Praxistipp soziale Netzwerke
Inhalte melden in sozialen Netzwerken
Wie melden Sie Inhalte und Nutzer in sozialen Netzwerken? In unserer Screenshot-Galerie zeigen wir Ihnen, was Sie bei Facebook, Instagram & Co. tun müssen.

Instagram: Problem melden
Um bei Instagram ein Problem zu melden, gehen Sie in Ihr Profil und öffnen das Menü über die drei Punkte oben rechts in der Ecke. Danach scrollen Sie nach unten und tippen auf "Ein Problem melden". Im sich nun öffnenden Fenster gehen Sie auf "Spam oder Missbrauch melden". Sie werden daraufhin zu den entsprechenden Formularen weitergeleitet.

Instagram: Nutzer und Foto melden
Um auf Instagram ein Foto zu melden, tippen Sie neben dem Bild auf die drei Punkte und wählen dann „Melden“ aus. Nun kann noch ein entsprechender Grund angegeben werden. Das Melden eines Nutzers geschieht über dessen Konto. Hier ebenfalls die drei Punkte oben rechts in der Ecke wählen, dann auf „Melden“ tippen.

Instagram: Mobbing melden ohne Konto
Für alle, die kein eigenens Konto auf Instagram haben, stellt der Bilderdienst eine entsprechende Seite zum Melden von Fotos oder Profilen zur Verfügung. Dafür muss unter anderem der Link zum Inhalt und die eigene Mailadresse angegeben werden. Dieses Kontaktformular hilf dabei.

Instagram: Fake-Konto melden
Wer mitbekommt, dass auf seinen Namen ein Fake-Konto auf Instagram erstellt wurde, kann über dieses Kontaktformular aktiv werden.
Hier muss man seinen vollständigen Namen angeben und zur Überprüfung der Identität auch ein Ausweisdokument hochladen.

Facebook: Datenschutz melden ohne Konto
Wenn jemand ein Foto oder Video von Ihnen oder Ihres Kindes auf Facebook hochgeladen hat, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen, ist das ein Datenschutzvergehen. Wer kein Facebook-Konto besitzt, kann dann dieses Kontaktformular zum Melden benutzen.

Facebook: Erpressung melden
Wenn jemand droht, intime Inhalte auf Facebook zu veröffentlichen, ist dies natürlich gravierend. Mit diesem Formular bietet Facebook Ihnen Unterstützung an, wenn es um Erpressung geht.

Facebook: Fake-Konto melden
Bei Cybermobbing kommt es immer wieder vor, dass ein Fake-Konto des Betroffenen auf Facebook angelegt wird. Über dieses Formular können Sie ein Konto melden, das vorgibt, Sie oder Ihr Kind zu sein.

YouTube: Datenschutzbeschwerde melden
Wurde ein Video auf YouTube hochgeladen, das entweder Sie oder Ihr Kind unrechtmäßig zeigt oder Daten über Sie preisgibt, können Sie das Video über dieses Kontaktformular melden. Einige Stellen sind auf Englisch, sollten jedoch trotzdem leicht verständlich sein.

Snapchat: Nutzer blockieren
Um bei Snapchat einen bekannten Nutzer zu blockieren, wischt man auf dem Homescreen nach unten und wählt „Meine Freunde“. In der Liste auf den Kontakt tippen, im Infofenster oben rechts auf das Zahnrad, dann auf „Blockieren“ gehen. Dann noch einen Grund wie z.B. "Belästigung" angeben, wenn dies zutrifft. Wer einen fremden Kontakt melden möchte, geht auf den entsprechenden Chat, dann oben links auf die drei horizontalen Balken und wählt „Blockieren“ aus. Nach einer Bestätigung kann ebenfalls ein Grund angegeben werden.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback