Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Report > Masterminds

Jürgen Reis - Chefentwickler von mbl

HiFi ist mehr als ein Business. Es ist in vielen Fällen eine Überzeugung. Entstanden aus einer Idee, getrieben von Begeisterung. In der AUDIO-Serie Masterminds beweist Jürgen Reis, Chefentwickler von mbl, wie sehr Technik und Gefühl miteinander harmonieren.

Autor: Christine Tantschinez • 19.1.2012

mbl
1

mbl-Rohmaterial

In Eberswalde, rund 80 Kilometer von Berlin, liegt die mbl-Manufaktur. Dort entstehen alle mbl-Produkte in sorgfältiger Handarbeit.

© AUDIO
mbl 101-Xtreme
2

Extreme Sorgfalt: mbl 101-Xtreme

Eine mbl101-Xtreme wird vor dem Versand nochmals geprüft und liebevoll gepflegt.

© AUDIO
Jürgen Reis - Chefentwickler von mbl
3

Jürgen Reis - Chefentwickler von mbl

Jürgen Reis mit der Radialstrahler-Melone, die ihn zu mbl brachte. Während des Besuchs bei einer High-End-Messe vor rund 30 Jahren fiel sie ihm auf. Seitdem gab es unter seiner Regie viele Modifikationen.

© AUDIO
mbl
4

Handarbeit

Die einzelnen Lamellen können nur manuell zur Radial-Melone zusammengesetzt werden.

© AUDIO
mbl 116F Elegance
5

Handarbeit 2

Die filigranen Hoch- und Mittel-töner werden von feinen Frauenhänden zusammengesetzt. Besonders die Hochtöner verlangen wegen ihrer Komplexität höchste Sorgfalt.

© Archiv
mbl
6

Fehlern auf der Spur

Trotz größter Vorsicht: 25 bis 30 Prozent der gefertigten Hochtöner fallen durch die akustische und messtechnische Endkontrolle.

© AUDIO
mbl
7

Materialschlacht

Die Entwicklungsstadien der Melonen-Lamellen im Überblick. Die Werkstoffe wurden sorgfältig ausgewählt, geprüft - und gehört.

© AUDIO
mbl 116F Elegance
8

Mehr als die Summe der Teile: die mbl 116F Elegance

Hoch- und Mitteltöner der mbl 116F Elegance sind Radialstrahler und werden aufwendig in Eberswalde hergestellt.

© AUDIO
mbl 116F Elegance
9

mbl 116F Elegance

Nur die Konus-Chassis der 116F werden zugekauft.

© AUDIO