Android Apps
Kinderschutz-Apps im Vergleich
Für viele Kinder gehören Smartphones bereits zum Alltag. In der Bildergalerie stellen wir Apps vor, die Kinder beim Surfen mit dem Smartphone schützen sollen.

Bitdefender Parental Control
App im Play StoreBitdefender Parental Control ist eine reine Kinderschutz-App, die es auch als kostenlose Light-Version gibt.

eScan Mobile Security
App im Play StoreeScan Mobile Security ist ein umfangreiches Sicherheitspaket. Eines der Module kümmert sich um den Kinderschutz.

F Secure Mobile Security
App im Play StoreF Secure Mobile Security bietet den Eltern – abhängig vom Nutzerprofil – vielfältige Einstellungsmöglichkeiten.

Kids Place
App im Play StoreKids Place ist die einzige kostenlose App im Testfeld. Einzelne Funktionen lassen sich aber nur per In-App-Kauf ordern.

McAfee Family Protection
App im Play StoreWie die anderen Apps schützt McAfee Family Protection die kindlichen Nutzer je nach Alter sehr unterschiedlich.

Mobicip
App im Play StoreAls einer von nur vier Anbietern hat Mobicip die Safe-Search-Funktion in seine Kinderschutz-App integriert.

Net Nanny for Android
App im Play StoreWenn hohe Blockierungsraten erreicht werden sollen, eignet sich Net Nanny for Android besonders gut.

Quick Heal Total Security
App im Play StoreQuick Heal Total Security sperrt unpassende Webseiten sehr zuverlässig, schießt aber gelegentlich übers Ziel hinaus.

Salfeld Chico Browser Android
App im Play StoreAls einzige App im Testfeld beherrscht der Chico Browser von Salfeld Sperrzeiten für den Webzugang und für Apps.

Screen Time
App im Play StoreScreen Time sperrt keine Webseiten wegen des Inhalts, kann aber die Gerätenutzung begrenzen.

Norton Family for Android
App im Play StoreNorton Family von Symantec zeigt dem Nachwuchs die konkreten Regeln an, die auf dem Gerät gelten.

Trend Micro Mobile Security
App im Play StoreTrend Micro Mobile Security ist ein universelles Security-Tool. Den Kinderschutz gibt es nur in der Premium-Version.