• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Huawei P9 vs. iPhone 6s
VG Wort Pixel

Kamera-Duell

Huawei P9 vs. iPhone 6s

6.4.2016 von Andreas Seeger

Das Huawei P9 will mit einer Doppelkamera von Leica punkten. Mit 12 Megapixel und Blende f2.2 ähnelt sie nominell der Kamera des iPhone 6s. Doch wie schlägt sich die Kamera des Huawei P9 im direkten Vergleich?

Huawei P9 und iPhone 6s Plus Kamera
© Andreas Seeger / connect
1 14

Drei mal 12 Megapixel

Verschaffen wir uns zunächst einen kurzen Überblick: Das iPhone 6s Plus ist mit einer 12-Megapixel-Optik ausgestattet, die Blendenöffnung von f2.2 und die kleinbildäquivalente Brennweite von 29 Millimeter sind Standard in der Smartphone-Welt. Das P9 kommt ebenfalls mit 12 Megapixel und f2.2 – allerdings im Doppelpack. 

Anzeige
Huawei P9 vs. iPhone 6s: Schwarzweiß-Aufnahme
© Andreas Seeger / connect
2 14

Schwarzweiß-Aufnahme

Die beiden direkt nebeneinander positionierten Kameras unterscheiden sich in einem wichtigen Detail: Eine nimmt die Bilder normal in Farbe auf, die andere in Schwarzweiß. Diese ungewöhnliche Bauweise garantiert nicht nur Schwarzweiß-Aufnahmen in hoher Qualität. Möglich wird auch das nachträgliche Verschieben des Schärfebereiches in einem Foto, zusätzlich kann die Tiefenschärfe manipuliert werden (Bokeh). Im Vergleich mit Apple ist außerdem die Brennweite mit 27 Millimeter niedriger, sodass der Bildausschnitt minimal größer ist. Auffällig: Während über das Innenleben der iPhone-Kamera kaum etwas bekannt ist, spart Huawei nicht mit technischen Details: Triple Hybrid Autofokus, asphärische Linsen, dezidierter ISP mit speziellen Algorithmen undsoweiterundsofort. Knackt das P9 damit das iPhone 6s Plus?

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnisse
© Andreas Seeger / connect
3 14

Hoher Kontrastumfang: Sonnenuntergang

Sonnenuntergänge sind ein beliebtes Motiv, stellen die Smartphone-Kamera(software) aber vor große Herausforderungen, weil das Gegenlicht einen hohen Kontrastumfang verursacht. Vor ein paar Jahren konnte man solche Motive nicht vernünftig mit dem Smartphone fotografieren, mittlerweile sind die Ergebnisse aber annehmbar. Auf den ersten Blick fällt auf, dass das P9 größere Probleme mit der komplexen Lichtsituation hat als das iPhone 6s Plus.

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnisse
© Andreas Seeger / connect
4 14

Hoher Kontrastumfang: Sonnenuntergang

Außerdem gibt es minimale Unterschiede beim Bildformat: Beide Kameras nehmen zwar mit 12 Megapixel im 4:3-Format auf, beim iPhone sind es mit 4032 x 3024 Pixel aber ein paar Pixel mehr als bei Huawei (3968 x 2976). Die Bilddateien sind wiederum bei Huawei größer: Der Sonnenuntergang schluckt bei Apple 2,5 MB, bei Huawei 3,4 MB. Die Vergrößerung zeigt noch einmal deutlich, dass das iPhone hier qualitativ die Nase vorn hat. Der Rauschanteil ist beim P9 höher und mindert die Kontraste, was zu einem matschigen Gesamteindruck führt.

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
© Andreas Seeger / connect
5 14

Standardsituation mit guten Lichtverhältnissen

Bei gutem Licht schenken sich beide Kameras dagegen nichts: Die Bilder haben einen hohen Schärfegrad, feine Strukturen bleiben auch bei starker Vergrößerung erhalten, der Kontrastumfang ist hoch. Unterschiede gibt es allerdings bei der Farbdarstellung: Das mit dem P9 geknipste Foto wirkt etwas blasser…

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
© Andreas Seeger / connect
6 14

Standardsituation mit guten Lichtverhältnissen

…aber wer das Motiv in Natura gesehen hat, weiß: Huawei bewegt sich näher an der Realität als Apple. Die Tendenz, Farben zu überzeichnen, findet man sehr häufig bei Smartphones.

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
© Andreas Seeger / connect
7 14

Standardsituation mit guten Lichtverhältnissen II

Auch bei unserem zweiten Motiv wird dies deutlich: Das P9-Foto wirkt blasser, weil…

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
© Andreas Seeger / connect
8 14

Standardsituation mit guten Lichtverhältnissen II

…das iPhone die Farben und die Kontraste intensiver darstellt. Vielleicht sogar zu intensiv? Das muss jeder selbst entscheiden. In jedem Fall ist das Niveau beider Kameras hier top.

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nahaufnahme
© Andreas Seeger / connect
9 14

Nahaufnahme

Mehr Schärfe, mehr Licht, mehr Details: Hier ist Apple klar besser…

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nahaufnahme
© Andreas Seeger / connect
10 14

Nahaufnahme

…das zeigt auch die Vergrößerung sehr schön: Während die Blütenblätter beim P9 zu den Rändern hin ausfransen, bekommt das iPhone eine scharfe Abgrenzung hin. Die Staubbeutel sind außerdem feiner gezeichnet.

Anzeige
Huawei P9  Schärfeeinstellung
© Andreas Seeger / connect
11 14

Doppellinsen-Effekte

Das iPhone kann allerdings nicht so beeindruckend mit der Bildschärfe spielen wie das P9. Über einen speziellen Kameramodus simuliert das Smartphone eine Blendenöffnung zwischen f0.95 und f16 und zaubert damit eine Tiefenschärfe auf das Display, die mit einer Smartphone-Kamera, (die konstruktionsbedingt immer eine feste Blende hat), normalerweise gar nicht möglich ist. Links wurde die Blende maximal geöffnet, rechts der Schärfenbereich nachträglich verändert.

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nachtaufnahme
© Andreas Seeger / connect
12 14

Nachtaufnahmen

Für Smartphone-Kameras gilt: Wenn es dunkel wird, trennt sich die Spreu vom Weizen. In unserem Fall beweisen allerdings beide Kameras ihre Güteklasse. Der Rauschanteil ist erträglich, die Lichtstimmung wird gut wiedergegeben.

Anzeige
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nachtaufnahme
© Andreas Seeger / connect
13 14

Nachtaufnahmen

In der Vergrößerung zeigt sich allerdings, dass Apple das Bildrauschen besser im Griff hat. Die Unterschiede sind aber minimal. Und für ein Smartphone mit einer UVP von 569 Euro ist das, um es zurückhaltend zu formulieren, richtig gut. Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Huawei knackt mit dem P9 zwar nicht das iPhone 6s Plus, kommt aber sehr nahe ran und bietet mit der Doppelkamera …

Anzeige
Huawei P9 Leica
© Andreas Seeger / connect
14 14

Profi-Modus von Leica

… und einem gut zugänglichen Profi-Modus zwei starke Extras. Beim Profi-Modus erkennt man übrigens die Handschrift des neuen Kooperationspartners Leica – von dieser Zusammenarbeit kann man in der Zukunft noch einiges erwarten.

Huawei P9 und iPhone 6s Plus Kamera
Huawei P9 vs. iPhone 6s: Schwarzweiß-Aufnahme
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnisse
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnisse
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nahaufnahme
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nahaufnahme
Huawei P9  Schärfeeinstellung
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nachtaufnahme
Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nachtaufnahme
Huawei P9 Leica
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Kamera
    Drei mal 12 Megapixel
  • Huawei P9 vs. iPhone 6s: Schwarzweiß-Aufnahme
    Schwarzweiß-Aufnahme
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnisse
    Hoher Kontrastumfang: Sonnenuntergang
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnisse
    Hoher Kontrastumfang: Sonnenuntergang
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
    Standardsituation mit guten Lichtverhältnissen
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
    Standardsituation mit guten Lichtverhältnissen
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
    Standardsituation mit guten Lichtverhältnissen II
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Lichtverhältnis
    Standardsituation mit guten Lichtverhältnissen II
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nahaufnahme
    Nahaufnahme
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nahaufnahme
    Nahaufnahme
  • Huawei P9  Schärfeeinstellung
    Doppellinsen-Effekte
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nachtaufnahme
    Nachtaufnahmen
  • Huawei P9 und iPhone 6s Plus Nachtaufnahme
    Nachtaufnahmen
  • Huawei P9 Leica
    Profi-Modus von Leica
Bild Vollbildansicht
[X] 14
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: iPhone 14 Plus, Heizkörper-Thermostate…

Neue Samsung-Smartphones

Galaxy S23 kaufen: Shop-Links, Angebote und mehr

Baiersdorf bei Nürnberg

Kino zu Hause: Start der Heimkinomesse

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Samsung, LG & Co. präsentierten Highlights der…

Anzeige Neue Galaxy-Reihe

Clever sparen mit Mediamarkt: Die Galaxy S23 Aktion im…

Neue Samsung-Smartphones

Galaxy S23 kaufen: Shop-Links, Angebote und mehr
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.