IFA 2016: Die HiFi-Neuheiten der Messe
Kopfhörer, Lautsprecher, Verstärker: Auch die HiFI-Hersteller zeigen auf der IFA 2016 ihre Neuheiten. In der Bildergalerie sehen Sie die HiFi-Trends der Messe.

IFA 2016: Eingang
Die IFA 2016 am Tag vor der offiziellen Eröffnung: Noch sind keine Besucher zu sehen, es gibt aber schon erste Pressekonferenzen für die Medien.

IFA 2016: Aufbau
Am Vortag der IFA herrscht traditionell Hektik auf den Ständen. Viele Aussteller arbeiten noch bis in den frühen Morgen, um die Stände fertigzustellen.

IFA 2016: Aufbau
In Halle 1 sind traditionell die internationalen klassischen HiFi-Hersteller vertreten. Darunter natürlich die großen japanischen Marken, aber auch Bang & Olufsen.

IFA 2016: Drahtlose Lautsprecher von Bang & Olufsen
Der brandneue Beosound 1 (Test in der aktuellen AUDIO 10/2016) und der große Bruder Beosound 2. Beide streamen digitale Musik drahtlos aus dem Netz oder vom Smartphone.

IFA 2016: JBL Bluetooth-Lautsprecher
Ein Audio-Trend auf der IFA: Bunte Bluetooth-Lautsprecher in allen Formen ...

IFA 2016: JBL Bluetooth-Lautsprecher
... und Farben. Hier von JBL im traditionellen klimatisierten Harmann-Zelt unter dem Funkturm.

IFA 2016: Raumfeld Lautsprecher
Lautsprecher aus echtem Rosenthal-Porzellan gibt es bei Raumfeld zu sehen.

IFA 2016: Riva-Lautsprecher
Die Riva-Lautsprecher streamen Musik von Quellen wie Spotify, Pandora oder YouTube. Bluetooth, Apple AirPlay und Google Cast sind implementiert. SIe lassen sich zu Stereo- oder Mehrkanalsystemen koppeln und spielen auch HiRes-Formate bis 24 Bit in 192 kHz.

IFA 2016: Riva-Lautsprecher
Rikki Farr, Musikproduzent und Gründer der Firma Riva zeigte die neuen drahtlosen Lautsprechersysteme Arena und Festival. Ein Wasserglas auf dem Lautsprecher demonstrierte, dass die Energie der Lautsprecher in die Musik und nicht ins Gehäuse geht.

IFA 2016: Sony MDR-1000X
Drahtlos mit Bluetooth oder einem Sony-proprietären verlustlosen Protokoll arbeitet der Noise-Cancelling-Kopfhörer MDR-1000X.

IFA 2016: Sony Kopfhörerverstärker
Zur neuen Signature-Serie von Sony gehört auch ein HighEnd-Kopfhörerverstärker.

IFA 2016: Sony Player
DIe Mobile Version des neuen Sony-Players der Signature-Serie wird aus einem vollen Block Aluminium oder Kupfer herausgefräst. Letztere wird dann vergoldet.

IFA 2016: Yamaha Disklavier Enspire
Das Disklavier Enspire von Yamaha beschreitet einen neuen Weg der Unterhaltung. Erstmals wird ein akustisches Musikinstrument in eine HiFi-Umgebung eingebunden. Das Piano spielt und die Background-Combo dazu kommt aus den Lautsprechern. Perfekt synchron.

IFA 2016: Yamaha Streaming-Clients
Die drahtlosen Streaming-Clients WXC-50 und WXA-50 gab's bei Yamaha zu sehen. Sie beinhalten hochwertige D/A-Wandler, die HiRes-Formate verarbeiten. Der WCA-50 beinhaltet zudem eine Stereo-Endstufe.

IFA 2016: Yamaha NS-5000
Etwa 15.000 Euro werden die NS-5000 von Yamaha kosten. Die Membranen aller Lautsprecher bestehen aus dem gleichen Material. Das soll Verfärbungen in den Übergangsfrequenzen verhindern.

IFA 2016: Onkyo TX-L20D
Einen interessanten 2.1-AV-Receiver mit vier HDMI-Eingängen im Slimline-Design zeigte Onkyo mit dem TX-L20D.

IFA 2016: Teac TN-300
Ein analoger Plattenspieler mit Bluetooth-Ausgabe. Den neuen Teac TN-300 gibt es in sechs verschiedenen Designs.