iPad Air 2 und iPad mini 3 im Vergleich
Wir zeigen die neuen Apple-Tablets iPad Air 2 und iPad mini 3 im direkten Vergleich.
iPad Air 2 vs. iPad mini 3
Schon die Verpackungen machen die Größenverhältnisse klar: Links das iPad Air 2, rechts das iPad mini 3.
Größenvergleich
Hier der direkte Größenvergleich der ausgepackten iPads.
Gehäuse
Beide Apple-Tablets stecken in in einem schicken Metallgehäuse, ...
Gehäuse
... das jeweils von einer Kunststoffleiste unterbrochen wird. Hinter dieser sollen sich die Antennen der iPads befinden.
Bauhöhe
Das iPad Air 2 ist mit seinen gut 6 Millimetern deutlich dünner als das iPad 3 mini, das auf eine Höhe von 7,5 Millimeter kommt.
Kameras
Das iPad Air 2 hat hinten eine 8-Megapixel-Kamera, das iPad mini 3 eine 5-Megapixel-Kamera. Videos zeichnen beide Modelle in Full-HD-Auflösung (1080p) auf.
Displayauflösung
Die Displayauflösung beträgt bei beiden iPad-Modellen 2048 x 1536 Pixel. Aufgrund des kleineren Displays mit 7,9 statt 9,7 Zoll kommt das iPad mini 3 auf eine etwas höhere Pixeldichte. Mit bloßem Auge ist das kaum auszumachen.
Displaydarstellung
Schon deutlicher zu erkennen ist die etwas präsentere Darstellung beim iPad Air 2 mit kräftigeren Farben und etwas mehr Kontrast.