Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Java-Apps

Dank Softtuning via Online-Shop erhalten Smartphones einen individuellen Touch. Aber auch einfache "Normalo-Handys" mit Java-Engine lassen sich mit Java-Apps erweitern und dem persönlichen Gusto anpassen.

Autor: Athanassios Kaliudis • 23.9.2010

Win Live Messenger
1

GPS & Messaging - Win Live Messanger

Eine der beliebtesten Java-Anwendungen ist der mobile Client des Windows Live Messengers. Der Anwender meldet sich wie vom PC gewohnt mit seiner Benutzerkennung (Live-ID) an und hat Zugriff auf alle in seinem Profil vorhandenen Daten und Einstellungen. Wer keinen Account hat, kann mit dem Handy einen anlegen und Freunde hinzufügen, Dateien versenden oder einfach nur chatten.

© Connect
Google Maps
2

GPS & Messaging - Google Maps

Mit der Google-Maps-Anwendung lässt sich die Welt in die Hosentasche stecken und überallhin mitnehmen - ein integrierter oder externer GPS-Empfänger vorausgesetzt. Der digitale Weltatlas berechnet Routen von A nach B und informiert über Distanz und benötigte Fahrtzeit. Um ausreichenden GPS-Empfang zu gewährleisten, empfielt sich die Verwendung unter freiem Himmel.

© Connect
Tiwbble
3

GPS & Messaging - Twibble

Twibble ist ein praktischer, wenn auch nicht sehr übersichtlicher Twitter-Client für Java-Handys. Die Anwendung ist sehr schlicht und in einem eher unattraktiven Grauton gehalten, erfüllt ihren Zweck jedoch ganz ordentlich. Nutzer können die abonnierten und als "Tweets" bezeichneten Kurzmeldungen von Bekannten lesen und eigene Status-Updates mit maximal 140 Zeichen posten.

© Connect
Tourias Reiseführer
4

GPS & Messaging - Tourias Reiseführer

Der smarte Tourias Reiseführer kennt sich in über 100 der weltweit meistbesuchten Reiseziele aus und listet neben Hotels in London und Restaurants in Paris auch Sehenswürdigkeiten auf den Seychellen oder Gran Canaria samt Bildern auf. Besonderes Schmankerl: Der Reiseführer benötigt zum Abrufen der Infos keine Internetverbindung und ist somit ideal für Auslandsreisen geeignet.

© Connect
Facebook
5

GPS & Messaging - Facebook

Wer viel und oft mit seinen Freunden aus dem wohl bekanntesten sozialen Netzwerk Facebook kommuniziert, der möchte natürlich auch von unterwegs seinen Gemütszustand posten, das neue Profilbild kommentieren und die ausstehende Freundschaftsanfrage beantworten können. Wirklich Spaß macht das Ganze aber aufgrund der meist kleinen Displays von Java-Phones nicht.

© Connect
3D Ping Pong
6

Games & Fun - 3D Ping Pong

Auch wenn diese Tischtennis-Anwendung sehr schlicht und einfach gehalten ist: Sportfans werden sicherlich die ein oder andere Meisterschaft bis zum letzten Match durchspielen - denn mit jeder Runde werden auch die Gegner stärker und die Partien interessanter. Bevor man in die Meisterschaft einsteigt, empfiehlt sich ein kleines Spielchen im Trainingsmodus, um die simple Steuerung mit der Zifferntastatur genau kennenzulernen. Denn neben dem einfachen Zurückschlagen der Bälle können ausgefuchste Gamer auch angeschnittene Bälle spielen, um ihren Gegner erfolgreich und gezielt in die Knie zu zwingen. Tipp: Um Nerven zu schonen und Hörschäden zu vermeiden, sollten Sie unbedingt den lästigen Sound ausschalten.

© Connect
Johnny Rumble 2
7

Games & Fun - Johnny Rumble 2

Johnny Rumble versetzt Sie zurück in die gute alte Zeit, in der Jump-and-run-Spiele in zwei Dimensionen noch heiß begehrt waren. Hier muss unser Actionheld in einem gepanzerten Anzug - der jedoch nicht vor den fliegenden Angreifern schützt - versuchen, so viele rautenförmige Punktespender wie möglich zu sammeln und dabei alle Widersacher zu eliminieren, die sich ihm in den Weg stellen. Am Ende eines jeden Levels wartet der "End-Boss", den es in geschickter Manier auszutricksen und so lange mit Feuerbällen zu beschießen gilt, bis er das Zeitliche segnet. Steuern lässt sich das Ganze entweder über den Ziffernblock oder den Navigations-Key. Insgesamt hält sich der Spielspaß jedoch in Grenzen.

© Connect
Par72Golf
8

Games & Fun - Par72Golf

Freunde des traditionsreichen Golfsports können bei schlechtem Wetter ihre echten Eisen in der Tragetasche lassen und alternativ mit ihrem Handy ein paar virtuelle Löcher spielen. Diese Java-App stellt den Golfer in einer gefälligen 3-D-Ansicht dar und ermöglicht somit langanhaltenden Spielspaß. Beim Schlagen der Bälle gilt es, die Wind- und Wetterbedingungen zu berücksichtigen und entsprechend Schlagrichtung und -stärke anzupassen. Nach jedem Schlag wird der Golfplatz kurz aus der Vogelperspektive gezeigt; so kann der Spieler den Abstand zwischen der aktuellen Position und dem Loch besser erkennen. Die Entscheidung über die Wahl des passenden Eisens für das nächste Loch obliegt dem Spieler selbst.

© Connect
Mobile Soccer
9

Games & Fun - Mobile Soccer

"Elf Freunde müsst ihr sein, wenn ihr Siege wollt erringen" - so lautet der wohl meistzitierte Ausspruch in der Fußballwelt. Diesen Leitsatz haben sich die Entwickler von Mobile Soccer nicht wirklich zu Herzen genommen und machten aus dem Mannschaftssport einen Einzelkampf. So laufen hier nicht zwei elf Mann starke Teams aufs Spielfeld, sondern nur ein Spieler pro Mannschaft. Und auch sonst wurden die Regeln nicht ganz ernst genommen: Der Ballbesitz etwa muss nach jedem Tor neu erkämpft werden, während auch das Spielfeld nicht detailgetreu ist. Natürlich versteht sich die App nur als Spaßspiel und soll unterhalten. Nach zwei, drei Partien hat sich die Sache mit dem Spaß jedoch recht schnell erledigt.

© Connect
Spruce Chess
10

Games & Fun - Spruce Chess

Das "königliche Spiel" Schach ist zu einem der beliebtesten Brettspiele weltweit avanciert. Dass es dafür auch eine Java-Anwendung gibt, verwundert folglich nicht. Spruce Chess ist eine einfache 2-D-Variante des Klassikers. Ziel des Spiels ist es, die eigenen Figuren so auf dem 8 x 8 Felder großen Spielfeld zu positionieren, dass der gegnerische König keinen weiteren Zug machen kann, ohne geschlagen zu werden. Im Fachjargon spricht man davon, den König "Schachmatt" zu setzen. Die Anwendung hält sechs unterschiedliche Schwierigkeitsstufen bereit, weshalb der Spielspaß andauert. Navigiert wird mithilfe des Ziffernblocks oder mit dem Steuerkey. Eine Hilfefunktion und/oder ein kurzes Tutorial fehlen leider.

© Connect
Mobile Tetris
11

Games & Fun - Mobile Tetris

Spätestens seit der Version für den Nintendo Game Boy gehört auch Tetris zu den weltweit beliebtesten Spieleklassikern. Vom oberen Bildschirmrand fallen unterschiedlich zusammengesetzte, stets aus vier Quadern bestehende Figuren herunter, die es möglichst lückenlos in horizontalen Reihen am Boden zu platzieren gilt. Die Figuren können in 90-Grad-Schritten gedreht und der Spielsituation entsprechend optimal angepasst werden. Gelingt es dem Spieler, eine horizontale Reihe vollständig auszufüllen, verschwindet diese Reihe und der Punktestand erhöht sich. Auf der rechten Seite des geteilten Bildschirms ist neben dem aktuellen Level und dem Punktestand auch die nachfolgende Figur zu sehen.

© Connect
Tiny Ninja
12

Games & Fun - Tiny Ninja

Tiny Ninja ist ein farbenfrohes Jump-and-Run-Spiel mit Suchtpotenzial: Die kleine Ninja-Spielfigur läuft ständig geradeaus und sammelt Ninja-Sterne ein. Steuern lässt sich der Ninja nur bedingt - trifft er auf eine Wand, macht er von alleine kehrt und läuft in die andere Richtung. Einzig mit der Zifferntaste 5 kann der Spieler Einfluss auf das Geschehen nehmen - und zwar genau dann, wenn der Ninja einen der hellblauen Kreise mit roten Pfeilen passiert. Wird der Drücker im richtigen Moment betätigt, macht die Figur einen mehrfachen Salto und springt so über Hindernisse oder auf eine höher gelegene Ebene. Für ehrgeizige Gamer stellt das 2-D-Adventure eine unterhaltsame Herausforderung dar.

© Connect
Future Force
13

Games & Fun - Future Force

Krieg der Sterne auch auf dem Handy: Mit Future Force düsen Sie in einem Spaceshuttle durch die zwei Dimensionen des virtuellen Weltalls und müssen mit einem Laserstrahl feindliche Raumschiffe zerstören oder ihnen mit flotten Manövern einfach nur aus dem Weg gehen. Das klingt zunächst nicht sehr anspruchsvoll; je tiefer Sie jedoch in die unendlichen Weiten des Alls vordringen, desto schwieriger wird es, gegen die immer geschickter agierenden Widersacher zu bestehen. Die Zifferntastatur des Handys stellt hierbei das Cockpit des Raumschiffs dar. Neben "hoch-runter" und "links-rechts" sind zur besseren Navigation auch diagonale Manöver möglich. Dennoch hält sich der Spielspaß auf Dauer in Grenzen.

© Connect
Mini Excel
14

Office & Tools - Mini Excel

Wer privat und beruflich viel mit Tabellenkalkulationen zu tun hat, der kann dank der Mini-Excel-App seine Tabellen- und Rechenaufgaben auch unterwegs mit seinem Java-fähigen Handy erledigen. Eine Funktion für Diagramme ist allerdings nicht implementiert. Insgesamt erweist sich die Excel-Anwendung als intuitiv zu bedienendes und praktisches Office-Tool für das mobile Büro.

© Connect
Opera Mini
15

Office & Tools - Opera Mini

Beim Opera-Mini-Internet-Browser werden Webseiten von einem Proxyserver geladen, der die Inhalte komprimiert und so aufbereitet, dass sie auf dem Handy optimiert dargestellt werden. Dank reduzierter Datenmenge halten sich beim mobilen Websurfen die Kosten in Grenzen, und auch das Laden der Webseiten geht flotter über die Bühne als mit dem vorinstallierten Handybrowser.

© Connect
Google Mail
16

Office & Tools - Google Mail

Google ist trotz berechtigter Kritik in Sachen Datenschutz eine feste Größe in der Online-Welt - und rüttelt mit seinem Gratis-E-Mail-Dienst auch an der Vorherrschaft der in Deutschland dominierenden Provider GMX und Web.de. Mit dieser Java-App können User ihre Google-Mail-Konten übersichtlich verwalten und auf alle von der Webbrowser-Ansicht gewohnten Ordner und Einstellungen zugreifen.

© Connect
DB Railnavigator
17

Office & Tools - DB Railnavigator

Globalisierung und Industrialisierung verlangen von uns ständige Mobilität und Flexibilität. Insbesondere Berufspendler und Menschen mit Fernbeziehungen nutzen bevorzugt die Verbindungsmöglichkeiten der Deutschen Bahn. Mit DB Railnavigator wissen Sie stets über die Abfahrzeiten Bescheid und können Fahrkarten direkt mit dem Handy - und einer Internetverbindung - buchen.

© Connect
Mobile Knox
18

Office & Tools - Mobile Knox

E-Mail-Postfächer, Social-Networking-Accounts, Online-Foren und die Anmeldedaten für das Firmen-Intranet - je mehr wir uns im Web bewegen, desto schwieriger wird es, alle Benutzerkennungen und die dazugehörigen Passwörter im Kopf zu haben. Mobile Knox schafft hier Abhilfe, verwaltet sensible Daten und kann diese auch auf Wunsch dem PC synchronisieren.

© Connect
Pons Dictionary
19

Office & Tools - Pons Dictionary

Die Software-Schmiede Paragon bietet Wörterbücher und Lexika nicht nur für Smartphones, sondern auch für einfache Handys mit einer Java-Engine an. Für rund elf Euro hat man mit dem Pons Englisch-Deutsch-Wörterbuch stets einen praktischen Helfer in der Hosentasche, der mit über 60_000 Einträgen die ein oder andere sprachliche Wissenslücke schließen kann.

© Connect