• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Diese vier Babymonitore bringen Sicherheit ins Kinderzimmer
VG Wort Pixel

IP-Kameras für Babys und Kinder

Diese vier Babymonitore bringen Sicherheit ins Kinderzimmer

26.10.2018 von Anja Deininger

IP-Überwachungskameras lösen die klassischen Babyphones im Kinderzimmer ab und liefern zudem viele smarte Funktionen. Wir stellen beliebte WLAN-Babymonitore. vor.

WLAN-Babymonitor
© NUK
1 4

NUK Babyphone Smart Control Multi 310

Bei Amazon kaufen

Das Nuk Smart Control Multi 310 wird per WLAN und App mit dem Smartphone der Eltern verbunden und ermöglicht eine Video- und Audioüberwachung des Babyzimmers.

Die schwenk- und zoombare Kamera ermöglicht zum einen einen Videostram, lässt aber auch Einzelaufnahmen zu und hat einen Infrarot-Nachtaufnahmemodus. Zwei-wege-Modus ermöglicht die Pushbenachrichtigung, sobald das Kind ruft und lässt auch die Kommunikation mit dem Kind zu.

Per App lassen sich auch Schlaflieder im Kinderzimmer abspielen und ein mehrfarbiges Nachtlicht anschalten. Zudem misst das Gerät die Raumtemperatur.

Anzeige
WLAB Babymonitor
© Netgear
2 4

Netgear Arlo Baby WLAN-Überwachungskamera

Bei Amazon kaufen

Netgear hat ergänzend zu den Arlo Produkten auch eine IP-Kamera für Babyzimmer im Sortiment. Die Arlo Baby kommt mit einer Häschenhülle aus Silikon, zwei weitere Hüllen können separat erworben werden. Die Kamera liefert Aufnahmen in Full-HD-Qualität und auch Nachtaufnahmen per App auf Smartphone und Tablet.

Zwei-Wege-Audio ermöglicht das Hören der Geräusche, aber auch das Kommunizieren mit dem Kind. Enthalten sind natürlich auch Bewegungssensor und Luftsensoren.

Per integrierten Music Player lassen sich aus der App heraus ein Nachtlicht sowie das Abspielen von Schlafliedern oder einem beruhigendem Geräusch aktivieren.

Anzeige
WLAN-Babymonitor
© Binatone
3 4

Motorola Baby Smart Nursery Cam

Bei Amazon kaufen

Die WLAN-Überwachungskamera fürs Kinderzimmer von Motorola wird ins WLAN eingebunden und liefert über die Hubble App Videos in Full HD 1080p auf Smartphone, Tablet und Computer. Neben dem Videostreaming bietet die Kamera einen Nachtsichtmodus und ist schwenk- und zoombar.

Ein zwei-Wege-Audio überträgt nicht nur Ton aus dem Zimmer, sondern lässt auch die Kommunikation mit dem Kind zu. Die Nursery Cam überwacht zudem Geräusche und Bewegung und gibt per Pushnachricht über die App Info, darüber hinaus messen Sensoren Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum.

Dazu gibt es verschiedene Videoanalysen wie eine Aktivitätsüberwachung und die Erkennung des Gesichtsausdrucks. Die Kamera ist akkubetrieben und lässt sich damit frei positionieren.

Anzeige
WLAN-Babymonitor
© Lollipop
4 4

Lollipop smarte Babykamera

Bei Amazon kaufen

Die Lollipop IP-Überwachungskamera kommt im außergewöhnlichen Design. Durch ihre Silikonhülle lässt sie sich am Bettrand, an einer Türklinke oder anderswo flexibel befestigen, wo sich ein Stromanschluss befindet.

Die Kamera selbst liefert Videos inklusive in 720p und bietet zwei unterschiedliche Nachtsichtmodi sowie eine Push-to-Talk-Funktion. Die Kamera wird via WLAN vernetzt, eine App sorgt für Zugriff per Smartphone. Eine Geräuscherkennung erkennt echtes Weinen und filtert andere Geräusche heraus, so dass eine Push-Nachricht nur dann erfolgt, wenn das Baby wirklich weint.

Zudem messen Sensoren die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität.

WLAN-Babymonitor
WLAB Babymonitor
WLAN-Babymonitor
WLAN-Babymonitor
  • WLAN-Babymonitor
    NUK Babyphone Smart Control Multi 310
  • WLAB Babymonitor
    Netgear Arlo Baby WLAN-Überwachungskamera
  • WLAN-Babymonitor
    Motorola Baby Smart Nursery Cam
  • WLAN-Babymonitor
    Lollipop smarte Babykamera
Bild Vollbildansicht
[X] 4
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

In-Ear-Kopfhörer

Galaxy Buds 2: Neues Update verbessert Akkuleistung

Fünftes Modell

iPhone 16: Plant Apple eine Ultra-Version für 2024?

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy S23 Ultra, Tado, Soundcore und…

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Anzeige Die besten Tarife der Woche

14 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 8,99 Euro

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.