IFA 2019
Die HiFi-Neuheiten der IFA 2019
Kopfhörer, Lautsprecher und mehr: Auf der IFA 2019 kommen auch HiFi-Fans auf ihre Kosten. Wir zeigen in der Bildergalerie, die wir stetig erweitern, die HiFi-Neuheiten.

IFA Eingang
Mitte der Woche wurde noch wird fleißig aufgebaut. Für das allgemeine Publikum ist die IFA 2019 seit Freitag, den 6.9.2019 geöffnet.

IFA Pressekonferenz
Traditionell wird die IFA für Vertreter der Presse schon zwei Tage vorher mit einer großen Pressekonferenz eröffnet.

IFA Pressekonferenz
Moderatorin Melinda Crane kündigte unter anderem den CEO der Messe Berlin an, Dr. Christian Göke.

IFA Pressekonferenz
Göke hielt ein brennendes Plädoyer für die globale Zusammenarbeit der beteiligten Technologiekonzerne und gegen die Abschottung der Märkte und Wirtschaftskriege. Jeder kann sich denken, an welche Adresse das ging.

Teufel Kombo 11
HiFi-News gibt es auch bei Teufel. Die Komplettanlagen Kombo 11 und Ultima Kombo 20 sollen im 4. Quartal ausgeliefert werden.

Teufel Kombo 11
Die Kombo 11 wird 300 Euro kosten und ein Paar 2-Wege-Lautsprecher enthalten. Neben CD-Player und DAB+-Empfaänger gibt es auch Bluetooth-Streaming, einen analogen AUX-Eingang und einen USB-Eingang für Massenspeicher.

Teufel Ultima Kombo 20
Die Ultima Kombo 20 kommt mit den bekannten Kompaktboxen Ultima 20. Außerdem enthält der Receiver einen CD-Player, eine 80-Watt-Amp, Bluetooth mit aptX-Protokoll Anschluss für einen optionalen Subwoofer und analoge Line-In-Eingänge.

Teufel Ultima Kombo 20
Die Kombo 20 sollen ebenfalls im 4. Quartal auf den Markt kommen und 500 Euro inkl. Fernbedienung, Batterien und Kabel kosten.

Sennheiser Momentum 3
Bei Sennheiser gibt es den neuen Momentum zu sehen. Der Over-Ear-Hörer überträgt Audiosignale drahtlos per Bluetooth und bietet Active Noise Cancelling in drei einstellbaren Stufen.

Sennheiser Momentum 3
Der Sennheiser Momentum ist in der Farbe Schwarz ab sofort verfügbar. Ab November 2019 kommt die Farbe Sandweiß hinzu. Preis: 400 Euro

JBL Live 300tws
Einige interessante News gibt es bei JBL. Eine davon ist der neue JBL Live 300tws. „tws“ steht für True Wireless. Der drahtlose In-Ear-Hörer verzichtet auf jegliche Kabel, auch zwischen den Kapseln.

JBL Live 300tws
Die Funktion „Ambient Aware“ schaltet Außenmikrofone durch, sodass man den Hörer bedenkenlos auch im Straßenverkehr verwenden kann. Die Bedienung läuft über berührungsempfindliche Flächen auf den Außenseiten. Preis: 150 Euro. Lieferbar ab November 2019.

Sony SA-Z1
Sony ergänzt seine High-End-Produkte der Signature Line um ein Paar aktive Nahfeld-Lautsprecher. Die SA-Z1 richten sich nicht an Studioausrüster, sondern an den anspruchsvollen Musikfreund am PC-Arbeitsplatz.

Sony SA-Z1
Zwei gegenläufige Basschassis werden durch ein Array aus drei Hochtönern an der Vorderseite unterstützt. Ein spezieller Soundprozessor sorgt für das korrekte Timing. Im Frühjahr 2020 sollen sie auf den Markt kommen. Paarpreis: 7000 Euro

Braun LE-Lautsprecher
Braun ist wieder da. Der Konzern hat seine Marke für HiFi-Komponenten an Pure Audio lizensiert und daraus sind nun erste Produkte geworden. Die neue LE-Reihe orientiert sich am gleichnamigen Braun-Elektrostat von 1959.

Braun LE-Lautsprecher
Drei LE-Lautsprecher werden kommen. Alle lassen sich drahtlos per WLAN oder Bluetooth anschließen. Google Chromecast und Apple Airplay 2 sind an Bord. Damit lassen sich die Lautsprecher koppeln sowie im Multiroom-Kontext verwenden.

Marantz NR1200
Den neuen Netzwerk-Stereo-Receiver NR1200 zeigt Marantz am Gemeinschaftsstand von Denon & Marantz. Der Receiver liefert 2 x 75 Watt Leistung, kommt mit eingebautem Heos-Modul und und insgesamt fünf HDMI-Eingängen. Preis: 700 Euro

Pioneer PD50-AE
Einen brandneuen SACD-Player zeigt Pioneer. Der PD50-AE ist mit Pioneers selbst entwickeltem CD-Mechanismus ausgestattet und enthält einen DAC, den man per USB-Anschluss vom Mac oder PC aus verwenden kann. Lieferbar ab November 2019. Preis: 1990 Euro

Onkyo TX8390
Auch bei Onkyo gibt es Neuigkeiten zu sehen. Speziell für Zweikanal-Fans ist der Receiver TX8390 gedacht. Neben jeder Menge analoge und digitaler Eingänge stellt er auch sechs HDMI-Ports bereit.

Dual Tonarme
Seit vielen Jahren ist auch die Marke Dual wieder mit einem eigenen Stand auf der IFA vertreten. Der offizielle Lizenzinhaber DGC zeigt neu einwickelte Tonarme. Das Flaggschiff kommt mit Karbon-Rohr und Federkraftauflage

Dual Primus Maximus
Den limitierten High-End-Direkttriebler Primus Maximus kann man bei Dual ebenfalls sehen. Das Gehäuse lässt sich nach Kundenwunsch mit verschiedenen Furnieren ausstatten. Preis: 7000 Euro.

Dali IO-Kopfhörer
Der dänische High-End-Lautsprecher-Hersteller Dali steigt in den Kopfhörer-Markt ein. Die beiden Modelle Dali IO-4 und IO-6 wurden vollständig in Dänemark entwickelt. Sie sind mit entkoppelten 50-Millimeter-Treibern ausgestattet.

Dali IO-Kopfhörer
Sie arbeiten drahtlos oder drahtgebunden, wahlweise auch direkt per USB am Mac oder PC. Das Modell IO-6 ist zusätzlich mit aktivem Noise Cancelling ausgerüstet. Preise: IO-4: 300 Euro, IO-6: 400 Euro. Beide sollen ab November 2019 verfügbar sein.
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback