Die Internet-Dienste von Audi und BMW im Vergleich
Das wurde auch Zeit: Endlich bringen die Autohersteller das Internet ins Auto. Die Konzepte von Audi und BMW im Vergleich.
Audi
Optischer Gag: Das Navigationssystem kann auf Wunsch Google-Earth-Karten als Hintergrund verwenden.
Audi
Kurz und knapp: Die Newsmeldungen im Audi beschränken sich auf einen Teaser-Text.
Audi
Vorgegeben: Audi Connect liefert News von drei Portalen, eigene RSS-Feeds sind nicht möglich.
Audi
Vernetzt: Das integrierte UMTS-Modem wird auf Wunsch zu einem WLAN-Hotspot.
Audi
Vorteil Audi: Die Online-Verkehrsmeldungen von Inrix Traffic sind ein großer Schritt nach vorne.
BMW
Google-Dienste: Wie es am Zielort aussieht, kann man direkt auf dem Monitor beäugen.
BMW
Newsticker: Die Nachrichten im BMW sind ausführlich und mit Bild versehen.
BMW
BMW Apps: Wie in einem App-Store kann man in BMW Online seine Tools auswählen.
BMW
Look at me: Immer auf dem Laufenden bleibt man mit der Facebook-Integration.
BMW
Internet pur: Der Browser im BMW kann auch richtiges Internet, stellt aber viele Seiten falsch dar.