahertz hochgetaktet und gehört damit zu den schnellsten Smartphone-CPUs überhaupt.

Das Design hat HTC mit einer flippigen Farbgebung aufgefrischt. Auf der Rückseite findet man das Beats-Logo in Knallrot und einzelne Elemete...

HTC Sensation XE
...wie das Lautsprechergrating über dem Display und die berührungssensitiven Tasten auf der Vorderseite strahlen ebenfalls knallrot.

HTC Sensation XE
Statt der billigen Stöpsel, die man sonst immer im Lieferumfang von hochpreisigen Smartphones findet, kann sich der Käufer eines Sensation XE über hochwertige In-Ear-Kopfhöhrer der Marke Beats freuen.

HTC Sensation XE

HTC Sensation XE
Das Android-System reagiert verzögerungsfrei und selbst rechenintensive Internetseiten zwingen das Sensation XE nicht in die Knie.

HTC Sensation XE
HTC schnürt mit dem Sensation XE ein gelungenes Paket, das mit seinem innovativen Fokus auf Musikfunktionen und Lifestyle aus der Masse der Smartphones herausragt. Wir wünschen viel Erfolg.